Batterie / Fremdstarten

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Pantera77
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 03.10.2010, 20:08
Wohnort: Köln

Batterie / Fremdstarten

Beitrag von Pantera77 »

Moin, ich fahre die Wintersaison durch, nur wenn es so arschkalt ist wie jetzt nicht. Die Batterie ist nach spätestens 2 Wochen so schlapp dass man nicht starten kann. Parke an der Straße, Ein- und Ausbau mit Ladegerät in der Wohnung ist mir zu umständlich.

Also Starthilfe vom Auto, geht ja gut. Nur wenn es öfter ist, macht Sitzbank, Seiten runter etc auch keinen Spaß mehr. Als der ADAC Kollege neulich mein Auto starten musste, hab ich ihn drauf angesprochen. Er meinte man könne einfach ein dickes Pluskabel von der Batterie ziehen, hat mir auch direkt eins mitgegeben.

Frage: Wie kann man das geschickt an der Tengai anbringen? Gibt es sowas wie einen geschützten Stecker mit wasserdichtem Gehäuse? Kabel absichern? Mit welchem Schutz? Fließt ja einiges durch an Saft. Oder ist dat alles Unsinn? :)

Stelle mir das so vor, aufklappen -> Zange vom Auto ran -> starten, fertig. Ach ja, Zigarettenanzünder hab ich schon verbaut. Geht das mit diesen "Starthilfe" Kabeln von Anzünder zu Anzünder? Die sind ja keine echten Starthilfe Kabel sondern laden nur auf. Hätte aber Sorge, dass die Autobatterie dann schlapp ist, Auto laufen lassen dann hab ich hier in der Stadt alle Nachbarn am Hals ...
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Über den Zigarettenanzünder laden ist kein Problem.

Ob die dünnen Käbelchen das Überbrücken überstehen ist fraglich.
Der Leitungsquerschnitt von den Dingern ist doch etwas arg klein.

Bei der Autobatterie würde ich mir allerdings keine Sorgen machen, denn soviel Saft zieht der Anlasser der KLR dann auch wieder nicht...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Hab da was gefunden... ne steckdose und das passende starthilfe kabel. Soll angeblich für starthilfe geeignet sein. So ein Anlasser vom Motorrad braucht ja auch nicht so viel strom wie z.B. ein Auto. Von dem her sollte dass gehen.
Kostet allerdings zusammen etwas über 30€ aber wenn du es oft brauchst ist das bestimmt ne gute Lösung.

klickst du hier und hier :wink:


Gruß Ralf
Benutzeravatar
Pantera77
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 03.10.2010, 20:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Pantera77 »

das sieht vielversprechend aus, danke!! Muss wohl meine Such-Taktik mal verbessern ;) Conrad ist nicht weit von hier, werd ich die Tage besorgen und gleich mal testen, wenn es über die 0 Grad geht.

Hab leider nur ne billig 12 V Dose verbaut (9,99 von Louis) steht extra bei "nicht für Starthilfe geeignet". Wohl für ein Ladegerät, aber das kann ich am Straßenrand ja nicht dranhängen. Was würde ich für eine Garage geben ...

Im Sommer brauch ich das auch ab und zu, mal 3 Wochen im Urlaub, mal ne Kältewelle im März, so hätte ich auf jeden Fall mehr Bock "mal schnell ne Runde zu drehen", wenn die Sonne rauskommt. Ohne Bastelei und mit laufendem Motor alles wieder zusammenbauen, irgendwie Hektik an ner Straße mit einigen Fußgängern ...
Dumbo
Regelmäßig da
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2011, 12:26
Wohnort: Espenschied

Beitrag von Dumbo »

Im Sommer brauch ich das auch ab und zu
Mit Batterie oder Ladespannungsregler ist aber alles in Ordnung - oder :?:
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Dumbo hat geschrieben:
Im Sommer brauch ich das auch ab und zu
Mit Batterie oder Ladespannungsregler ist aber alles in Ordnung - oder :?:
Hätt ich auch als nächstes gefragt.... :?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1472
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Das hab ich auch drin/dran.
Bei meiner A hab ich den bei mir nutzlosen Helmhalter an der Heckseite rausgeschmissen. Dafür die Buchse in eine kleine Aluplatte eingelassen und stattdessen mit den beiden Schrauben angeschraubt. Kabel passen.
Photo´s kann ich machen, wenn es gewünscht ist.

Das Modell haben die beiden großen auch im Programm. Vergleich mal Preise. Im letzten Jahr roch es danach, dass Tante Lu das Modell rausnehmen wolle, was u.U. Restposten heißen könnte.
Habe mir so einen reduzierten Adapter erstanden, um einen Stecker für das Ladegeräte requirieren zu können.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Pantera77
Öfters da
Beiträge: 87
Registriert: 03.10.2010, 20:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Pantera77 »

auch ne Idee bei Louise werd ich mal schauen. Bild würde mich interessieren, hab noch keine Idee wohin damit. Im Sommer brauch ich nur Starthilfe nach 3 Wochen Sommerurlaub +/- einige Tage davor und danach, da kann's schon mal passieren dass sie schlapp ist und nen bisschen Unterstützung braucht. Aber selten, im Gegensatz zu Temperaturen wie jetzt. Batterie wurde lt. Vorbesitzer vor 2,5 Jahren erneuert, die müsste noch gehen
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1472
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Wie ich es mir dachte:
Louis
Hat es aussortiert: Nur noch den 1 Adapter http://www.louis.de/_20eddac49dc553a91c ... r=10003674

Bei Polo ist es drin: http://www.polo-motorrad.de/de/ladegera ... behor.html
Steckdose: 12.95
Starhilfekabel: 17,95

Amazon: Set (beides) für 30,95 (BAAS BS102 suchen)
Wunderlich.de: Set (beides) für 29,95 + 6,90 (Art.-Nr. 2024568)
Für die Gockelsuche: Bikestart

Stecker heißt wohl BS16, Buchse BS10.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1472
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Nu die Fotos:
(ja, wird noch wieder aufgehübscht, bin momentan an der Front):
Bild
Bild
Bild
Bild
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Antworten