 |
KAWASAKI KLR Forum *** KLR 650/600/250 ***
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BrummBrumm Mahlzeit :o)

Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge: 2790 Wohnort: 73430 Aalen
|
Verfasst am: 29.08.2015, 12:52 Titel: |
|
|
Habe auch nur 2, einer ist verbaut und den anderen hat Uni noch. _________________ Ich kam, sah und siegte
nu mit Doo!
84er KLR 600 bei ein Fall für zwei |
|
Nach oben |
|
 |
Thägger Full Member

Anmeldungsdatum: 14.03.2008 Beiträge: 60 Wohnort: Großraum Stuttgart
|
Verfasst am: 07.09.2015, 21:47 Titel: |
|
|
Also zunächst mal finde ich es gut, das es zumindest jetzt bewusst geworden ist, das man das nicht mal so eben umbauen kann/darf.
Zu BrummBrumms Antwort möchte ich noch folgendes anmerken: Egal wie und warum du deinen Adapter eingetragen bekommen hast ändert nichts an der Tatsache, das die Gabel mit den höheren Radial-Bremskräften erstmal fertig werden muss...
Selbstverständlich ist mir das Problem der etwas mauen Vorderbremse bekannt. Dies hängt zum einen durch den wegen der langen Federwegs sehr langen Bremsschlauch und vor allem wegen dem schlechten Entlüftungsventil. Eine Stahlflexleitung die nicht über die Instrumenteneinheit geführt wird, kann um 28 cm verkürzt werden (die Suzuki DR-Modelle haben eine festes Bremsrohr im Bereich des Steuerkopfs). Die Stahlbus-Entlüftungsschraube sorgt dafür, das keine Luft mehr im Bremssystem bleibt. Dies sind im Verhältnis zu einem gewagten Bresadapterumbau, einfache, günstige und vor allem legale Bremsmodifizierung. Die Bremswirkung ist wirklich gut und allemal ausreichend. Ich fahre öfters zu zweit und mit Gepäck...
Gut wäre wenn BrummBrumm mal darlegt wie er den Adapter eingetragen bekommen hat; wer als Hersteller eingetragen ist und vor allem auf welchen Grundlagen/Papieren der Prüfer dies tat. Hat er Berechnungen oder gar Versuche gemacht und hatte er eine genaue Materialbezeichnung? _________________ KLR 600 E ist die Beste - 167.000 km können nicht lügen! |
|
Nach oben |
|
 |
Django Full Member

Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge: 701 Wohnort: Gießen
|
Verfasst am: 08.09.2015, 09:44 Titel: |
|
|
Er hatte zumindest ein Materialgutachten soweit ich mich erinnere. Damit und mit dem Nachweis, dass dieser Adapter bei brumm brumm eingetragen wurde, war ich bei mehreren TÜV Stellen, welche mich alle wieder weg schickten. Der eine sagte zumindest, wenn ich Ihm die Berechnungen vorlege, dass Adapter und Holm, sowie die Schrauben die Bremskräfte aushalten, könnten wir nochmal drüber reden. Für die Berechnung, waren es mir aber zu viele Unbekannte.. _________________ http://www.youtube.com/watch?v=pDk06ZTYX6s
http://picasaweb.google.de/klr.django |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|