Rekluse Kupplung

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Rekluse... klingt nach nem Bandscheibenvorfall
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1429
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Doc hat geschrieben:Rekluse... klingt nach nem Bandscheibenvorfall
:yau: :loldev:
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Was willst denn mit so nem Klump?

Anfahren geht dann halt ohne Kupplung ziehen, und wenns dich auffe Fresse haut würgt der Motor halt nicht ab, was auch an schaas is, wenn kein Öl gefördert wird.

Kuppeln musst beim schalten weiterhin, da das ganze Drehzahlabhängig ist, also eine einfache, kompliziert erklärte Fliehkraftkupplung.

Und ein DSC oder DTC oder DKG oder MFG und COKG ist da schon ein wenig was anderes, aber in der Africa Twin der absolute Hammer.


So, genug Sabber, ich muss wieder.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

@machmalhell

Dann fährst Du Roller, weil Du Dein Bein nicht mehr über das Mopped kriegst :)
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2527
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Wieder viel geschrieben und nur Mist erzählt.
Es muß weder beim Anfahren noch während der Fahrt gekuppelt werden.



2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
Benutzeravatar
machmalhell
Regelmäßig da
Beiträge: 107
Registriert: 08.11.2015, 23:39
Wohnort: Dormagen

Beitrag von machmalhell »

meier13 hat geschrieben:...Dann fährst Du Roller, weil Du Dein Bein nicht mehr über das Mopped kriegst...
Ja danke dir... :D ... aber so ungefähr wird es wohl kommen... :razz:
KLR 650 C
Wer bremst verliert - wer nicht bremst verliert sowieso !!
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Beim Hoch-/runterschalten sehe ich gar nicht mal soooo den Vorteil, das geht in der Hektik auch serienmäßig mal ohne Kupplung. Aber grade in kniffligeren Situationen offroad im Hang zB könnte ich mir schon erhebliches Potential vorstellen.
Antworten