Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KLR600 Full Member

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 517 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 23.07.2015, 00:04 Titel: Gabel undicht?? |
|
|
Tag,
sieht das so aus, wenn die Gabel neue Simmeringe braucht?
Wo kommt das Öl denn her...?
Danke! _________________ KLR 600 Bj.`89 ™ |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6680 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 23.07.2015, 09:40 Titel: |
|
|
Nein, das liegt daran, dass deine KLR neben einem rostigen Fahrradgepäckträger wohnt
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4452 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 23.07.2015, 10:05 Titel: |
|
|
Chef, man darf keine Konstellation einer Lebensgemeinschaft verurteilen....ist Dein Facebook Profil ohne Regenbogen?  _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...97 tsd. geknackt, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6680 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 23.07.2015, 10:50 Titel: |
|
|
Au ja - ich vergaß - sonst wird mir ja gleich wieder Rassismus unterstellt
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
KLR600 Full Member

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 517 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 23.07.2015, 15:17 Titel: |
|
|
Das Fahrrad gehört dem Messie von nebenan.
Steht seit knapp 10 Jahren da angeschlossen und bietet
ne perfekte Parklücke für meine Dame.
Heisst das ja... das Öl ist aus der Gabel?
Frage war ernst gemeint, hab noch nie ne Gabel zerlegt
oder neu gemacht.
Wo sucht sich das Öl seinen Weg nach da oben? _________________ KLR 600 Bj.`89 ™ |
|
Nach oben |
|
 |
lange-koeln Full Member
Anmeldungsdatum: 03.02.2013 Beiträge: 317 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 23.07.2015, 15:51 Titel: |
|
|
Der Simmerring dürfte sich im Bereich des unteren Endes des Faltenbalges befinden. Würde mich wundern, wenn das bis da oben hin sifft.
Mach den Faltenbalg doch mal los und schieb ihn hoch oder runter und schau, wie es drunter aussieht. |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6680 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 23.07.2015, 20:46 Titel: |
|
|
Genau.
Kuck' halt nach...
Wenn der Verschluss oben undicht wäre, könnt's da runterlaufen.
Das sieht auf dem Foto aber nicht unbedingt so aus.
Vor allem scheint sich das nach der Hälfte zu verlieren...
Bremsenreiniger drüber, also saubermachen, Klemmen lösen und drunter schauen und wenn da nix ist: Beobachten.
Gabelsimmerringe tauschen sollte doch für dich ein Klacks sein
Bist doch auch nicht erst seit gestern hier und das Thema ist doch auch schon in epischer Breite besprochen worden
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 403 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 05.02.2016, 21:24 Titel: |
|
|
Chef hat Folgendes geschrieben: |
Gabelsimmerringe tauschen sollte doch für dich ein Klacks sein
Gruß Chef |
Klein Pinsel hat sich nun gewundert warum die Scheibenbremse voller Öl ist.. Siehe da die Gabel tropft wie sau...
also ruck zuck neue Ringe bestellt.
Beim heutigen auseinander bauen der Gabel flog mir erstmal die Feder in die Fresse. Platzwunde und zerkratzte Brille inklusive
Fragt bitte nicht wie das passiert is... Mit soviel Vorspannung hab ich nicht gerechnet...
Nun komm ich aber nicht weiter... Den gabelsimmerring bekomm ich nicht raus. Hat wer das Innenwerkzeug zum gegenhalten?
Würde nun gerne die komplette Gabel komplett säubern und frisch aufbauen.
Aber ohne Schlüssel komm ich net weiter...  _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - Aufbau läuft... immer noch .. |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6680 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 06.02.2016, 01:39 Titel: |
|
|
Pinsel hat Folgendes geschrieben: | ...Beim heutigen auseinander bauen der Gabel flog mir erstmal die Feder in die Fresse. Platzwunde und zerkratzte Brille inklusive
Fragt bitte nicht wie das passiert is... Mit soviel Vorspannung hab ich nicht gerechnet... |
Das hab' ich ja noch nie gehört.
Hast Du das Vorderrad nicht entlastet?
Zum Gegenhalten:
Die meisten basteln sich da selber was
http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=2828
http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=7447
Da sich zur Frage der passenden Schlüsselweite an der 600er noch niemand geäußert hat, könntest Du zu einem besseren Informationsstand beitragen
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 403 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 06.02.2016, 12:50 Titel: |
|
|
Ich hatte sogar die kompletten Gabelbeine ausgebaut.
Laut explosionszeichnung war n Rohr mit drin, das nicht drin sein dürfte.
Nun weiß ich auch warum die so extrem hart war.
Scheint so als hätte der Vorbesitzer mehr Spannung erreichen wollen.
Das Teil kam im längsten Zustand mit einer Wucht rausgeknallt... Unglaublich
Wegen der Schlüsselweite geb ich noch bescheid _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - Aufbau läuft... immer noch .. |
|
Nach oben |
|
 |
trailrider Full Member

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 536 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 26.03.2016, 14:15 Titel: |
|
|
Das "Rohr" darinn dürfte eine Vorspannhülse (nachträglich eingebaut) gewesen sein. _________________ Wenn sie gezwungen wurden diesen Beitrag zu lesen,benachrichtigen sie die Polizei!
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR |
|
Nach oben |
|
 |
|