Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mkbmw halbe Portion
Anmeldungsdatum: 25.10.2016 Beiträge: 3 Wohnort: 38704 Liebenburg
|
Verfasst am: 05.03.2017, 09:33 Titel: Kühlwasser |
|
|
Hallo zusammen , bin schon ein paar Tage angemeldet und poste hier zum erstmal .
Beim meiner KLR 600 Bj. 87 fehlte minimal Kühlwasser ,hab dann etwas in den Ausgleichsbehälter nachgefüllt und sie dann gestartet , als die KlR dann ihre betriebstemp. erreicht hat , schmiss sie ein Teil Kühlflüssigkeit hinten aus dem Überlauf .Die Temp.anzeige geht seid dem bis in den roten Berreich und nach dem ausschalten vom Alteisen gibt sie aus dem Kühlerbereich gluckernde Geräusche von sich ......
 _________________ Wer nicht kämpft hat schon verloren ! |
|
Nach oben |
|
 |
madmike Full Member

Anmeldungsdatum: 12.11.2016 Beiträge: 144 Wohnort: Waldems Steinfischbach
|
Verfasst am: 05.03.2017, 09:51 Titel: |
|
|
Moin, schnupper mal am Kühlerdeckel (und auch Ausgleichsbehälter).
Wenn´s da nach Abgas riecht, wird wohl die Kopfdichtung durch sein.
Gluckert´s nur oder hört sich´s schon eher wie "kochendes" Wasser an...?
Gruß und welcome, de mädmaig  _________________ Wer Enduros putzt, verbrennt auch Bücher!
...bin fremdgegangen: BMW F 650 ´93  |
|
Nach oben |
|
 |
mkbmw halbe Portion
Anmeldungsdatum: 25.10.2016 Beiträge: 3 Wohnort: 38704 Liebenburg
|
Verfasst am: 05.03.2017, 09:55 Titel: |
|
|
Kopfdichtung kann ich mir fast nicht vorstellen ,nach Abgasen riecht da nix ,das eigenartige ist ja das es erst nach dem auffüllen passiert ist .Eshat nur ganz wenig gefehlt .Muß das Kühlsystem eigentlich entlüftet werden ? _________________ Wer nicht kämpft hat schon verloren ! |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 417 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 05.03.2017, 11:33 Titel: |
|
|
Servus
Also .. wie hast du gemerkt das Kühlwasser fehlt?
Nur am Ausgleichsbehälter - wenn ja dann is das der falsche Ansatz
Du solltest am Einfüllstutzen selbst (rechte Kühlereinheit) befüllen.
Dazu kippst du die Maschine nach links, sodasss der Schraubverschluss der höchste Punkt des System is.. hier dann neue Flüssigkeit rein.
Zum entlüften lass ich den Deckel offen und starte die Maschine, wenns dann mal kurz ne Sauerei gegeben hat gibts auch keine Luft mehr im System.
Ausserdem .. wenn die Kiste in den roten Bereich kommt, hörts sichs nach dem Klassiker an das die Kühlschläuche direkt nach der Pumpe falsch angeschlossen sind...
Auf dem Pumpe steht "CYL". Geht dieser Ausgang in Richtung Zylinder? _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - fertig ist das scheiss Ding =) |
|
Nach oben |
|
 |
mkbmw halbe Portion
Anmeldungsdatum: 25.10.2016 Beiträge: 3 Wohnort: 38704 Liebenburg
|
Verfasst am: 05.03.2017, 12:04 Titel: |
|
|
Schläuche sind richtig , bin ja schon länger mit rumgefahren und da war die Temp. anzeige immer in der Mitte , hatte halt langeweile und hab kontrolliert und dabei den Kühlerverschluss übersehen (wie blöd von mir ) und dann in den Ausgleichsbehälter eingefüllt . Hab leider kein Frostschutzmittel mehr , werd morgen welches besorgen und befüllen .
Danke für die schnellen Antworten _________________ Wer nicht kämpft hat schon verloren ! |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4537 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 05.03.2017, 12:23 Titel: |
|
|
Pinsel hat Folgendes geschrieben: | .....
Ausserdem .. wenn die Kiste in den roten Bereich kommt, hörts sichs nach dem Klassiker an das die Kühlschläuche direkt nach der Pumpe falsch angeschlossen sind...
Auf dem Pumpe steht "CYL". Geht dieser Ausgang in Richtung Zylinder? |
 _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 417 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 05.03.2017, 14:37 Titel: |
|
|
Erfahrung sun... erfahrung !!!!  _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - fertig ist das scheiss Ding =) |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4537 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 05.03.2017, 15:02 Titel: |
|
|
Eben  _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
Mud Flap Full Member

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 1200 Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
|
Verfasst am: 05.03.2017, 23:42 Titel: |
|
|
Steht vielleicht die Pumpe?
Dann kochts den Stand locker raus...
Klemmung weggerottet? Freilaufendes Pumpenrad? _________________ KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334 |
|
Nach oben |
|
 |
KLR600 Full Member

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 556 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 06.03.2017, 00:43 Titel: |
|
|
Pinsel hat Folgendes geschrieben: | Servus
Ausserdem .. wenn die Kiste in den roten Bereich kommt, hörts sichs nach dem Klassiker an das die Kühlschläuche direkt nach der Pumpe falsch angeschlossen sind...
Auf dem Pumpe steht "CYL". Geht dieser Ausgang in Richtung Zylinder? |
Jau, ich bin nicht allein... hab jetzt im Winter gesehen das die vertauscht sind. Anfänger!!! Ganze Saison gefahren und nix aufgefallen. Fahre aber auch nur kurze Strecken. _________________ KLR 600 Bj.`89 ™ |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 417 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 06.03.2017, 11:19 Titel: |
|
|
ich bin zum KLR Treffen damit gefahren ..
Kannmer machen .. haste halt ewig nachhängen ^^ _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - fertig ist das scheiss Ding =) |
|
Nach oben |
|
 |
jo-sommer Full Member

Anmeldungsdatum: 22.11.2011 Beiträge: 2066 Wohnort: Ganz oben in Baden
|
Verfasst am: 06.03.2017, 22:08 Titel: |
|
|
Das ist das Schöne an den Treffen, da kommt son Kommentar vor dem Hallo erstmal.
Anschieben und Elektrowürmer, Cola Zero in den Motor, Öl tanken und Spritstand kontrollieren, gegrillte LiFePo's, immer was zu 😂 _________________ Schbass ham! |
|
Nach oben |
|
 |
KLR600 Full Member

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 556 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 06.03.2017, 22:42 Titel: |
|
|
Habt ihr die Schläuche dann wenigsten gemeinsam getauscht? _________________ KLR 600 Bj.`89 ™ |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 417 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 07.03.2017, 08:32 Titel: |
|
|
ne ^^ Bin die 100km wieder nach Hause geeiert und hab meine Nachbarn, am Sonntag noch, damit genervt die Karre mit Vollgas zu entlüften xD
Oder schleppst du immer 2 Liter Kühlflüssigkeit mit dir rum? xD _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - fertig ist das scheiss Ding =) |
|
Nach oben |
|
 |
KLR600 Full Member

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 556 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 07.03.2017, 13:15 Titel: |
|
|
Auffangen und wieder rein damit! _________________ KLR 600 Bj.`89 ™ |
|
Nach oben |
|
 |
|