Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schwia Full Member
Anmeldungsdatum: 17.11.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Rösrath
|
Verfasst am: 13.09.2016, 11:25 Titel: Motorschaden oder watt?! |
|
|
Ein herzliches Hallo in die Runde!
Nach einem Jahr Krankheit ( mit nun 3.tem Bandscheibenvorfall inkl. Op, Hüft-Op, sowie Leistenbruch-Op ) bin ich wieder halbwegs genesen und hatte nach nun längerer Abstinenz hier im Forum sowie auf dem Bock mal wieder Lust eine kleine Runde zu drehen.
Ich wollte schauen, wie das alles meinem Körper bekommt und nun folgendes:
Vor gut 14 Tagen habe ich meine 600er wieder etwas frisch gemacht, samt Ölwechsel.
Sie lief auch schon einige Minuten samt Runde um den Block.
Die Tage wollte ich mal eine größerer Runde drehen und kam nicht mal bis zum Ende der Straße.
Plötzlich lautes KLACK KLACK KLACK so 7-8 mal und der Bock war aus.
Leerlauf rein und E-starter gedrückt. Der E-Starter ging ziemlich hell und schnell und ich hatte gefühlt Null Kompression.
Jetzt habe ich beide Seiten auf und kann auf den ersten Blick nichts feststellen.
Bisschen Zeug im Ölsieb, aber da ich vermute, dass da noch niemand vorher aufgemacht hat und die nun 30 Jahre aufm Buckel hat, geht es noch. Meiner Meinung nach zumindest.
Doo ist in Ordnung.
Bevor ich jetzt weiter zerlege, hätte ich gerne den einen oder anderen Tipp.
Für Fragen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht findet sich jemand in der Nähe in und um Köln, der mir da etwas unter die Flügel greifen kann, da das für mich Neuland und Premiere ist.
Eventuell hat ja jemand Zeit mit mir die Mühle zu zerlegen und komplett neu zu machen. Ich hatte ja mal gesagt, dass ich die gerne weiss/blau machen mochte, statt des Rot/Schwarz.
Teile lasse ich natürlich so und würde andere Teile lackieren lassen.
Ne schöne Jroß
Timo
 _________________ Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak ersetzt! |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6808 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 13.09.2016, 18:37 Titel: |
|
|
Ventildeckel runter und da auch mal nachschauen.
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
jo-sommer Full Member

Anmeldungsdatum: 22.11.2011 Beiträge: 2066 Wohnort: Ganz oben in Baden
|
Verfasst am: 13.09.2016, 19:38 Titel: |
|
|
Polrad runter und Freilauf checken. _________________ Schbass ham! |
|
Nach oben |
|
 |
Rattfield dohickey Fetischist

Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 6166 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 14.09.2016, 06:11 Titel: |
|
|
bin auch gedanklich beim anlasserfreilauf oder das getriebe vom startermotor. _________________
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl! |
|
Nach oben |
|
 |
Schwia Full Member
Anmeldungsdatum: 17.11.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Rösrath
|
Verfasst am: 14.09.2016, 08:11 Titel: |
|
|
Moin, moin!
Erstmal Danke für die ersten Anregungen- die werde ich dann nachher mal ins Auge fassen.
Bekommt man das Polrad einfach so ab oder braucht man da einen Abzieher bzw. spezielles Werkzeug für die Sachen, die ich Testen soll.
Ich benötige natürlich auch diverse neue Dichtungen.
Ich werde dann mitteilen, was ich benötige.
Eventuell hat ja noch der eine oder andere was rumfliegen, was er mir für'n schmalen Taler überlassen mag. _________________ Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak ersetzt! |
|
Nach oben |
|
 |
Schwia Full Member
Anmeldungsdatum: 17.11.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Rösrath
|
Verfasst am: 14.09.2016, 11:16 Titel: |
|
|
Hat jemand mal eine Werkzeugliste?
Ich meine Werkzeug, welches unandingbar ist, um eine KLR instand zu halten.
Es sieht so aus, als würde ich einiges an Werkzeug benötigen.
Ich habe nämlich keine Lust immer wieder eine Zwangspause einzulegen, nur weil ich etwas nicht abbekomme, weil man Spezialwerkzeug oder ähnliches benötigt.
Wäre auch schön zu wissen, wo man diese dann herbekommt.
Ne leeve Jroß _________________ Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak ersetzt! |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4538 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 14.09.2016, 13:11 Titel: |
|
|
Naja, zuerst mal den normalen Schrauberkasten. Drehmomentschlüssel von 10 - 100Nm sind sinnvoll. Spezialwerkzeug ist eigentlich nur der Abzieher und der Halteschlüssel. Braucht man aber eher nur selten, meist einmal. Kann man ja hier im Forum leihen... _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
jo-sommer Full Member

Anmeldungsdatum: 22.11.2011 Beiträge: 2066 Wohnort: Ganz oben in Baden
|
Verfasst am: 14.09.2016, 13:36 Titel: |
|
|
Den gewinkelten 32 er um das Polrad gegen zuhalten und n Abzieher M22x1,5.
Und nimm nen DrehMo bis 200 Nm (Polrad 175-195 je nach Modell)! _________________ Schbass ham! |
|
Nach oben |
|
 |
Mud Flap Full Member

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 1200 Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
|
Verfasst am: 14.09.2016, 14:22 Titel: |
|
|
Vielleicht eine überflüssige Frage, aber ist der Doo gemacht?
Mir kommt auf dem rechten Bild vom Sieb der Metallkringel irgendwie komisch vor.
Sieht irgendwie typisch nach einer Windung der zerbröselten Doo-Feder aus. _________________ KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334 |
|
Nach oben |
|
 |
lange-koeln Full Member
Anmeldungsdatum: 03.02.2013 Beiträge: 333 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 14.09.2016, 15:47 Titel: |
|
|
"Vielleicht eine überflüssige Frage, aber ist der Doo gemacht?"
-> Völlig überflüssige Frage, wo ist denn bitte schön schon mal ein Dooo kaputt gegangen....?  |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4538 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 14.09.2016, 16:53 Titel: |
|
|
Du bist ein heimlicher Kawasaki Chef?....die wissen auch nix vom Doo...  _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
Rattfield dohickey Fetischist

Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 6166 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 16.09.2016, 06:15 Titel: |
|
|
den 32er schlüssel und den abzieher kannst du dir hier im forum ausleihen. sh. http://klr650.de/viewtopic.php?t=5762 _________________
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl! |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 418 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 29.10.2016, 16:47 Titel: |
|
|
Was wars denn nun eigentlich? _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - fertig ist das scheiss Ding =) |
|
Nach oben |
|
 |
Schwia Full Member
Anmeldungsdatum: 17.11.2013 Beiträge: 33 Wohnort: Rösrath
|
Verfasst am: 23.05.2017, 11:43 Titel: |
|
|
Was es war?!
Wieder meine Hüfte!
Die Gute steht nämlich nach wie vor unten und es ist noch nichts gemacht oder in Erfahrung gebracht worden- traurig aber wahr!
Und dabei fahre ich immer zu Vatertag mit meinen alten Herren.
Ich muss mal gucken, ob man sich hier in der Gegend eine leihen kann.
Das meine 600er betrifft, da muss ich bei Gelegenheit mal ran.
Soweit habe ich mich ja nu auch nicht rangetraut.
Vielleicht findet sich auch noch ein Schrauber aus der Nähe, der mich unterstützt.
Werde das in Kürze mal anleiern. _________________ Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak ersetzt! |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 418 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 23.05.2017, 21:04 Titel: |
|
|
Wenn dein Ort Rösrath, das Nahe der Grenze ist, isses für mich bisserl zu weit xD
410km .. ansonsten wäre das ne tour gewesen ^^ _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - fertig ist das scheiss Ding =) |
|
Nach oben |
|
 |
|