Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jo-sommer Full Member

Anmeldungsdatum: 22.11.2011 Beiträge: 2066 Wohnort: Ganz oben in Baden
|
Verfasst am: 20.05.2017, 14:38 Titel: |
|
|
Ich finde, das steht zu weit nach vorne für ne Nummernplatte davor.
Schwarz ist gut... _________________ Schbass ham! |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4537 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 20.05.2017, 21:18 Titel: |
|
|
Wenn Du schon so schöne Instrumente verbaust, dann mach auch die Zündschloßabdeckung neu und auch im klassischem Look.  _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
Yammi Full Member

Anmeldungsdatum: 27.01.2015 Beiträge: 99 Wohnort: OHZ
|
Verfasst am: 21.05.2017, 10:02 Titel: |
|
|
Das mit dem Zündschloss ist mir auch schon aufgefallen.
In der Bucht habe ich aber nur Aufkleber für Yamaha gefunden, mit einer anderen Aufteilung.
Suntzun, weißt du wo man passende Beschriftung herbekommt? _________________ 2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder. |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4537 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 21.05.2017, 15:12 Titel: |
|
|
Sorry...hab zwar gegoogelt, aber nix passendes gefunden... _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
Yammi Full Member

Anmeldungsdatum: 27.01.2015 Beiträge: 99 Wohnort: OHZ
|
Verfasst am: 30.05.2017, 13:31 Titel: |
|
|
Die letzten Tage habe ich nur Kleinigkeiten gemacht. Da ich nicht weiß wann die Maschine fertig wird und ich dieses Jahr unbedingt Zweirad fahren wollte, habe ich meine alte XJ doch erstmal TÜV fertig gemacht.
War ja nicht viel, Kupplung, Blinker, auch nur Kleinigkeiten.
Aber jetzt ist alles gut. Und ich bin in den letzten Tagen schon rund 500km gefahren.
Jetzt bin ich entspannt genug um mich wieder auf die KLR zu konzentrieren.
 _________________ 2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder. |
|
Nach oben |
|
 |
Yammi Full Member

Anmeldungsdatum: 27.01.2015 Beiträge: 99 Wohnort: OHZ
|
Verfasst am: 06.06.2017, 19:12 Titel: |
|
|
Heute sind Zubehörteile geliefert worden. Erstmal dranschrauben. und dann, nach 8 Monaten, daß Mopped an die frische Luft schieben.
Das Mechanische ist im Großen und Ganzen abgeschlossen. Klar, Kleinigkeiten fehlen noch, z.Bsp ein Lüfter...
Und einen anderen, kleineren Scheinwerfer. Und die Tanklackierung.
Ansonsten bin ich aber recht zufrieden.
Die nächsten Schritte:
-Tanklogo entwerfen. Eine Vorlage habe ich schon, fehlen noch die Details.
-Elektrik komplett.
Bin gespannt wie lange das alles noch dauern wird...
 _________________ 2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder. |
|
Nach oben |
|
 |
lange-koeln Full Member
Anmeldungsdatum: 03.02.2013 Beiträge: 332 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 06.06.2017, 19:57 Titel: |
|
|
Wird doch langsam was. Der Sitz jetzt nach besserer Handwerkskunst aus, als ich das je hingekriegt habe, aber diese Nase in der Mitte der Sitzfläche gefällt mir immer noch nicht....  |
|
Nach oben |
|
 |
Yammi Full Member

Anmeldungsdatum: 27.01.2015 Beiträge: 99 Wohnort: OHZ
|
Verfasst am: 02.07.2017, 12:33 Titel: |
|
|
Hi zusammen,
ja es gibt mich noch.
Seit einer Regenfahrt wollte die XJ mit ihren offenen Luftfiltern nur noch auf 3 Zylindern laufen.
Meine Optionen: Entweder Vergaser überholen oder:
Nach dem Motto "Brauche ein neues Auto, der Aschenbecher ist voll."
An der GSX 400 wird aber nix umgebaut (ok, Scheinwerfer und Lenker habe ich schon ausgetauscht), sondern nur gefahren.
Bei der KLR bin ich an der Elektrik. Schaltplan habe ich soweit verstanden, heute werde ich alle Kabel, Stecker etc bestellen.
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu dem Kabelbaum bzw. Schaltplan:
Habt ihr alle Farben so übernommen wie im Plan?
Oder doch lieber Dinge geändert, wie z. Bsp. die Farben für Masse in braun (statt bl/y)?
Was habt ihr sonst noch optimiert? Habt ihr vielleicht ein paar Hinweise, Ratschläge ode sonstige Tipps für mich?
Besten Dank und Grüße Uli. _________________ 2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder. |
|
Nach oben |
|
 |
Yammi Full Member

Anmeldungsdatum: 27.01.2015 Beiträge: 99 Wohnort: OHZ
|
Verfasst am: 02.07.2017, 13:34 Titel: |
|
|
Noch eine Frage hätte ich:
Wo macht ihr das Massekabel des Anlassers fest? Am Motorblock oder irgendwo am Rahmen?
Leider habe ich keine Hinweise im Schaltplan oder passende Bilder gefunden.
Bin für Tipps dankbar.
Grüße _________________ 2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder. |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2458 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 02.07.2017, 13:46 Titel: |
|
|
[/img] _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
Yammi Full Member

Anmeldungsdatum: 27.01.2015 Beiträge: 99 Wohnort: OHZ
|
Verfasst am: 02.07.2017, 20:10 Titel: |
|
|
Hi.
Ok. die Anlasserseite,
Und wo machst du das andere Ende fest? _________________ 2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder. |
|
Nach oben |
|
 |
Yammi Full Member

Anmeldungsdatum: 27.01.2015 Beiträge: 99 Wohnort: OHZ
|
Verfasst am: 12.08.2017, 12:52 Titel: |
|
|
Hi.
Ich bin dran... aktuell stecke ich mitten in der Elektrik.
Mein erstes Mal daß ich einen Kabelbaum mache, entsprechend langsam geht es auch vorwärts.
Die beste Nachricht zwischendurch: Ich habe das Tanklogo fertig und der Tank ist auch schon beim Lackierer. War gar nicht so einfach einen zu finden der auch Zeit hat.
Ausserdem habe ich ein Ausdehnungsgefäß für das Kühlwasser gefunden. Ist gerade von China auf dem Weg zu mir.
Bei der Kabelei dokumentiere ich genauestens. Z.Bsp entfällt der Drehzahlmesser oder auch manche Kabel werden ohne Zwischenstecker gezogen. Ohne Plan wäre das bei Reparaturen eine echte Herausforderung.
Was auch immer wieder irritiert: Im Buchelli-Schaltplan fehlen Kabel, z.Bsp. ist die Zündspule ohne Masse eingezeichnet. Dank clymer konnte ich es aufklären, eine Stunde ging aber dafür drauf.
Die größte Angst ist, daß nach dem Einschalten irgendwo kleine Rauchwölkchen aufsteigen...
Als nächstes stehen die Schaltereinheiten und der Tacho an. Die sind von Triumph bzw. Yamaha.
 _________________ 2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder. |
|
Nach oben |
|
 |
Barthoxx Full Member

Anmeldungsdatum: 16.01.2016 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 16.02.2018, 13:38 Titel: |
|
|
Bin schon mega auf das Endergebnis gespannt ... gibt es schon was neues, oder ist momentan noch zu kalt zum Basteln? |
|
Nach oben |
|
 |
fam_ark Full Member

Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 1210 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 26.02.2018, 09:08 Titel: |
|
|
Cooles Projekt! _________________ 2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
Myke Full Member
Anmeldungsdatum: 25.08.2016 Beiträge: 332 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 26.02.2018, 09:47 Titel: |
|
|
frage: der cb 400 tank passt ohne adaptierungsmassnahmen ?
find ich cool, überhaupt den polierten motor.  _________________ Alteisentreiber |
|
Nach oben |
|
 |
|