Seite 2 von 2

Verfasst: 05.03.2013, 16:46
von Chef
Hey Doc, sei doch nicht gleich so verschnupft.

Man kann doch gerne über das Thema diskutieren, ist doch kein Problem.

Ich für meinen Teil tausche Schläuche eben nur dann aus, wenn ich schadhafte Stellen feststelle oder die Dinger Luft verlieren.
Probleme mit entweichender Luft habe ich in jüngster Zeit aber nur mit neuen Schläuchen (wir hatten edas Thema ja schonmal).
Mit alten (wiederverwendeten) tendenziell eher nicht.
Klar ist jeder Schlauch irgendwann mal durch - was hält schon ewig?

1 -2 Jahre alte Schläuche grundsätzlich auszutauschen halte ich persönlich für übertrieben.
Da geht's auch nicht um die paar Euros, die mir meine Sicherheit durchaus wert sind. Aber warum soll ich tadellos funktionierende Dinge wegwerfen - sehe ich nicht ein.
Mein Hinterradschlauch wird nächstes Jahr 10 Jahre alt... und ich hab' diesbezüglich kein schlechtes Gewissen, damit rumzufahren. :D


Gruß Chef

Verfasst: 05.03.2013, 17:43
von Doc
Hi Chef,

ich bin nicht verschnupft. Man sollte meiner Meinung nach nur ein solches, sicherheitsrelevantes Thema nicht einfach mit "So What" abtun.

Ein "unbedarfter" Leser dieses Threads könnte das Thema als Bagatelle verstehen. Das ist es aber eben nicht. Der Reifenhändler haftet für Unfälle die durch unsachgemäße Arbeiten an Reifen, Schlauch und Felge verursacht werden. Ich als Fahrer hafte sogar im Extremfall mit meinem Leben.

Daher verstehe ich das Vorgehen einiger oben geschilderter Reifenhändler oder Werkstätten nicht. Ich interpretiere dies als Gleichgültigkeit gegenüber der gebotenen Sicherheit und würde persönlich eine solche Werkstatt / Händler meiden, denn ich muss ja davon ausgehen das er dieses Maß an Sicherheit auch bei anderen Arbeiten walten lässt.

Nix für ungut Cheffe. Bin weder beleidigt, verärgert oder sonst was nur über das lapidare "So What" etwas irritiert.

Gruß
Doc

Verfasst: 06.03.2013, 21:49
von lowbudget
Also ich entsorge eure "alten, gebrauchten" Schläuche gern. Die auszutauschen wenn keine schadhaften Stellen zu finden sind halte ich für Geldverschwendung.

Aber jeder wie er will.

Verfasst: 09.03.2013, 14:59
von tutan
hi Gemeinde, gegen die Anakee`s ist nix zu maulen-Fahrverhalten für mich oke, Nässe mag er nicht so und Laufleistung war mein voriger( Metzeler Tourance) langlebiger. Gefühlte 2x länger( oder ich bin softer gefahren)Ich meine auch, der Metz. lief ruhiger(Anak.und Tour. Strassenprofile) aber ich probiere öfter mal Neues aus, jetzt den Conti. Trailattack! Kommende Woche montiert, mit Schlauch, neue Gel-Batt. und dann geht`s los :D :lol: Kl

Verfasst: 09.03.2013, 17:02
von Doc
Na dann berichte mal.

Verfasst: 09.03.2013, 18:14
von Chef
tutan hat geschrieben:hi Gemeinde, gegen die Anakee`s ist nix zu maulen-Fahrverhalten für mich oke, Nässe mag er nicht so und Laufleistung war mein voriger( Metzeler Tourance) langlebiger. Gefühlte 2x länger( oder ich bin softer gefahren)Ich meine auch, der Metz. lief ruhiger(Anak.und Tour. Strassenprofile) aber ich probiere öfter mal Neues aus, jetzt den Conti. Trailattack! Kommende Woche montiert, mit Schlauch, neue Gel-Batt. und dann geht`s los :D :lol: Kl
Hmmm, das widerspricht eigentlich meinen Erwartungen.
Anakee 1 ist bei Nässe super, im Trockenen ebenfalls, Laufleistung auch ok (bin den noch nicht ganz runter gefahren) und hätte - aufgrund der guten Erfahrungen jetzt wieder den Anakee montiert.
Allerdings gibt's den Anakee 1 nicht mehr und somit bleibt nur Anakee 2 :(
Vielleicht probier' ich auch mal den Tourance oder den Conti Trailattak... mal sehen.


Gruß Chef

schlauchlose Felgen mit Speichen

Verfasst: 09.03.2013, 21:35
von Balu
Hab da mal was im GS-Forum mittels Suchmaschine gefunden:
es gibt schon Speichenfelgen, die schlauchlose Reifen vertragen. Die Speichen sind dann nicht durch die Felge "gebohrt", sondern anders montiert, so daß die Felge komplett dicht ist.

http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgeme ... rex-78144/

Also ich persönlich würde den Schlauch auch zumindest einmal wiederverwenden. ist ja nicht so dem UV-Licht ausgesetzt, als daß er so schnell spröde und undicht werden könnte. Ist aber - wie von anderer Stelle bereits gesagt - Ansichtssache.

Gruß
Klaus

reifen ohne oder mit schlauch

Verfasst: 21.06.2015, 15:06
von joinos
hallo gemeinde.
war mir auch unsicher, was meinen hinterreifen angeht:kauf ich einen mit oder ohne schlauch...?

auf meinem reifen steht TT drauf.
und ein bekannter hat mir einen Heidenau K60 Scout angeboten (dann hätte ich beide am moped), der ist aber angeblich schlauchlos. obwohl die gleiche felge drauf ist.

und nun lese ich hier, dass das egal ist. prima. dankeschön..;)

gute fahrt und LHzG
joinos

Verfasst: 21.06.2015, 15:09
von j.weber
Moin Moin
Du brauchst auf ner Klr Felge immer einen Schlauch, da du ja keine Gussfelgen, sondern Speichenfelgen fährst.
Auf manchen Reifen steht drauf, TT -Tubetyp, oder TL Tubeles.

Verfasst: 21.06.2015, 15:14
von Chef
Genau - auf einer KLR-Felge immer mit Schlauch.
Welchen Reifen Du dann kaufst, ob TT oder TL ist wurscht.


Gruß Chef