Ein Hallo aus Dortmund !

Smalltalk
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Siehste, für 580 Euro bekommt man heutzutage schon ganze KLRs :D

Was Du da so aufgezählt hast, hat einerseits schon deutlich mehr Wumms, ist aber andererseits auch ein ganz anderes Fahren...
Kommt halt immer drauf an, was man damit machen will und was man von seinem jeweiligen Mopped erwartet.

Übrigens find' ich deine Rechtschreibung ganz ok - nur an der Groß- und Kleinschreibung happert's noch :wink:
Aber das scheint an Dortmunder Grundschulen nicht gelehrt worden zu sein, gell Rattfield :lol:
(Muss den mal aufwecken, der ist so ruhig in letzter Zeit... :D)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
DoCr
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 04.08.2015, 11:42

Beitrag von DoCr »

Ich bin Baujahr 86, erstmal können wir wegen tschernobyl alle auch n ticken länger die luft anhalten als andere, und als ich grade schreiben gelernt habe kam ja die rechtschreibreform.... Deshalb schreib ich nur am satzanfang gross, um durch denken nicht zuviele kalorien zu verbrauchen.

Standfestigkeit is für mich absolute grundvorraussetzung. Vor dem nächsten ritt kann ich ja mal dieses nachstellen durch gegenklopfen durchführen. Aber das mit dem doo hätt ich schon gern so schnell wie möglich gemacht. Aber wer weiss, vllt is ja schon ein neues verbaut.
Gibt es denn in der Nähe von Dortmund offroadstrecken ?
Damals mitm roller im wald bin ich nich so auf begeisterung gestossen...
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Prototyp »

Auf Verständnis wirst du leider nirgendwo mehr stoßen wenns um Offroad fahren geht. Es sei denn du findest richtige offizielle Crosstrecken. Aber dafür gibts ja Google.

Wegen dem Doo, da schreib Nordlicht mal direkt an. Spezialwerkzeug gibt es hier im Forum zum leihen
siehe --> http://klr650.de/viewtopic.php?t=5762
Wenn noch das originale Doo verbaut ist kann es wirklich zu jeder Zeit passieren. Einem Spezi hier ausm Forum ist dass auf der Rückfahrt von Nordlicht passiert (Hat sein Doo selber abgeholt). Doo gebrochen, Ausgleichskette war nicht mehr ausreichend gespannt und ist wohl abgesprungen und hat einen Totalschaden verursacht ....

Ich persönlich würde meine KLR650A auch nicht wieder her geben. Ist halt schon ein sympathisches Motorrad. Äußerst Robust und vielseitig veranlagt :)

Aber hätte ich Geld über und wollte noch eine Reiseenduro dazu haben würde es wohl auf jeden Fall eine Cagiva Elelefant werden :wink:
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

piiiks... und getroffen... 8) 8)

Kommste vom Mofa sind unter 50 Pferde relativ viel... kommste von ner Rennsemmel sind unter 50 Pferde - schadstoffstark und leistungsarm.

Nebenbei - ich darf das, ich hab noch zwei Hocker mit deutlich weniger Leistung; und die mag ich auch (hab von nem dreiviertel Jahr zusammen 300 PS verkauft und durch 50 PS ersetzt, jeweils 2 Moppeds).

Gruß Jo

P.S.: wenn kein Mangel herrscht - warum basteln dann eigentlich alle an KLX-R Nadeln, Marving oder nicht, Flachschiebern, 6XX ccm u.s.w.?
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Peiner
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2015, 22:57
Wohnort: Peine

Beitrag von Peiner »

Moin und wilkommen hier im Forum. Zum Doo kann ich dir
nur raten, dass schnellst möglich zu tauschen, ich hab auch gedacht wird schon nicht schiefgehen und bin nen paar Tage so durch die Gegend geheitzt.

Beim Ausbau hat mich dann fast der Schlag getroffen als ich gesehen habe, dass nur noch die Hälfte vom Doo da war. Zum Glück ist das ganz bei mir noch glimpflich abgelaufen.

Btw. zur Diskusion Rennsemmel vs KLR ich am Wochenende war ich mal wieder ne Weile mit meiner 9er unterwegs und habe den Fahrkomfort der KLR schmerzlich vermisst. Inzwischen reift bei mir immer mehr der Gedanke mich daher von der 9er zu trennen und nur noch die KLR zu behalten :)
Signatur wird noch gebastelt :)
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1907
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Hey Peiner
Hau die 9'er weg, besorg dir noch ne C, und dann bauen wir die auf Sumo um 8)
Naja, und am Motor machen wir dann auch noch ein paar kleine umbauten....
Aus ner C kann man mit etwas Geschick noch etwas raus kitzeln, und ner A das fürchten lehren......
Habe da nen guten vergleich, da ich ja 3 Klr's in meinem Fuhrpark habe :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Peiner
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2015, 22:57
Wohnort: Peine

Beitrag von Peiner »

Hey jörg,

ach hör doch auf :D Du bist sowieso schuld, dass mich schon ertappt habe wie ich nach Sumo Felgen gegoogelt habe :P

Naja mal sehen in der nächsten Saison vll. :D

Erstmal sehen was mit der 9er passiert, aber ich denke wenn wird die eher gegen etwas in Richtung Bandit oder Hornet getauscht oder gegen die Triumph Tiger die finde ich auch irgendwie lecker :)
Signatur wird noch gebastelt :)
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1907
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Naja, ist schon ne geile Sache, ne C als Sumo Umbau :D
Da kann man den Jungs mit ihren Joguhrtbechern mal zeigen, wo der Hammer hängt :D
Und das mit nem Moped, was fast 20 Jahre alt ist, 42 Ps Motorleistung hat (hust ) naja, meine Sumo hat etwas mehr 8)
Ist ja nicht mehr ganz Original .....
Heist ja auch nicht umsonst Zombie die kleine, da sie aus 4 Klr's neu aufgebaut wurde....
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
DoCr
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 04.08.2015, 11:42

Beitrag von DoCr »

Ich muss ja zugeben dass nach der ersten tour (150km mit na tuono) der Motor mehr rasselt als vorher...
Also bleibt se erstmal stehen, warten is ja sowieso eine meiner stärken :cry:

bin ich mit der 145er hd eigentlich viel zu fett unterwegs ?

hab den rüssel jetz auch raus, ist schon deutlich lauter geworden. mal schauen ob da nicht noch in irgend einer form gedämmt wird.

evtl kommt noch ne sporttüte dran - ist das dann genug flow oder krieg ich ohne turbo/kompressorumbau nicht genug luft durch die möhre für die 145er hd ?
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2527
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Guckst du ganz unten auf das Gemisch
Blau = 138er HD, rot/grün = 145.

Bild

142er HD, noch mit Nadel in 3. Nut. Ist jetzt in der zweiten.

Bild
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
Antworten