Leistung, weg, motor aus, DOO gebrochen..

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
rubyx
Öfters da
Beiträge: 54
Registriert: 13.01.2012, 23:43
Wohnort: Hoyerswerda/ Sachsen

Beitrag von rubyx »

danke für die antwort..

ich bezweifle das ich das hinbekomme! also schrott :/ keine gute Nachricht heute...
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung" :D -----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Jetzt schaub mal den Ventildeckel runter, is doch kein Hexenwerk.

Dann schaust nach den steuerzeiten und dann kannst entscheiden was du tun willst.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
rubyx
Öfters da
Beiträge: 54
Registriert: 13.01.2012, 23:43
Wohnort: Hoyerswerda/ Sachsen

Beitrag von rubyx »

ich hab nichtmal Ahnung was steuerzeiten sind!!!...
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung" :D -----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Lässt sich der Motor bei rausgeschraubter Kerze von Hand durchdrehen?

Steuerzeiten sind gemeint, dass sich die Ventile bei richtiger Stellung der Kurbelwelle öffnen und schließen.
Dazu müssen die Nockenwellen in der richtigen Position zur Kurbelwelle sein.
Um das zu prüfen sind Markierungen auf den Wellen bzw. Zahnrädern.
Ventildeckel runter dann sieht man die links auf den Zahnrädern der NW. Dazu den linken Seitendeckel nochmal runter und einen Stift durchs Zündkerzen Loch (wegen OT). Dauert keine 20 min und du weisst Bescheid.
Hasst du ein WHB? Da steht das drin.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
machmalhell
Regelmäßig da
Beiträge: 107
Registriert: 08.11.2015, 23:39
Wohnort: Dormagen

Beitrag von machmalhell »

Sei tapfer... du schaffst das !! Bau erstmal langsam und gelassen auseinander , leg alles schön sauber hin und merk dir (Zettel / Zeichnung ?) was du wo abgeschraubt hast
und taste dich langsam voran , und wenn gar nix mehr geht , rufst du hier um Hilfe

Hab ich auch so gemacht... und alles ging gut...!!


Gruß Thomas :tach:
KLR 650 C
Wer bremst verliert - wer nicht bremst verliert sowieso !!
Benutzeravatar
rubyx
Öfters da
Beiträge: 54
Registriert: 13.01.2012, 23:43
Wohnort: Hoyerswerda/ Sachsen

Beitrag von rubyx »

vielen dank euch erstmal.. auch fürs mut machen! ich hab noch einen Motor zusammengebaut da und einen in Einzelteilen. ich wird mich mal ransetzen. aber hilfe wird ich auf jedenfall brauchen.. so nach dem moto: ich hab son dings hier und wo muss das hin :D
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung" :D -----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
Benutzeravatar
rubyx
Öfters da
Beiträge: 54
Registriert: 13.01.2012, 23:43
Wohnort: Hoyerswerda/ Sachsen

Beitrag von rubyx »

so werte herren Schrauber..

Ich hab diese Woche frei und wollte mich an meine Tengai machen...

hier erstmal paar bilder..
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und wie gesagt, ich habe noch einen kompletten Motor da (der sprang damals zwar an aber weißer Rauch aus dem Endtopf und miese Gasannahme) und einen komplett zerlegten Motor.


Ich hab allerdings keine Ahnung wie es nun weiter geht..

Würde mich echt freuen wenn sich hier jemand findet der schritt für schritt helfen kann

Lg aus der Lausitz
Zuletzt geändert von rubyx am 30.05.2016, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung" :D -----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
Benutzeravatar
rubyx
Öfters da
Beiträge: 54
Registriert: 13.01.2012, 23:43
Wohnort: Hoyerswerda/ Sachsen

Beitrag von rubyx »

so werte herren Schrauber..

Ich hab diese Woche frei und wollte mich an meine Tengai machen...


Bild

Bild

Bild

Bild


Und wie gesagt, ich habe noch einen kompletten Motor da (der sprang damals zwar an aber weißer Rauch aus dem Endtopf und miese Gasannahme) und einen komplett zerlegten Motor.


Ich hab allerdings keine Ahnung wie es nun weiter geht..

Würde mich echt freuen wenn sich hier jemand findet der schritt für schritt helfen kann

Lg aus der Lausitz
Zuletzt geändert von rubyx am 01.06.2016, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung" :D -----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

So auf den ersten Blick kann ich da keinen Defekt erkennen.
Sieht zwar alles etwas ranzig aus, aber kaputt scheint da nichts zu sein.

Würde erst mal nach dem Vergaser und der Elektrik schauen, bevor der ganze Motor zerlegt wird.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

So isses, Nach den Bildern sieht man erstmal keinen Kapitalschaden.

OK, der stand mal ne Weile mit Luftfeuchte... aber das macht nix.

Nochmal: kannst du den Motor bei rausgedrehter Zündkerze frei durchdrehen (VON HAND, nicht per Anlasser... :) )?

Hast du eigentlich alle Bruchteile des Doo gefunden?

Gab's Geräusche vor/bei dem Leistungsverlust (Kratzen, Schepperm, KaBoom...)?

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten