Seite 2 von 4

Verfasst: 17.01.2007, 17:52
von gerdvonrunkel
ich denke das die batterie richtig sitzt, so wie es im buch steht. hier ein besseres bild.Bild

Verfasst: 19.01.2007, 20:14
von Thunderbold
Keeroy hat recht. Hab noch ein paar Bilder ausgekramt und da ist zu sehen wie das Kabel an den Minuspol der Batterie läuft.
Keeroy Du bist ein guter Elektriker!
Hast Du für deinen Kabelbaum 1,5 oder 2,5er Kabel benutzt? Ich überlege mir ob ich im zuge einer Renovierung einen neuen Kabelbaum basteln soll. Hast Du Tipps ?

Gruß Thunderbold

Verfasst: 19.01.2007, 21:30
von Chef
Bin grundsätzlich auch dafür:
bei der 650er läuft das Kabel auch an die Klemme des Minus-Pols.


Gruß Chef

Hallo erstmal

Verfasst: 22.01.2007, 15:59
von Keeroy
Also zum Querschnitt der einzelnen Adern steht fest das 1,5qmm viel zu dick ist und das Problem besteht mit dem Farbcode.Also es reicht durchaus 0,75-1,0qmm.Tipps die lese ich auch gerne wenn ihr es vorhabt versucht erst mal ein relativ neuen über die 3 2 1 zu bekommen denn es ist eine schei.... arbeit .Es gibt eine Adresse in Österreich die Kabel und original Stecker und die passenden Kabelschuhe und Gehäuse hat.Habe leider die Adresse im moment nicht zur Hand .Bei fragen einfach mich anschreiben.
Ich finde es mal gut das ihr auch zurück schreibt bin mal gespannt ob der jenige sich auch wieder meldet wenn seine Karre läuft und beschreibt wo dran es gelegen hat.
So nun muß ich wieder weiter bis dann euer Keeroy.
:P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P

Re: Hallo erstmal

Verfasst: 22.01.2007, 17:17
von gerdvonrunkel
Keeroy hat geschrieben: Ich finde es mal gut das ihr auch zurück schreibt bin mal gespannt ob der jenige sich auch wieder meldet wenn seine Karre läuft und beschreibt wo dran es gelegen hat.
So nun muß ich wieder weiter bis dann euer Keeroy.
:P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P
Worauf du einen lassen kannst, werde ich hier kund tun was als fehler anlag.

ich hab nun einige jahre mit einer kl250 gefräst , ich dachte nun wäre ich reif für eine KLR600E.

aber die kl250 hat ein paar probleme, und die klr600 ist eins.

hallo,

Verfasst: 23.01.2007, 17:15
von Keeroy
ich schon wieder was mir noch aufgefallen ist mit dem Anlasserrelai das ist auch falsch rum. Denn wenn du im Regen fährst läuft dir das ganze Waser in die Stecker und dann prost neujahr dann hast du ein schöner satten kurzschluss prost. dann wenn du es drehst wirst du sehen das die batterie falsch rum eingebaut ist,weil das plus Kabel dann nämlich zu kurz ist.Hi Hi fg
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Verfasst: 02.02.2007, 13:36
von gerdvonrunkel
mal nur so zur info. die saukarre sagt immer noch nix.
ich hab schon mal den hammer davor gestellt

Verfasst: 04.02.2007, 00:23
von Chef
Na davon wird's bestimmt besser :wink:

Vielleicht wenn Du sie putzt..... :roll:


Gruß Chef

Verfasst: 04.02.2007, 00:30
von Chef
Damit auch was konstruktives kommt:

Kabelbruch irgendwo? Schon überprüft?


Gruß Chef

Verfasst: 04.02.2007, 01:14
von -Kawa-
Habe heute den kompletten Kabelbaum meiner Maschine abgenommen.

Ist allerdings eine 650 A

Ich habe 2 Kabel in der Hand gehabt, die deinem ähneln:

Einmal geht es an eine Kelle hinter der Zündkerze und einmal geht es direkt an den Rahmen


Mfg