Seite 2 von 3

Verfasst: 03.06.2016, 16:33
von jason
??

Verfasst: 03.06.2016, 16:36
von jason
Ok??

Habs dir nochmal geschickt

Verfasst: 09.06.2016, 18:24
von jason
Update zum Endtopf.

Dank der Hilfe hier im Forum, vor allem Markus und Max bekam ich die ABE vom X3 im Vorfeld und da steht die Klr 650 c ohne Baujahr drin.
Warum auf der Leo Vince Seite das Teil nur als racing aufgeführt ist, keine Ahnung.
Also wurde es dieser. Ich denke es war eine gute Empfehlung, bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. :D :twisted: :D

Grüsse

Thomas

Verfasst: 09.06.2016, 19:29
von KLR650Tengai
jason hat geschrieben:Update zum Endtopf.

Dank der Hilfe hier im Forum, vor allem Markus und Max bekam ich die ABE vom X3 im Vorfeld und da steht die Klr 650 c ohne Baujahr drin.
Warum auf der Leo Vince Seite das Teil nur als racing aufgeführt ist, keine Ahnung.
Also wurde es dieser. Ich denke es war eine gute Empfehlung, bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. :D :twisted: :D

Grüsse

Thomas
Mach jetzt mal Bilder von allem und zeig dein Schmuckstück!!
Am besten vorher/nachher Bilder wenn du hast!
Wie du sie hier rein bekommst weißt ja hoffentich, ansonsten eMail oder Tel


Grüßle




.

Verfasst: 06.07.2016, 09:56
von jason
@ Markus

So, habs endlich geschafft mal paar Bilder zu machen.
Leider nur aktuelle, alte hab ich nur eines und da ist nix groß zu erkennen.

Bild

Bild

Bild

Grüsse

Thomas

Leo Vince anstatt Marvin

Verfasst: 09.02.2017, 20:22
von blacky
...und jetzt wackeln die Scheiben....

Ich habe mal eine Frage an Mitbenutzer der Leo x3...

Ich habe meinen bisherigen Marvin durch eine x3 ausgetauscht. Mit e Nummer und dem Papierkram für 97-2003. Angebaut wie bestellt erhalten und mal echt überrascht über die Lautstäke.

Bild

Das Ding hat ja eine e-Nummer, der db-Fresser ist drin (ich habe sogar die Blende abgeschraubt und nachgesehen), aber im Vergleich klingt der Marvin doch zahm.

Meine Frage: Gibt es ähnliche Erfahrungen, vor allem mit mopedinteressierten Kappenträgern am Straßenrand und Graukittel-Stempelreindrückern.

Hört sich grenzwertig laut an, die Tröte. Und am Ende der Diskussion hilft ja wohl alles Gestempel nicht wenn der Zeiger zu weit rechts hängt.

Aber gut
:D
Gefallen tuts

Verfasst: 09.02.2017, 21:03
von Nordlicht
Ist glatt durch den TÜV gegangen.Keine Nachfrage nach Papieren.
Vergaser schon angepasst ? KLX kit, 42 LLD und Schieber aus der A ?
Damit wacht sie dann auf... :D

Kit

Verfasst: 09.02.2017, 21:22
von blacky
..hört sich gut an. Bisher ist nur ein K&N als antriebsrelevante Modifikation vorhanden.
Sollte ich?
Dann werd ich mal durchschlauen. Hört sich nach vertretbaren Aufwand an.

Kann man den geänderten Wachzustand auch quantifizieren, allo Durchzug etc... ?

Verfasst: 09.02.2017, 21:41
von jason
Was hast du denn fürn Kennzeichen drauf?
Mein Blech musste ich nach dem Leo wechseln da es ziemlich nah am Auslass war und somit für ordenlich Resonanz gesorgt hat. War super laut, aber auch ein geiler Klang. Hörte sich im Stand wie ein Lanz Bulldog an.
Hab mir ein 20x20 Blech besorgt und jetzt ist es tip top.
Sieht auf dem Bild so aus als würde deins auch recht breit sein.
Mit dem KLX Nadelkit etc. kann ich Nordlicht nur zustimmen, für die paar Euro und dem geringen Aufwand hast du echt mehr Spass.


Grüsse

Thomas

PS.In schwarz sieht er echt super aus. Und dann noch in grüner Umgebung, ein Traum.

Blech

Verfasst: 09.02.2017, 22:01
von blacky
..ist ein 20x20, das kleinste was es damals gab (mit der noch großen Schrift). Alles andere darf doch gar nicht montiert werden... :-D

Eng wurde es eher am Blinker, aber solange das Verbindungsrohr nicht fest gezogen ist, kann man ja das ganze Konstrukt vor dem Festziehen lagetechnisch optimieren.