Seite 154 von 154

Re: Der "Was hab ich neu" Thread

Verfasst: 26.11.2023, 21:30
von Nordlicht
Jowga hat geschrieben: 26.11.2023, 19:13
ich habe allerdings vorher die Original ersatzteile Nummer verglichen und herausgefunden, dass jedes Baujahr der KLR 600 und 650 den gleichen Hebel verbaut hat.
Na, das können wir so aber nicht stehen lassen. :abgelehnt:


KLR 600A: 13102-1058
KLR600B / 650A&B 1987-2007: 13102-1074

KLR650C: 13102-1128
KLR650E: 2008-2010: 13102-0033
KLR650E 2011-2018: 13102-0039
KLR650F+: 13102-0083

Das sind 6 verschiedene Hebel. Sie haben alle den gleichen FUNKTIONSCODE (13102), das ist aber nicht die Teilenummer.

Hast du wenigstens die Halteschraube im Kupplungsdeckel gekürzt, damit weder sie noch der Hebel beschädigt werden und die evtl. Späne im Motor bescheren, bzw. die Reibung nicht die benötigte Kraft erhöht ?


Der Ölfilterdeckel ist eine ganz dumme Idee. Wenn das Glas rausfällt (Ist schon passiert), oder bei einem Sturz bricht, ist die Fahrt vorbei und wenn es unbemerkt bleibt, fährt der Motor in die ewigen Jagdgründe.

Re: Der "Was hab ich neu" Thread

Verfasst: 26.11.2023, 21:40
von Nordlicht
Juschka hat geschrieben: 26.11.2023, 20:27 Sehe ich das richtig, dass die Änderung der Kupplung, also die Leichtgängigkeit dadurch kommt, dass das Ding bisschen länger und der Hebel grösser ist?
Ist es das Teil, was im Originalkatalog unter LEVER-COMP-CHANGE SHA, Teilenr 131611104 genannt wird? Das Bild schaut da ein bisschen anders aus, daher bin ich gerade irritiert. Scheint auch zur Tengai zu passen, weil alle die gleiche Teilenr. 13161 haben.... :gruebel:
Danke und Vg
juschka
13161-1104 ist die Schaltwelle im Motorgehäuse.

Re: Der "Was hab ich neu" Thread

Verfasst: 26.11.2023, 22:25
von Juschka
Danke ich habe es auch gerade gefunden. Also passt doch nicht identisch zu den anderen Modellen, wie Du geschrieben hast. Schade, wäre ne schöne Aktion gewesen.
Danke für die Auskünfte
VG juschka

Re: Der "Was hab ich neu" Thread

Verfasst: 26.11.2023, 22:27
von Jowga
Nordlicht hat geschrieben: 26.11.2023, 21:30 Das sind 6 verschiedene Hebel. Sie haben alle den gleichen FUNKTIONSCODE (13102), das ist aber nicht die Teilenummer.
Da hast du recht, man muss auch Lesen können :flehan: Habe es aus dem ursprünglichen Beitrag entfernt.
Nordlicht hat geschrieben: 26.11.2023, 21:30 Hast du wenigstens die Halteschraube im Kupplungsdeckel gekürzt, damit weder sie noch der Hebel beschädigt werden und die evtl. Späne im Motor bescheren, bzw. die Reibung nicht die benötigte Kraft erhöht ?
Ich hatte den Deckel zum Einbau abgeschraubt, die Schraube hat keinen Kontakt zum Hebel oder blockiert den in irgendeiner Weise. An der Stelle wo sie sitzt ist der Hebel auch Dünner, wie das Original. War auch alles leichtgängig.

Ist das ein bekanntes Problem, dass die Schraube zu lang ist?

Re: Der "Was hab ich neu" Thread

Verfasst: 28.05.2024, 11:55
von haschek
:eek:
DSC_0649.JPG
War erst 23 Monate drüber

Re: Der "Was hab ich neu" Thread

Verfasst: 29.05.2024, 19:11
von Manfred220
Kann ja mal passieren...
Bei meiner alten ZZR warens 6 Jahre - allerdings bin ich die da auch nicht viel gefahren, bis mir das dann aufgefallen ist. :roll: :rolleyes:
Schon ein paar Jahre her -aktuell schaue ich hier genauer hin. :D

Re: Der "Was hab ich neu" Thread

Verfasst: 03.06.2024, 21:12
von Jowga
Ich habe mir ein neues Projekt zugelegt, eine KLR 250.
20240601_161521.jpg
Die Kleine Stand seit 2016 wurde aber laut tüv-berichten Seit 2003 gerade mal 45 km gefahren. Der Erstbesitzer (Älterer Herr) ist 2005 gestorben, danach war sie auf seinen Sohn angemeldet, der die Nur zum Tüv und zurück gefahren hat.
Die Kleine hat schon 60000 Kilometer hinter sich, allerdings ist sie auch technisch komplett original und unverbastelt. Dazu habe ich noch einen dicken Stapel Rechnungen von vielen Service Terminen, die auch die Laufleistung bestätigen.

Sie wurde zum Glück trocken abgestellt, daher ist der Tank rostfrei und der Vergaser sitzt nicht zu (werde dem Trotzdem neue Dichtungen usw. Verpassen).

Mit einem kleinen externen Tank läuft sie auch schon. Allerdings sitzt die Vorderradbremse fest, da wird auch alles erneuert.

Bezahlt habe ich 850€ mit Papier usw. Sie ist Bj. 1989 und hat 19kw eingetragen!
Dazu Sogar ein neuer Benzinhahn und ein Set neuer Blinker.

Freue mich schon richtig auf die Kleine und bin gespannt, wie viele Kilometer sie noch machen wird. Was ich hier so lese sind die 250er ja auch sehr haltbar und robust bei guter Pflege :D

Re: Der "Was hab ich neu" Thread

Verfasst: 04.06.2024, 20:13
von VirgilHilts
Jowga hat geschrieben: 03.06.2024, 21:12 Ich habe mir ein neues Projekt zugelegt, eine KLR 250.
Sieht optisch ja top aus! Da scheinst Du einen echten Glücksfund gemacht zu haben. Ist sie Dir 'zugelaufen' oder hast Du aktiv gesucht?

Viel Spaß beim Projekt! Der Anfang ist ja - neben der Fertigstellung - der schönste Teil.

Re: Der "Was hab ich neu" Thread

Verfasst: 04.06.2024, 21:19
von Jowga
VirgilHilts hat geschrieben: 04.06.2024, 20:13Ist sie Dir 'zugelaufen' oder hast Du aktiv gesucht?
Ich habe nicht aktiv nach ihr gesucht, da ich noch einige andere Projekte habe, aber als sie bei Kleinanzeigen eingestellt wurde und im Nachbarort stand, war mein Interesse geweckt. Der Ersteindruck war nicht der Beste, Die Anzeige hatte nur ein Bild, wo sie zwischen einem Stapel Holzplatten stand und mit der Beschreibung ,,Aus Nachlass, steht seit einigen Jahren. "Papiere vorhanden". Ich hatte eh nichts besseres zu tun, daher habe ich sie mir mal angeschaut.
Vorort war ich echt angetan davon, dass sie unverbastelt ist und selbst die Plastikteile nicht zerkratzt oder dolle verblichen sind. Die Laufleistung hat mich erst abgeschreckt, allerdings mit der Servicehistorie und dem Vorbesitzer. Ich glaube, die KLR wurde nie abseits der Straßen bewegt.

Ich werde sie wahrscheinlich nicht ewig behalten, da ich meine zwei 600er habe, aber ein Freund von mir macht gerade seinen A2 Führerschein und der träumt schon länger von einer Kleinen Retro-Enduro. Mit 26 PS kann sie ja auch locker noch mit modernen Einsteiger Mopeds mithalten. Optisch passt Die kleine natürlich perfekt zu meiner 89er KLR600 im Gleichen Design :bia: