E10 tanken

Alle Fragen die nicht nur die KLR betreffen
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Tja Tschico, die die so etwas beschließen, haben bestimmt keine Probleme mit dem Spritpreis, auch wenn er mal 5€ kostet. Hauptsache, man kann den dämlichen Wählern hier, die nicht Ansatzweise über den Tellerrand schauen, etwas "Bio/Umwelt Politik" verkaufen :lol:

Dass aber dafür riesige Flächen von Urwald und bedrohte Tierarten dran glauben müssen und die dort lebenden Menschen noch weniger haben, ist den Damen und Herren doch Scheiß egal! Schieben wir eben noch ein paar Milliarden runter, ob es sich dann der dort herrschende Diktator, oder korrupte Beamte einheimsen, ist doch egal, Hauptsache, das Gewissen ist beruhigt :/

Kyoto steht auf der Kippe, ist dann so also ob ich in einer Kneipe sitze wo in der Mitte ein Nichtraucher Tisch steht, doch darum herum, werde ich von 20 Rauchertischen zu gequalmt. Solche Schnellschüsse sind doch eh für den Arsch sorry, ist aber so.

Die Menschheit wird in den nächsten 20-50 Jahren noch verdammt dumm aus der Wäsche schauen!
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4212
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

@Rattfield... Ich bin so einer der dann wohl selber Schuld ist. Ich hab nunmal knapp 6 km bis zur Arbeit, aber keine öffent. Verkehrsmittel...
Bin gespannt, wann die ersten Schäden an Motoren durch falsch gekennzeichnete Zapfsäulen auftreten. :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von Tschico »

BrummBrumm du hast natürlich völlig recht, das ist alles Arschbackenkram. Es wird mal wieder Zeit ,dass ein paar bewaffnete ,langhaarige Studenten auf die Straße gehen, aber dem Großteil der Deutschen geht es wohl noch zu gut.
Mir egal was da noch an Spritsorten kommt, E10,E20 oder was auch immer,,,, ab Januar bekommt der Hocker SuperPlus dann kommt es zu
keinen Verwechslungen.
Suntzun, dir gute Besserung.
Gruß Gruß
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
Martin16

Beitrag von Martin16 »

Habe heute einen Techniker von Kawasaki gesprochen..für unsere Möps taugt E10 nicht. Wer wissen will welche Kawa überhaupt dieses Gerümpel tanken darf:
http://www.adac.de/infotestrat/tanken-k ... geId=47807
Grüße,
Martin
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von Tschico »

So siehts aus, und was für unsere möps nicht taugt, kommt da auch nicht rein :) .
Dann ist ja geklärt was getankt wird :D !
Gruß
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Naja es soll ja noch eine Zeit lang E5 geben, doch das ist ein dehnbarer Begriff. Die dummen werden wieder die sein, die sich eben nicht neues kaufen können, war doch schon das gleich mit der Abkackprämie. Ist für mich nicht anderes als eine versteckte Subvention.

Doch warum da der ADAC und andere Vereine so gepennt haben, ist mir schleierhaft. Denn ganz ehrlich, das mit dem E10 habe ich von hier erfahren :x
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Das E10 sollte schon 2008 eingeführt werden - wurde dann aber erst einmal verschoben.
Nun holt es uns wieder ein - doch es gibt wohl noch 2 Jahre Schonfrist, in denen es E5 (das bisherige SUPER) und E10 (das Öko-Super) parallel an den Tankstellen gibt.
Momentan wird noch diskutiert, wie man es unterscheidungssicher macht, für Touristen und ausländische Gäste.
Wenn das E5 dann wirklich komplett entfällt, dann bleibt uns nur noch das Super Plus.

Und es wird mal wieder all jene kneifen, die sich kein neues bzw. neueres Auto leisten können.
Unser Nissan verträgt E 10 nicht und die KLR auch nicht. :evil:

Und das alles nur, weil es ein paar Prozent mehr Ökoanteil hat und somit besser für die Umwelt sei.
Würden die mal lieber die Anstrengungen und Gelder in die Entwicklung von alternativen Antriebssystemen stecken.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
phil
Regelmäßig da
Beiträge: 104
Registriert: 06.05.2010, 09:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von phil »

leute leute....

so eine hysterie! lasst euch doch nich immer so aufhetzen für oder gegen irgendwas neues!
:!: :!: :!: :!:

Ich glaub nicht, dass in Brasilien andere Motoren im VW stecken als hier in Europa...
Ich hab hier bisher AUSSCHLIESSLICH so schönes Halbwissen wie " ...das greift dann halt die >>Metalle<< an... " gehört. Übrigens: es gibt tausende verschiedene Legierungen, klingt also ein bisschen pauschal, oder? Und was sagt der einfache Menschenverstand? Da kommt in Zukunft etwas mehr Alkohol in den Sprit... von 5 auf 10%. ist ja jetzt keine Steigerung auf die Hälfte oder so...
Dass die Hersteller erstmal zurückrudern, ist doch total verständlich! Es gibt eine Produkthaftung, die vorsieht, dass der Hersteller für den Schaden bei sachgemäßer Benutzung aufkommt. Also entweder testet Ford ausführlich die alten Motoren auf neuen Sprit, oder... einfach "Nö!" sagen. Was ist für den Umsatz des Unternehmens, dass ja Neuwagen verkaufen möchte, verträglicher?
Ich frag da auch gar nicht erst den Werkstatt-Willi um die Ecke...

zu Rost im Motor: alle Kohlenwasserstoffe (Benzin, Ethanol, auch Holz etc.) bilden beim verbrennen WASSER (H2O)! Wenn der Motor warm ist, ist ja alles kein Problem, Wasser wird mit dem Abgas einfach hinten rausgeschmissen.
Wahrscheinlich gibts da nen total schlauen Fuchs, der rausgefunden hat, dass in der Summenformel für Ethanol C2H6O mehr Wasserstoff-Atome pro Kohlenstoff-Atom stehen als in den üblichen Komonenten (Fraktionen), die in Benzin drinstecken.

Fazit: Kommt mal wieder runter! Und bitte lasst doch einfach die Art von "Informationen" stecken, die entweder
a) an der Bushalte
b) auf der Kantinentoilette
oder c) in der Bild diskutiert werden.

Danke :)
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

und für die ganz hysterischen gibt es auch schon was,kostet
so an die 6,50€ .
Bild
STARTRON
“CURES ETHANOL PROBLEMS???
8oz. Bottle treats 48 gallons of fuel
Since spring of this year, my customers have been plagued by carburetor problems unlike anything I have seen in the past 35 years of business. Bikes coming into the shop have clogged carbs with a green moss growing in the float bowls, stopping up the jets and eating away the aluminum. Somehow the Ethanol is causing bacteria to grow virtually destroying carburetors that have set for any length of time. I personally have had to clean my KLR and DR carb jets twice in 2 months. StarTron will kill the bacteria and stabilize your fuel. 1 ounce per tankfull in KLR’s and ½ oz. for DR models is all it takes and be absolutely sure you pour in a little extra when storing your bike during winter.
PO2702, STARTRON $7.95
Bild
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4212
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Bakterien im Benzin???? :eek: :eek: Resistente kleine Biester, was? :razz:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten