Endgeschwindigkeit

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

:oops: Hoppla - Korrektur nachschieb -

Das muss natürlich heißen: "langsamere - angezeigte - Geschwindigkeit..."

Sorry! :oops: :oops: :oops:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Harry77
Regelmäßig da
Beiträge: 229
Registriert: 29.05.2007, 15:35
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Harry77 »

Die 650er hab ich noch nicht ausgefahren. Die KLR 600 lief in schlingernder Fahrweise, halbliegend laut Tacho so um die 160. Mit der 250er bin ich bis 140 gekommen 8) . Außerdem dreht die 650er mit Originalübersetzung im letzten Gang sowieso nicht aus (habs mal ausgerechnet). Ich werde meine auf alle Fälle kürzer übersetzen. Nicht um schneller zu fahren, sondern weil ich hoffe, dass ich dann besser mit dem 5.Gang durch die Ortschaft zuckeln kann und einfach die Drehzahlsprünge beim schalten geringer ausfallen. 44er Ritzel hat bei der 250er echt viel gebracht und das würde TÜV Süd auch noch eintragen. Am besten wäre ein 45er, aber sowas gibts anscheinend nicht... Die Übersetzungen wurden ja sowieso so gewählt, dass ja die Geräuschvorschriften für die ABE erreicht wurden (KLR 250 84-89 hatte 44er, ab 90 42er Ritzel, Tengai 43er/C 42)...
Wotan
Regelmäßig da
Beiträge: 103
Registriert: 19.03.2009, 21:00
Wohnort: Kreuzlingen (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Wotan »

also meine KLR650A läuft ausgefahren 150. meine kleine ist Bj. 88 und hat nur 17kw...
KLR?? find ich klasse...
golf20000
Öfters da
Beiträge: 47
Registriert: 11.10.2007, 18:14
Wohnort: KÖLN

Beitrag von golf20000 »

@ passatfahrer
also das problem mit dem schlingern hatte ich auch.bei mir war es einfach der wind,der sich am vorderen "kotflügel" zu schaffen machte.also kaufte ich eine versteifung aus alu,und siehe da kein problem mehr auch bei höheren geschwindigkeiten.

gruss golf20000
Roadrunner
Öfters da
Beiträge: 49
Registriert: 26.08.2006, 03:47
Wohnort: Mainz

Beitrag von Roadrunner »

Bei unserer Tour heute hab ich mal meine KLR genommen und die Morini in der Garage gelassen. Es war die erste größere Ausfahrt mit der KLR und auf dem Heimweg hat es sich mal ergeben das ich mal Vollgas auf der Autobahn gegeben habe. 180Km/h !! allerdings mit leichtem Gefälle und flach liegend :D Liegt wohl an dem montierten BSM Endtopf und Krümmer :) So wie sich der Auspuff anhört ist es mir ein Rätsel wie der ABE haben kann, auch wenn er sich auf jedefall nicht schlecht anhört!? Ich war jedenfalls überrascht wie schnell meine KLR doch fährt auch wenn sie nicht dafür gebaut ist. Meine frühere Tengai lief auf jedenfall schlechter.
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

@ golf20000

Das Aluteil bringt wirklich was??? Wird der Kotflügel nicht auch durch die Bohrlöcher geschwächt?
Wahrscheinlich lag es bei mir auch nur am Wind. Letztes Wochenende bin ich 140 gefahren und nichts hat geschlingert :eek:
golf20000
Öfters da
Beiträge: 47
Registriert: 11.10.2007, 18:14
Wohnort: KÖLN

Beitrag von golf20000 »

@passatfahrer
ja das aluteil hat wirklich was gebracht.die bohrlöcher werden ja mit schrauben versehen,welche die alustrebe und den kunststoffkotflügel verbindet.musst mal bei einem händler schauen was die so kosten,sind nicht teuer.egal ob louis oder wie sie auch alle heißen.

gruss golf20000
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

So, war heute auf der Autobahn unterwegs. 20km Richtung Süden und wieder zurück (wegen der Windrichtung). Höchstgeschwindigkeit nach Süden 130km/h geduckt sitzend und wieder zurück 150km/h ebenfalls geduckt sitzend. Finde ich etwas wenig, auch mit Originalübersetzung.
Und was ich noch hatte, dass die rote Temperaturlampe nach ca. 20km Autobahn anging. Ok die Außentemperatur war heute auch 28°C aber sie hatte doch genug Fahrtwind zur Kühlung. :eek:
Antworten