Seite 5 von 10

Verfasst: 05.12.2012, 16:57
von nd-bangbros
was hat das gutachten gekostet?

Verfasst: 05.12.2012, 21:03
von P-Freak
Schau mal hier auf die seite: Menze da steht alles zum thema sumo umbau und Tüv geschichten... sind auch Gutachten auf der Seite zum Download.


Gruß Johannes

TÜV-Teilegutachten

Verfasst: 06.12.2012, 08:28
von Balu
Moin,
das hat mich nur eine oder zwei Mails gekostet.
B1LL1 hat es etwas mehr aufwand gekostet, weil er es einscannen mußte.
Nochmals vielen Dank dafür!

Die Seite kannte ich nicht, Johannes. Danke.
Dort gibt es auch TÜV-Teilegutachten zum download. Werde mich dort auch bedienen und damit zum TÜV gehen, damit er sieht, das sowas schon öfter gemacht wurde und er keine Bauchschmerzen haben mußt.

Dank euch.

TÜV-Gutachten 17 Zoll-Reifen

Verfasst: 06.12.2012, 12:29
von Balu
Und zum Nikolaus hab ich zwar heute keine Süßigkeiten bekommen, dafür was viel besseres:
Ich hab das ultimative Mittel gegen Bauchschmerzen erhalten. Zumindest hilft das für TÜV-Prüfer: TÜV-Gutachten!!!

Dank eurer Hilfe konnte ich heute mit Ausdrucken von TÜV-Gutachten für 17 Zoll-Räder antanzen. Der TÜV-Mann hat sich die Teilegutachten Nummern in seinem PC rausgesucht und gelesen... Die Bauchschmerzen, die er zuvor wegen 17 Zoll hatte, waren weg :!:

Ich hab mich jetzt auf das Vorderrad der ER-5 Twister (ER 500) festgelegt. Hat - soweit ich es rausbekommen habe - auch eine 280er-Scheibe vorne. Ebenfalls links. Muß jetzt noch die Breite in Erfahrung bringen. Wenn ich Glück hab, könnte es ziemlich gut passen (vielleicht soagr Plug-and-Play, was ich aber nicht glaube). Die Bremswirkung sollte aufgrund des kürzeren Hebels (Radius des Rades) schon mal besser werden. Aber vielleicht geh ich gleich auf einen anderen Durchmesser, wenn ich einen Adapter brauche (und dann auch evtl. Sattel mit Bremshebel). Mal sehen.

Gruß
Klaus

Verfasst: 06.12.2012, 18:58
von Mud Flap
Solange Du noch die Gabel der A drin hast kommste um einen Satteladapter nicht drumherum, wenn du die Scheibe der ER-5 verwenden willst.
Du hast noch eine 260er Scheibe dran.
Erst ab der Tengai ist 280mm eingeführt worden.

Das müßten die Maßer der Twisterscheibe vorne sein:
Abmessungen (mm)
Außendurchmesser 280,0
Innendurchmesser 130,0
Lochkreisdurchmesser 150,0
Anzahl Schraubenlöcher 6
Schraubenlochdurchmesser 10,5
Stärke 5
Minimale Stärke 4,5
Versatz 0
Lochart STUFENSENKUNG

Bremsscheibe KLR 650 A

Verfasst: 07.12.2012, 07:38
von Balu
Moin,
stimmt. Hab die 280 mm aus dem Internet und dabei ist mein selbst gemessener Wert (hab tatsächlich 260 mm gemessen) irgendwie untergegangen. Das kommt davon, wenn man im Internet stöbert und alle Daten einfach so kopiert... :?

Satteladapter ist laut meinem Zweirad-Händler kein Problem.
Wie sieht es eigentlich aus, ist diese Scheibe der Twister eine "Allerwelts-Bremsscheibe", welche mit diesen Maßen in vielen Motorrädern läuft? Andernfalls würde ich versuchen, auf eine solche umzurüsten (Innendurchmesser, Lochzahl, Schraubendurchmesser müssen natürlich bleiben).

Die Daten, die du mir da nennst, hast du aber nicht aus dem Internet, oder doch?!?

Gruß
Klaus

Verfasst: 07.12.2012, 08:23
von j.weber
Moin
Schau mal hier.
Da steht, wo die Bremsscheibe noch so passen würde.
http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... cle/323980

Vieleicht hilft dir das ja.

Vorderrad

Verfasst: 17.01.2013, 19:15
von Balu
Diese Woche hab ich mir durchgerungen und das Geld für die gewünschte Vorderradfelge ausgegeben. Hat mich einen kräftigen Ruck gekosten.
Hinterräder gibt es massenhaft. Naja, wenn Unfallbike, dann ist wohl meist die Front beschädigt...

Bin mal gespannt. Danke für den Link bezüglich der Bremsscheiben. Kann ich dann bestimmt gebrauchen!

Gruß
Klaus

Felgen in 17 Zoll

Verfasst: 28.01.2013, 20:15
von Balu
So, jetzt hab ich Vorder- und Hinterrad-Felge. Vorne mit dem originalen 110er Reifen drauf. Hinten leider keiner. Ein gebrauchter hätte es zum Montieren ja (wie vorne halt auch) durchaus getan.
Möchte gerne auf 120er vorne evtl. ändern. Hinten soll ja ein 150er reinpassen.
Da ich heute die Hinterradfelge bekommen habe, hab ich sie natürlich gleich nach dem Auspacken erst mal für euch fotografiert.
Beides sind originale Kawasaki-Felgen. Vorne von einer ER-5 Twister, hinten von einer ZXR 600 (4,5 Zoll).

Werde versuchen, bei trockenem Wetter in dieser Woche, meine KLR zum Zweiradmechaniker zu fahren. Dann kann es endlich richtig losgehen.

Gruß
Klaus

Bild

Verfasst: 29.01.2013, 10:49
von Doc
Nur zur Info.

Bei einem 150er Hinterreifen hast Du zwischen den Schwingen (die runden, angeschweißten Innenverstärkungen) und dem Reifen jeweils rechts und links max. 2mm Platz. Millimeter wohl gemerkt!!

Das gilt auch für den Abstand zwischen Kette und Reifen. Der Kettenschutz passt dann schon nicht mehr. Hier kannst Du in dem Bereich entweder kürzen oder aussägen (also die innere Abdeckung aussparen) bzw.ganz weg lassen.

Du musst also einen blinden oder sehr gelassenen TÜV Prüfer finden der Dir das einträgt.

Ich hab eine 17" SuMo Felge von Behr mit Gutachten (weiss der Geier wie die das Gutachten hinbekommen haben) und einen 150er Reifen verbaut.

Der TÜVler war aber nicht nur gelassen sondern tiefenentspannt. Der hat das Mopped glaub ich nicht mal angesehen.

Bzgl. der Bremse ein Tipp. Nimm einfach die Standrohre einer Tengai und bau die Tauchrohre der A ein. Ist ggf. günstiger als Adapter suchen oder bauen und diese dann eintragen zu lassen.

Gruß
Doc