wössner oder was??
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
Re: wössner oder was??
hab für mein 120€ bezahlt (als k#kit mit ringen ect)
war zwar die 250er aber der unterschied wird wohl nicht zu groß sein....
musste damals 0.5übermaß bestellen weil der alte schon bisschen mehr spiel hatte;)
hab dann den kolben und zylinder hier hin geschickt:
http://www.zylinderschleiferei-otto.de/
(zip ausm forum)
hab da fürs bohren und honen 45@incl versand bezahlt!!!!!
nach ca 4 tagen hab ich beides zurückbekommen....vermessen und so machen die alles
war zwar die 250er aber der unterschied wird wohl nicht zu groß sein....
musste damals 0.5übermaß bestellen weil der alte schon bisschen mehr spiel hatte;)
hab dann den kolben und zylinder hier hin geschickt:
http://www.zylinderschleiferei-otto.de/
(zip ausm forum)
hab da fürs bohren und honen 45@incl versand bezahlt!!!!!
nach ca 4 tagen hab ich beides zurückbekommen....vermessen und so machen die alles
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Eine Beschichtung ist kein rausgeworfenes Geld ! Viele Wössner-Kolben sind bereits beschichtet, aber halt nicht alle. Und in der Formel 1 und WRC und vielen anderen Rennserien wird mit beschichteten Kolben gefahren. Das hatt schon seine Gründe. Selbst die Knirpse auf der Kartbahn fahren mit Beschichtung.
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 171
- Registriert: 29.03.2013, 17:11
- Wohnort: Bochum
...muss dann aber schon ein arg unfähiger Motorenschlosser sein der das Loch falsch bohrt/hont, die Maße fürs Spiel sind doch immer angegeben... Es gibt ja viele unterschiedliche Einbauspiele und es kommt auf die komplette Beschaffenheit des Kolbens und des Motors an...also einfach auf gut Dünk honen wäre immer ein grober Fehler und ich kenne nur selbsternannte Instandsetzer die so dämlich wärenRattfield hat geschrieben:das ist rausgeworfenes geld. bringt bei einem originalkolben nix.
den wössner gibts in 99,94 99,95 und 99,96. ich denk mal das sind fertigungstoleranzen die sortiert werden.
das nächste maß ist 100,94 und 101,94. den 102 mm kolben kann man nicht für zylinder vor 96 verwenden da wird die laufbuchse zu dünn.
bleibt also wenn der zylinder am sack ist nur der 100,94mm. am besten den zylinder erst vermessen lassen, dann den passenden kolben kaufen und dann den zylinder für den kolben bearbeiten lassen.
doch vorsicht: es gibt anscheinend instandsetzer die kennen den unterschied zwischen einem guss- und schmiedekolben nicht. ich habe einen wössner kolben auch schon einen halben liter öl saufen sehen.
als gewerblicher schrauber 800-900 euro zu verlangen inkl. material finde ich oke.

...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Ach du lieber gott, das wird ja immer komplizierter. ist es vielleicht nicht besser ich tausche den einfach aus:
http://www.ebay.de/itm/Zylinder-Kolben- ... 51ab87f07a
ich bin ja auch schon einpaarnfünfzig und das mopped soll jetzt nich noch fünfzig jahre halten. also mit anderen worten ich denke mal ich werde das mopped vielleicht noch 3-5 jahre fahren.
oder hat von euch einer noch einen vernünftigen kolben mit zylinder?
gruß romulus
http://www.ebay.de/itm/Zylinder-Kolben- ... 51ab87f07a
ich bin ja auch schon einpaarnfünfzig und das mopped soll jetzt nich noch fünfzig jahre halten. also mit anderen worten ich denke mal ich werde das mopped vielleicht noch 3-5 jahre fahren.
oder hat von euch einer noch einen vernünftigen kolben mit zylinder?
gruß romulus
Wissen ist Macht
Nichts wissen macht aber auch nichts
Man muss nur wissen wo es steht
Nichts wissen macht aber auch nichts
Man muss nur wissen wo es steht
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
na ja, ich hab für das mopped ca. 1000 € bezahlt. dann den motor mit nightflyer überholt - also das doo eingebaut sämtliche dichtungen gewechselt ventile geschliffen, ölservice gemacht neue batterie. das hat schon mal 200 - 300 € gekostet und jetzt nochmal gute 800 € zusätzlich? abgesehen davon habe ich nicht die kenntnisse und nicht die räumlichkeiten das zu machen. ich finde das ist schon ne mächtige hausnummer - findet ihr nicht auch?
lg
lg
Wissen ist Macht
Nichts wissen macht aber auch nichts
Man muss nur wissen wo es steht
Nichts wissen macht aber auch nichts
Man muss nur wissen wo es steht
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
wie kommst du denn auf 800€?
hab meine übrigens für 400€ gekauft und hab gut das doppelte investiert:)
is halt ne klr...
rechnen wir mal grooooßzügig
kolbenset (mit ringen bolzen und allen drum und drann) 200€ (seehr großzügig)
hier 180€
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-650-KLR ... 1c1b4c044f
bohren honen + versand 40-60
einbau selber von nightflyer(?) max!!!. 150
=200€-400€ tolleranz
ich kam mit insgesamt 180euro weg materialkosten
hab meine übrigens für 400€ gekauft und hab gut das doppelte investiert:)
is halt ne klr...
rechnen wir mal grooooßzügig
kolbenset (mit ringen bolzen und allen drum und drann) 200€ (seehr großzügig)
hier 180€
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-650-KLR ... 1c1b4c044f
bohren honen + versand 40-60
einbau selber von nightflyer(?) max!!!. 150
=200€-400€ tolleranz
ich kam mit insgesamt 180euro weg materialkosten