Zusatzscheinwerfer für Tengai

alles was es sonst noch an der 650er gibt
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Zusatzscheinwerfer für Tengai

Beitrag von tutan »

Hallo Gemeinde, da mir der eine Hauptscheinwerfer meiner Tengai abends zu wenig Helligkeit gibt( Reflektor und Fahrer nicht blind), möchte ich mir gerne 2 Zusatzscheinwerfer li.und re. anbauen. Diese kann ich wahrscheinlich nur an diesen Motorsturzbügeln( müssen auch montiert werden) befestigen,oder? Gibt es da was zu beachten und was sagt der Tüv? Weiß jemand etwas darüber? Gruß tutan :?:
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

tüvmäßig weiß iich nciht so genau... nur solltest du prüfen ob die lichtmaschine genug saft hat um alles drei zu versorgen... mal so als rechnung:
bei H4 im Hauptscheiinwerfer 55 Watt bei Abblendlicht macht bei 12 Volt ~ 4,6 Amperé

55Watt Abblendlicht
60Watt Fernlicht aber davon ist ja nur eins an..

dann Zusatzscheiinwerfer meistens mit H3 auch 55Watt

also H4 55Watt + 2x H3 55Watt

macht 13,75 Amperé (bei der Rechnung ist von Abblendlicht ausgegangen)

plus Rücklicht.. 5Watt (kann man warscheinlich vernachlässigen) genau wie die Blinker mit 21Watt

wichtig für dich wäre jetzt ob die lichtmaschine während des fahrbetriebes ca 15Amperé leistung bringt damit alles noch ordnungsgemäß funktioniert und deine Batterie nicht leer gesaugt wird... im stand wird sie das sicher nicht bringen aber dir geht es ja ums fahren... leider kann ich dir nicht sagen wieviel sie im fahrbetreib bringt.. :lol:
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Eine staerkeres Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer bringt es nicht? Oder geht das nicht?

Ich sitze ja nicht an meinem Zuhause-Rechner und so fehlen mir meine "Umbauregeln".
Aber ich glaube sehr fest, dass es nicht gestattet ist, wenn alle drei Scheinwerfer gleichzeitig leuchten.

Abgesehen davon finde ich Zusatzscheinwerfer nicht so toll. Ist so ein Gimmick fuer die 1200-er GS-Eisdielen-Adventurefahrer mit Vollausstattungsmentalitaet aus dem Hause Wunderlich und Touratech. :lol:
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Zusatzlicht

Beitrag von tutan »

:oops: jaja, ich hab´s verstanden! Man muß ein Kraftwerk mit sich rumschleppen und das sieht einfach Kacke aus. Trotzdem danke für eure Mühe, das mit dem ausrechnen der benötigten Leistung(hab ich auch nie kapiert) und das mit demAussehen-stimmt schon! Dann laß`ich´s lieber. Danke für eure schnellen Antworten, tutan :?
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

hey wollte dich nicht entmutigen.. :D hab aber eine andere idee.. es gibt von philips neue lampen die bis zu 80% mehr licht auf die straße bringen als herkömmliche H4 lampen... sind zwar nicht ganz billig aber die bringen es wirklich .. das sind nicht nur versprechungen... und billiger als zusatzscheinwerfer sind die alle male.. (und damit das nicht klingt als wäre ich philips vertreter.. es gibt das gleiche auch von osram nur die habe ich noch nicht getestet) 8)

und das mit dem ausrechnen hab ich mal lernen müssen.... :wink:
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

die neuen Birnen

Beitrag von tutan »

Hi, P-Freak, da sieht die Welt wieder ganz anders aus! Gibt es diese Birnen bei jedem Zubehörer oder nur spezielle und was kosten diese? Haben die Birnen spezielle Namen oder Bezeichnungen? Ich weiß, ein haufen Fragen, doch es ist Samstag, ich hab Urlaub und viel Zeit! Gruß tutan :)
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

ich würde bei e-bay schauen heißen pilips extrem gibt es auch bei ATU sind da aber meist bis zu 10€ teurer..

1. Link 2 lampen

2. Link einfach selber mal durchstöbern was es für schöne lampen gibt

3. Link heir nochmal aber billiger

Hier noch eine extra motorrad lampe für besserr gesehn werden... aber nicht so hoher lichtausbeute
4. Link für besser gesehn werden
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich habe heute H4 Lampen von Osram gesehen, Typ "Night Breaker"

Angeblich 90% mehr Licht + 10% weißer, aber 14,95 / Stück, naja, immerhin einzeln verpackt...

Zitat:

"Das wohl stärkste zulässige Halogenlicht der Welt

Die ideale Lampe für die Auto- und Motorradfahrer, die mit mehr Licht sicherer fahren wollen.
Dank einer neu entwickelten Hochleistungswendel und der blauen Ringbeschichtung bringen die Scheinwerferlampen der NIGHT BREAKER Produktfamilie

* bis zu 90% mehr Licht auf die Straße*
* einen bis zu 35m längeren Lichtkegel*
* bis zu 10% weißeres Licht*
* im Vergleich zu Standardlampen"


Hat die vielleicht schon mal jemand diese oder ähnliche getestet? Bringt's was?

Grüße, lurchi
dragon

Beitrag von dragon »

Hab die Night Breaker im Auto ausprobiert, Lichtleistung o.k.
aber nicht sehr verschleißfest
Gruß Dragon
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

das ist die vergleichbare lampe zu der philips extrem.. bringen denke ich das gleiche.. haltbarkeit ist bei den beiden denke ich nicht so hoch.. hab die philips jetzt in meinem auto als fernlicht (H7) da macht das mit dem verschleiß nicht so viel.... sind ganz gut... (es gibt auch welche mit longer live) halten wohl länger..
Antworten