Seite 1 von 1

RAL Farbnummer gesucht

Verfasst: 05.06.2008, 19:40
von Manuel_W
Hi Leute
habe vor die Kunststoffteile meiner KLR mal etwas aufzufrischen.
Da ich ned meinen Tank (bester Lack am ganze Motorrad)
zum Lackheini schleppen möchte,
wollte ich mal fragen, ob mir vielleicht jemand einen Tip geben kann,
was der Lack für eine RAL-Nummer hat.
Gruß Manuel

Bild

Verfasst: 05.06.2008, 21:15
von AL2
Wäre es nicht besser, mal mit dem Moped zum Maler zu fahren, die Farbe bestimmen zu lassen und dann die Teile abzubauen und anmalen zu lassen. So eine online Farbkennungsbestimmung dürfte wohl eher zu einer Art Tarnanstrich für ozeanblaues Terrain führen ;-).

Verfasst: 05.06.2008, 21:35
von Rattfield
so siehts aus. fürn schuiss insblaue würde ich sagen 5015 :wink:

Verfasst: 05.06.2008, 21:59
von Matthes
Nicht zu vergessen, dass der Lack sich farblich im Laufe der Jahre verändert und deswegen wir jeder vernünftige Lackierer immer ein Lackteil als Referenz haben wollen.

Verfasst: 06.06.2008, 08:26
von Joker
oder du lasst doch gleich die ganze kawa neu lackieren!
würd auch nicht schlecht aussehen...
:wink:

Verfasst: 06.06.2008, 09:16
von Manuel_W
Morgen
hatte gehofft, dass vielleicht jemand schonmal zufällig ein Bike mit der selben Farbe in den Fingern hatte und zufällig die Lacknummer kennt.

Der Lack aufm Tank ist noch TipTop und der Kunststoff sieht voll schäbig aus, daher wollte ich die Verkleidungen lackieren (sprühen)
Lackieren lassen,.. da bin ich vermutlich zu geizig zu :wink:

Gruß Manuel

P.S. Man muss auch bedenken, dass es mein erstes Motorrad ist und der Zustand auch nichtmehr der beste ist.
Will kein neues Motorrad draus machen, sondern es eher optisch aufwerten.

Verfasst: 06.06.2008, 09:54
von Rattfield
man kann die kunststoffteile aufbereiten. dann sehen die wieder fast aus wie neu. wenn der tank noch oke ist... mal polieren und gut ist.

Verfasst: 06.06.2008, 12:51
von Chef
Kauf dir mal von Armor All das Kunststoffpolish. :idea:

Mehrmals auftragen und längere zeit Einwirken lassen.
Und nochmal und nochmal....

Das Zeug ist zwar nicht ganz billig, hat aber durchaus seine Wirkung.
Damit wird's bestimmt ein Ton dunkler und billiger als zu lacken wird das allemal.

Die A-Teile zu lackieren halte ich für keine gute Idee. Das sind durchgefärbte Kunststoffteile. Wenn Du die etwas biegst, fängt der meiste Lack an zu splittern. Wenn, dann muss das richtig gemacht werden - und das ist teuer!

Das größte optische Problem an deiner Kiste sind aber wohl eher die grünen Handprotektoren. Die gehen ja gar nicht! :roll: :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 06.06.2008, 14:21
von Rattfield
und das gummitier auf dem koflügel wenn wir schon dabei sind :lol:

Verfasst: 06.06.2008, 14:59
von Manuel_W
Rattfield hat geschrieben:und das gummitier auf dem koflügel wenn wir schon dabei sind :lol:
Das Gummitier ist mein Glücksdrache, der legt die Flügel an wenn man zu schnell wird Bild
Und der bleibt drauf Bild

Greez Manu