von klr650a zur klr650c

alles was es sonst noch an der 650er gibt
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111
Registriert: 23.07.2008, 12:33

von klr650a zur klr650c

Beitrag von heimworker »

hallo,

möchte mich erstmal vorstellen. mein name ist alex. fahre seit 4 jahren eine klr650a mit 80000km (läuft wie ein uhrwerk) und bin im allgemeinen sehr begeistert von dieser maschine. gut power und guten sound.

auf alle fälle hat mich schon immer gestört, daß die frontverkleidung starr ist. außerdem gefällt mir der große tank und das heck nicht.

ich hab lange versucht teile von der klr650c irgendwie zu bekommen, in der hoffung mein bike umbauen zu können.

nun hab ich aber in der bucht eine klr650c ergattert, alles komplett außer motor vergaser und krümer.

mein vorhaben ist nun, den motor von meiner a in die c einzubauen.
laut kawasaki müßte das mit der bauweise klappen.

wißt ihr, ob da irgendwas dagegen spricht (außer, daß im brief 31kw statt 35 steht). denke ich werde das nicht ändern lassen. wenn der motor in der bauweise gleich ist, warum hat er dann 4kw weniger als der der klr650a?


außerdem würde mich interessieren, wenn alles geklappt hab, was ich zum umbau zur supermoto alles benötigen würde.
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

also soweit ich weiß sollte das kein problem werden mit motor umbau.. die weniger leistung kommt am meisten von dem zugeschnürterem auspuff...
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111
Registriert: 23.07.2008, 12:33

Beitrag von heimworker »

na ich hoffe es klappt alles.

ihr habt ja hauptsächlich klr650c bj00 und jünger.

meine ist dann bj95. hoffe es gibt keine zu großen unterschiede zu den 2000er modellen
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

meine ist auch von 95
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111
Registriert: 23.07.2008, 12:33

Beitrag von heimworker »

dann bin ich ja erleichtert.

hoffe sie kommt bald, damit ich endlich umbauen kann.
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111
Registriert: 23.07.2008, 12:33

Beitrag von heimworker »

kannst du mir sagen, was du an deinem bike für lenkerschalter verbaut hast?
die sehen nicht orginal aus, vor allem die anschlüsse für die bowdenzüge
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6607
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Hi Alex,

ich versteh' zwar nicht ganz, warum von A auf C wechseln - aber bitte.

Setzt Du jetzt nur den Motor deiner A in die C?
Dann musst Du den Rahmen doch auch eintragen lassen bzw. das ganze Fahrzeug ummelden?
Ob ein A-Motor in der C noch so munter ist? Ich weiss ja nicht... :roll:

Lässt Du das Ding mit den Papieren der C zu, erlischt durch Verwendung des A-Auspuffs (der ohne Gebastel sowieso nicht passt) und des A- Vergasers die Betriebserlaubnis. Ist ja leistungssteigernd.

Ob das alles noch legal ist, wage ich zu bezweifeln. Wem das wurst ist - bitte.

Ich versteh' nur den ganzen Aufwand nicht. :nein: :bindagegen:

Bin mir nicht sicher, ob Du damit glücklich wirst....


Na ja - immerhin gibt's 'ne Vorderradbremse, die um Welten besser ist, als die der A-Version. Und 'ne dicker/stabilere Gabel gibt's obendrein noch dazu.
...um auch mal was positives zu sagen... :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111
Registriert: 23.07.2008, 12:33

Beitrag von heimworker »

ich weiß daß es einige nachteile mit sich bringen wird.
aber leider bin ich nicht gerade mit geld gesegnet, und da muß man halt sparen wos geht.
den rahmen hab ich günstig bekommen, und mir gefällt einfach das starre frontshield, der tank und das heck der a überhaupt nicht.

wie ich alles mache weiß ich ncoh nicht.

es ist ja bei der c noch der orginal auspuff dabei.

hab auch schon mit dem tüv geredet.
also wenn ich den motor mit 35kw von meiner a in die c einbaue muß ich den motor im rahmen der c natürlich eintragen lassen. (ob das allerdings irgendwo kontrolliert wird, ob ein anderer baugleicher motor eingebaut ist sei mal dahingestellt)

warum soll ein a motor in der c nicht mehr so munter sein?
leistung bleibt ja dieselbe wie vorher auch.
Benutzeravatar
Frank (KLR650A)
Regelmäßig da
Beiträge: 178
Registriert: 30.01.2007, 15:32
Wohnort: Kölle

Beitrag von Frank (KLR650A) »

Hallo,

habe gerade auch einige umbauarbeiten bei einer 650a gemacht. habe dabei festgestellt das der krümmer von der 650c nicht in den a rahmen passt, also denke ich das es andersrum auch nicht geht. falls das der fall sein sollte kann ich dir mit einem c krümmer dienen.

ist der kabelbaum noch vorhanden ?

gruß
frank
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111
Registriert: 23.07.2008, 12:33

Beitrag von heimworker »

leider hab ich das bike noch nicht.

aber es ist alles noch eingebaut außer: motor, Vergaser, und krümer

kabelbaum und elektrik wie relaise cdi usw ist alles noch drinnen.


ich denke montag oder dienstag kommt das teil bei mir an.

wegen dem krümer werd ich auf alle fälle auf dich zurückkommen.

hab schon gehört, daß der etwas anders ist. von daher könnten wir uns auch gleich was ausmachen.
was willst denn dafür haben incl. versandkosten?

oder brauchst du vielleicht den a-krümer?



viel einfacher wärs natürlich man könnte den vorderbau, tank und heck von der c in die a verpflanzen, aber ich glaub das wird nicht klappen
Antworten