650 Tengai brennt...

alles rund um den 650er Motor
Triggga
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.2009, 14:02

650 Tengai brennt...

Beitrag von Triggga »

...bald wenn sie nicht geht.
Erst mal hallo an alle und gleich zum Thema.
Ich habe meine Tengai BJ 92, 7.500km^^ wieder zum Leben erweckt.
Am Anfang hatte ich das Problem, daß sie nur bis ca. 5.000 gedreht hat und dann mit sagenhaften Knallgeräschen den Dienst ersagt hat.
Egal ob im Leerlauf oder welchen Gang. Bei ca 5.000 ist Schluss gewesen und sie zuckelte und ruckelte aber es kam nichts mehr.
Den Fehler habe ich, so denke ich gefunden. Stecker vorne ist lose gewesen.
Jetzt dreht sie im Leerlauf bis zum Anschlag ohne Probleme und Aussetzer.
Nächstes Problem: :cry:
Jetzt dreht sie beim Fahren nur bis ca 4.000 Umdrehungen, da kann ich am Gasgriff drehen wie ich will.
Im letzten Gang erreicht sie jetzt gerade mal 100 km/h.
Ich kann am Gasgriff drehen wie ich will Sie kommt in jedem Gang nur bis ca. 4000 Umdrehungen und dann kommt keine Leistung mehr....

Zur Info: Vergaser ausgebaut und gecheckt, Falschluft gecheckt, Kerze und Benzinzufluss gecheckt, sämtliche Filter sind frei, Tank auch gecheckt, neues Benzin ist auch drin und wird bald zum abbrennen verwendet.....

thx im voraus...

Piet
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

bevor du sie anzündest sag bescheid was du dafür haben möchtest... 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Frank (KLR650A)
Regelmäßig da
Beiträge: 178
Registriert: 30.01.2007, 15:32
Wohnort: Kölle

Beitrag von Frank (KLR650A) »

Hallo,

bevor Du sie abrennst, schau mal Deine Zündkerze und die Membran von Deinem Vergaser nach.

Ich hatte auch mal eine gerissene Vergaser-Membrane gehabt und die Karre kam nicht mehr aus dem Quark.

Gruß
Benutzeravatar
willik
Administrator
Beiträge: 251
Registriert: 26.05.2004, 19:50
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von willik »

Welcher Stecker war den lose? Kerzensteckerl?
Durch die Fehlzündungen hast du natürlich auch einen mächtigen Druck bei offenen Ventilen auf den Einlasskanal bzw Vergaser. Der sollte aber durch den Lufi durchgehen und nicht die Membran zerlegen. Wenn die aber schon vorher putt war...
Alternativ könntest du auch mal die Tankentlüftung prüfen. Der Benzinstand im Benzinfilter ist dann immer noch gut aber die Spritmenge stimmt nicht. Teste doch mal im Stand bei offenen Tankdeckel.
Oder Unterdruckschlauch am Benzinhahn?

Ansonsten kann ich mich nur den Kollegen anschließen.
Nicht anzuenden sondern als Organspender das Forum beglücken.


PS: Gibt es eigentlich Eratzteilspendeausweise für Motorräder?
Triggga
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.2009, 14:02

Beitrag von Triggga »

Nein, jetzt hat sie ja keine Fehlzündungen mehr.

Nein der Kerzensteckter nicht, irgendeine Verbinudung vorne am Lenker wo die ganzen Stecker sitzen.
Ich bin der Sache auch nicht mehr nachgegangen, weil ich dachte das Problem hat sich damit erledigt.
(als ich die Stecker wieder zusammen hatte, drehte sie im Leerlauf ja ohne Probleme und zu mucken sauber bist zum Anschlag hoch.
Zum probefahren ist die Garage zu klein gewesen^^)

Ich habe auch das Gefühl das die auch von unten raus nicht so ganz kraftvoll zieht, aber ist eine Gefühlssache da ich sie seit Jahren nicht laufen hatte.


Sie nimmt nur keine Leistung mehr an ab ca 4000 Umdrehungen.
Mit der Tankentlüftung, meinst du da das kleine Schläuchlein das am Tank weggeht?
Also nicht die beiden Schläuchle die vom Tank direkt zum Vergaser gehen, einmal Sprit und einmal der Unterdruck?
Ich dachte das ist der Überlauf des Tankes weils ja auch nach unten geht.
Den Vergaser selber kann ich inzwischen mit verbundenen Augen ausbauen.
Welchen Benzinstand im Benzinfilter meinst du? Die beiden Filter sitzen ja im Tank drin.
Um das mit den Unterdruck zu prüfen müste ich ja mit offenen Tankdeckel fahren :roll: weil im Stand und Leerlauf geht sie anstandslos.

PS so schnell gebe ich nicht auf! :D

Piet
Triggga
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.2009, 14:02

Beitrag von Triggga »

...also habe das mal mit offenen Tank ausprobiert, was immer da anders sein sollte oder auch nicht, keine Veränderung feststellbar.
land-ei
Öfters da
Beiträge: 38
Registriert: 22.05.2008, 21:16
Wohnort: 53809

Beitrag von land-ei »

Drossel? 27 PS??
Zitat:
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhls aneignen,
der muß auch mit jedem Arsch klar kommen...
Benutzeravatar
InTheY2K
Regelmäßig da
Beiträge: 216
Registriert: 02.11.2006, 09:58
Wohnort: Tønder (DK)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von InTheY2K »

land-ei hat geschrieben:Drossel? 27 PS??
Selbst mit 27 PS sollte ungefähr Temp 140 drin sein.

Aber ansonsten einen Check wert. Hat der Gasschieber zwei Löcher oben?

Gruß
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
Triggga
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.2009, 14:02

Beitrag von Triggga »

Hallo Sascha und Landei,

nein gedrosselt ist sie nicht.

Also ich hoffe nicht, bestellt habe ich die mit 42 PS oder so, ist auch so im Schein drin.
Wie gesagt ist schon lange her das ich die gefahren habe, ca 8 Jahre aber ich bin jetzt wieder mal gefahren.
Im Stand und Leerlauf das gleiche, sie zieht sauber ohne Mucken bis zum Anschlag hoch ohne Aussetzer oder dergleichen.
Beim Fahren selber, wenig Leistung, merkt man vor allem wenns Berg auf geht, da holen mich fast die Roller ein.
Das ganze im jeden Gang, Tankdeckel auf oder zu die gleiche misserable Leistung keine Aussetzer.

thx im voraus

Pit
Benutzeravatar
InTheY2K
Regelmäßig da
Beiträge: 216
Registriert: 02.11.2006, 09:58
Wohnort: Tønder (DK)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von InTheY2K »

Triggga hat geschrieben:Hallo Sascha und Landei,

nein gedrosselt ist sie nicht.

Also ich hoffe nicht, (...)
Dann schau lieber nochmal nach. Und untersuche bei der Gelegenheit die Gummimembran des Gasschiebers auf Risse oder Löcher.

Wenn Du sagst, im Stand dreht sie munter hoch, gilt das dann auch für länger? Falls es wirklich an der Spritversorgung liegt, sollte das einmalige Hochdrehen nicht aussagekräftig sein. Erst nach einer Weile dürfte dem Vergaser der Sprit "ausgehen" und er müsste ins Stocken geraten. Vielleicht mal im Stand eine Weile über 4000/min. drehen lassen und schauen, ob sich was tut.

Grüße
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
Antworten