Seite 1 von 3

wie bereitet man eine KLR auf den urlaub vor? (>2000km)

Verfasst: 30.06.2009, 12:26
von Rattfield
Bild

yes! its a KLR!

Verfasst: 30.06.2009, 12:49
von luna_4878
:yau:

Verfasst: 30.06.2009, 12:52
von Django
:lol: super.... :lol:

Verfasst: 30.06.2009, 13:38
von Racer
da würde ich jetzt direkt ne leitung vom kanister zum motor
legen dann brauchst du nicht mal mehr einfüllen. :lol: :lol:

Verfasst: 30.06.2009, 16:45
von Rattfield
h3h3, son transparenten gummischlauch mit nem quetschventil ausm laborbedarfsladen :lol:

Verfasst: 30.06.2009, 17:17
von Chef
... dann hängt sie quasi "am Tropf"... :lol:

Verfasst: 30.06.2009, 17:31
von Matthes
Oder Du wandelst das System des McCoi Kettenoelers um.

Da wird ja die Wegstrecke gemessen und in einem bestimmten Intervall (ueber Poti einstellbar) erhaelt die Pumpe einen Impuls und drueckt einen Tropfen Oel auf die Kette.

Wenn Du Deinen Oelverbrauch kennst, dann kannst du ja vorher schon einstellen, wie oft die Pumpe pumpen muss.

Verfasst: 30.06.2009, 17:55
von Rattfield
:D

ich glaub ich schütte konventionel nach 8)

Verfasst: 01.07.2009, 16:44
von Saarlänna
Boa äh, Ihr seid mutig :respekt: 2000 km auf ner KLR. Mir tut schon mein Hintern weh wenn ich 35 Km auf die Arbeit gefahren bin.

Verfasst: 01.07.2009, 16:54
von Doc
Schlechte Sitzbank oder schlechtes Sitzfleisch? :P

6.000 Km in 4 Wochen auf ner Tengai. Peleponnes Rundfahrt mit Sozia und Gepäck. Kein Prob mit ner KLR. :D

Oder meintest Du die ZXR? Dann könnt ich's verstehen. :wink:

Beste Grüße
Dirk