KlR 650 A Problem

alles rund um den 650er Motor
ROBI123
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2010, 11:50
Wohnort: Dortmund

KlR 650 A Problem

Beitrag von ROBI123 »

Hallo

Hab vor 5 Wochen mein erstes Motorrad gekauft ein KLR 650 A bj.1988 .
Wie ich finde ein super Motorrad sprang immer an und macht nie probleme bis heute. Als ich heute von der Arbeit nach hause gefahren bin
ist sie einfach ausgegangen. Genauer gesagt ist sie nach dem hochschalten und beschleunigen aus der Kurve ausgegangen sie hat noch ein Zischen von sich gegeben und ging dann auch net mehr an.

Hat wer vllt ne idee woran es liegen könnte ?

mfg
Robin
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Erst mal ne blöde Frage ist noch genug Benzin im Tank? Hast du mal auf Reserve gestellt und dann versucht zu starten?

Was macht sie denn wenn du sie starten willst? dreht der anlasser? springt sie kurz an und geht dann wieder aus?

Hat sie einen Zündfunken?

Ursachen kann das viele haben. Zündungsprobleme, kein Sprit, elektrischer defekt an Zündschloss, Notaus oder so
ROBI123
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2010, 11:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von ROBI123 »

Hi

Also Tank ist voll. Bezinschlauch ist auch frei Bezinfilter ist sauber.

Wenn ich sie starten will = Bezinhahn kurz auf ,Starter drücken (wenn sie kalt ist ne bissel den choke auf) und meisten sprang sie bei ersten versuch an , dann Bezinhahn auf

Also der Anlasser dreht und die Zündkerze hab ich nach dem Kauf getauscht. Batterie ist eigendlich auch neu.



mfg
Robin
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Wieso machst du den Benzinhahn erst auf wenn sie läuft?

Hmm am besten trotzdem einfach mal prüfen ob sie einen Zündfunken hat.

Hast du es mal mit anschieben probiert?
ROBI123
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2010, 11:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von ROBI123 »

Mhh ist das den schlimm wenn man den erst nachher aufmacht?

oki werd mal kücken ob sie zündet.

Anschieben hat auch nix gebracht da hat sich nur Fröhlich der Anlasser gedreht.


mfg
Robin
Benutzeravatar
wühlsau
Öfters da
Beiträge: 49
Registriert: 04.02.2010, 18:55
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von wühlsau »

Wie verhält sie sich denn überhaupt jetzt bei Startversuchen? Gibt sie denn ein Lebenszeichen von sich oder schweigt sie dich an? Beschreib uns doch mal die Situation. Ist es wirklich so, dass sich der Anlasser mitdreht wenn du versuchst sie anzuschieben oder habe ich da was falsch verstanden? Wenn er sich wirklich mitdreht musst du die Kiste wohl definitv aufmachen.

mfg wühlsau
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Hmm schlimm ist das wahrscheinlich nicht aber mich wunderts halt. Die hat doch normal auch nen Unterdruck Benzinhahn oder. Der macht ja normal automatisch auf wenn die karre läuft wenn sie aus ist ist der Benzinhahn automatisch zu.

Aber wenn der Anlasser beim anschieben mitläuft ist echt was komisch. das darf normal nicht sein
Benutzeravatar
Guppel.
Foreninventar
Beiträge: 512
Registriert: 29.06.2009, 20:58
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Guppel. »

jap
dann ist auf jeden fall der Freilauf inne Fritten, wobei das nicht dein Problem erklären würde, dass sie während der Fahrt aus geht
Honda Hornet 600
ROBI123
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2010, 11:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von ROBI123 »

Hi

Ne der Anlasser dreht sich nicht die Ganze Zeit mit beim Anschieben.
Zur Situation ich mach das Motorrad an Drück den e-starter jetzt Dreht der Anlasser drezahl geht hoch so um die 2k und dann stille.

Kannes vllt sein das sich ein Dichtung verabschiedet hat wegen dem Zischen?
Andere Kerze hab ich auch schon versucht nix.
Werde gleich mal nach Louis fahren und ne Neue holen.


mfg
Robin
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

das zischen wird der anlasser sein. wenn der mitdreht kommt der so auf geschätzte 24.756 umdrehungen wenn die karre läuft.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten