Seite 1 von 2

Verfasst: 21.08.2010, 08:35
von Rattfield
an der zündung kann man nix einstellen. hellgrau wäre doch oke. das patschen ist normal. wenns auch knallt kann das andere ursachen haben. wenn die karre normal läuft brauchst du keinen freundlichen. viel wichtiger bei deinem motor ist das richtige ventilspiel!

Verfasst: 21.08.2010, 09:33
von lowbudget
Du musst am Vergaser die Gemischschraube etwas reindrehen. Allerdings ist grau genau richtig und das patschen liegt meist an einer schlechten verbindung zwischen Krümmer und Endtopf.

Ventilspiel musste auch alle 5kkm checken.

Verfasst: 21.08.2010, 13:40
von bartscho17
...

Gemischschraube

Verfasst: 03.10.2010, 02:33
von fredontour
Werde mir heute die Zündkerze nochmal ansehen da ich beim Vergaser reinigen unwissentlich die Gemischschraube ganz rein gedreht hab.[/quote]

moin Bartscho17,
die Luftgemischschraube ist ganz drin, stop das Fahren,
Motor lauft dann zu heiss und du brennst dir etvl. nen Loch in den Kolben, :idea:
dreh sie etwa drei Umdrehungen heraus, (?schau ins Buch standardeinstellung) :?:
Kerze sollte rehbraun aussehen, :)
hat sie glasige perlchen , teils verschmolzene partikel ? :eek:
dann bist du vorm nem Motorschaden daher gekommen, :!:
patschen kann verschiedene Ursachen haben, das macht fast jeder Bock, speziell bergab mit geschlossenem Gasschieber,im Schiebebetrieb ,da wuerde ich mir weniger Gedanken drum machen,
laeuft sie zu fett, dann ist die Kerze schwarz und
wichtig ist, dein Vergaser auf richtiges Luftgemisch einzustellen,Brennraum verkokst zu viel, nicht gut,
dann Luftschraube etwas hineindrehen, :idea:
musst probieren,

Verfasst: 19.10.2010, 19:13
von liesel
Wenn sie zu fett läuft sollte doch die CO-Schraube rausgedreht werden,nicht rein.
Rein - weniger Luft
Raus - mehr Luft

Und wenn der Kollege die Schraube komplett rein gedreht hat dürfte der Bock,wenn überhaupt,nur wie ein Sack Nüsse laufen.

Und zu heiß wird der Brennraum wenn sie zu mager läuft,deshalb geht man bei aufgebohrten Motoren immer auf Nr. sicher und nimmt eher eine Hauptdüse größer,damit im oberen Drehzahlbereich die termische Belastung nicht zu hoch ist.
Kann hier nur von Großvolumigen Vierzylindern sprechen(habe zwei aufgebohrte GSX-R 1100,jetzt 1245 bzw. 1216ccm mit Flachschiebervergasern etc.),wobei die Hauptdüse eh nur für den oberen Drehzahlbereich interessant ist,im unteren geht es über die Leerlaufdüse,im Mittleren über die Nadelstellung und das Mischrohr.

So,Klugscheißermodus aus :D

Verfasst: 19.10.2010, 21:22
von Chef
liesel hat geschrieben:Wenn sie zu fett läuft sollte doch die CO-Schraube rausgedreht werden,nicht rein.
Rein - weniger Luft
Raus - mehr Luft

Und wenn der Kollege die Schraube komplett rein gedreht hat dürfte der Bock,wenn überhaupt,nur wie ein Sack Nüsse laufen.

Und zu heiß wird der Brennraum wenn sie zu mager läuft,deshalb geht man bei aufgebohrten Motoren immer auf Nr. sicher und nimmt eher eine Hauptdüse größer,damit im oberen Drehzahlbereich die termische Belastung nicht zu hoch ist.
Kann hier nur von Großvolumigen Vierzylindern sprechen(habe zwei aufgebohrte GSX-R 1100,jetzt 1245 bzw. 1216ccm mit Flachschiebervergasern etc.),wobei die Hauptdüse eh nur für den oberen Drehzahlbereich interessant ist,im unteren geht es über die Leerlaufdüse,im Mittleren über die Nadelstellung und das Mischrohr.

So,Klugscheißermodus aus :D
Klugscheißermodus hin oder her - wo Du recht hast, hast Du recht! :wink:


Gruß Chef

KLR 250 Vergaser

Verfasst: 20.10.2010, 08:40
von fredontour
Hab vorhin mal den Händler angerufen und er hat genau das selbe gesagt wie lowbudget. Werde mir heute die Zündkerze nochmal ansehen da ich beim Vergaser reinigen unwissentlich die Gemischschraube ganz rein gedreht ha


Hey Bartscho 17

kenn den Vergaser der 250 er nicht,
deshalb nehm die Kerze raus und beschreib sie,bzw, stell ein Foto dazu rein.

Anhand des Kerzenbildes kann man einigermassen erkennen,
ob das Gemisch zu mager oder fett ist.

Allgemein:
Gemischschraube, CO=Luftregulierschraube und Bedeutungen dazu:

Du hast geschrieben "Gemischschraube"
wenn Du eine Gemischschraube reindrehst , ( Uhrzeigersinn)
wird das Gemisch magerer,

die Luftregulier=Co-Schraube,
wenn man diese reindreht,wird es fetter wie "liesel" schreibt

hab schon Motoren einen Hitzetod sterben sehen, weil die Gemisch- Schraube ganz eingedreht war,
ebenfalls auch Motoren mit Luftregulierschrauben die ganz eingedreht waren,



Kann hier nur von Großvolumigen Vierzylindern sprechen(habe zwei aufgebohrte GSX-R 1100,jetzt 1245 bzw. 1216ccm mit Flachschiebervergasern etc.),wobei die Hauptdüse eh nur für den oberen Drehzahlbereich interessant ist,im unteren geht es über die Leerlaufdüse,im Mittleren über die Nadelstellung und das Mischrohr.


Liesel:
wobei im unteren Drehzahlbereich mit Flachschieber und evt. offene Luftis etc. die Leerlaufduesen auch vergroessert werden mussten oder ???

Hab mich bis 2005 auf Katana und die alten GSX-E 1100 Motoren spezialisiert, wir haben aus einen bekannten Zubehoer-Dragracershop in NRW die Motoren bis auf max. 1300-1500ccm umgeruestet, muss mit den GSX-R Modellen auch gehen, und offene Luftfilter etc., dass war immer eine langwierige Sache mit dem Abgleichen, Gemisch und Duesen,selbst Leerlaufduesen,
kann mich aus dieser Zeit auch noch entsinnen, dass ein privater Mensch seine Co/-Luftregulierschrauben (Katana1100)fast komplett eingedreht hatte,offenen Luftis und Auspuff,groessere Hauptduesen
resultat, die beiden innneren Zylinder haetten Loecher im Kolben,

deshalb bin ich da ganz vorsichtig, wenn ich was mit Vergaser und komplett reingedrehten Schrauben hoere, wuensche das keinem,

Verfasst: 20.10.2010, 09:37
von lowbudget
Sachma, wat buddelt ihr immer so olle threads aus und diskutiert euch dann noch zu Tode?

klr 250

Verfasst: 20.10.2010, 10:09
von fredontour
moin lowbudget

will nur helfen,
und bin Neugierig was letztendlich aus bartscho 17,
Prob. geworden ist, :D

Re: klr 250

Verfasst: 20.10.2010, 10:24
von lowbudget
fredontour hat geschrieben:moin lowbudget

will nur helfen,
und bin Neugierig was letztendlich aus bartscho 17,
Prob. geworden ist, :D
Der hat sich ne 250er KLX gekauft 8)