Seite 1 von 3

Was ist das für ein Motorrad?

Verfasst: 23.09.2011, 13:29
von ralf08
http://i1128.photobucket.com/albums/m48 ... 011689.jpg
http://i1128.photobucket.com/albums/m48 ... 011687.jpg
http://i1128.photobucket.com/albums/m48 ... 011688.jpg

Das Motorrad geht kurz an und hat Fehlzündung geht wieder aus .Nimmt schlecht Gas an.Nach etwas warten wieder das gleiche.Was könnte das sein Eventuel alter Sprit?Oder was anderes?
Gruß Ralf

Verfasst: 23.09.2011, 14:53
von Suntzun
Bei dieser Karre würde ich sagen: Asienschrott, der es nie nach Europa oder anderswo in die Welt geschafft hat...also erstmal wahrscheinlich ne 125er, dann ist´s wohl ne 4 Takter, und in einem Zustand.....schmeiß sie weg... :eek: :roll:

Verfasst: 23.09.2011, 15:34
von luna_4878
Würde auch auf Asien tippen
Schrott ist sie nicht man kann alles mit liebe wieder hinbekommen

und ich würde sagen es ist ein zweitakter !

auf bild zwei und drei sieht man am seitendeckel diese öffnung das sollte eigendlich dafür sein das man den öle stand sehen kann wenn ich nicht ganz falsch liege

schau mal nach ob das ein behälter drunter ist

gruß:Christian

Verfasst: 23.09.2011, 18:44
von Martin16
Kawasaki KH 125 D ( späteres Bj.)
Grüße,
Martin

das ist ein Zweitakter

Verfasst: 23.09.2011, 19:36
von ralf08
Die Besonderheit an dem Motorrad ist. Es ist ein ehemaliges Polizeimotorrad .Da gibt es richtig Liebhaber hier dafür.
Was meint ihr warum die nicht anspringt?
Gruß Ralf

Verfasst: 23.09.2011, 20:36
von meier13
Hast Du neuen Sprit drin oder ist es noch der alte? Ich würde mal neuen Sprit nehmen. Außerdem müsste der Vergaser am unteren Deckel eine Spritablassschraube haben, lass mal den alten SPrit aus dem Vergaser.
Grüße
Ulrich

Verfasst: 23.09.2011, 23:03
von KLR600
Ist doch cool das Teil!
So wie es aussieht ist es ein Drehschieber 2Takter,
der Vergaser sitzt seitlich auf der rechten Seite hinter dem Motorseitendeckel (da wo die beiden Züge reingehen). Mach diesen mal auf und nimm den Vergaser auseinander, dürfte alles ganz easy gehen. Und ja, nimm frischen Sprit.

p.s., 2Takter brauchen Öl im Sprit.
Das geht entweder per Gemisch oder Getrenntschmierung.
Ich könnte mir vorstellen, daß hinter dem rechten Seitendeckel ein Öltank ist, dann wäre es Getrenntschmierung. Da kommt nämlich so ein Schläuchlein raus und geht richtung Vergaser.

tja

Verfasst: 24.09.2011, 09:34
von ralf08
Neuer Sprit ist drin Springt immer noch nicht an .Vergaser hab ich mal zerlegt aber da war alles okey.Wollte den Unterbrecher überprüfen tja keinen Abzieher also Arbeit eingestellt und Kawa wieder schlafen gelegt für die nächsten 10 Jahre.Sie springt kurz an nimmt aber kein Gas an und dann Fehlzündung dann warten ,dann wieder das selbe.Das mit der Zweitaktschmierung hab ich mir angeschaut als ich den Deckel heruntergeschraubt hab, da iat was undicht dem Teil trau ich nemme .Lieber Oel in Tank
gruß Ralf

Verfasst: 24.09.2011, 10:10
von KLR600
Ich denke am Unterbrecher bist du auf der richtigen Spur.
Hat das Schwungrad Schlitze?
Durch die kannst du den Unterbrecher mal mit den Nagelfeile plan schleifen und dann neu justieren. Würde mal auf 0,4 mm einstellen.


:gut:

Oje

Verfasst: 24.09.2011, 13:37
von ralf08
KLR600 hat geschrieben:Ich denke am Unterbrecher bist du auf der richtigen Spur.
Hat das Schwungrad Schlitze?
Durch die kannst du den Unterbrecher mal mit den Nagelfeile plan schleifen und dann neu justieren. Würde mal auf 0,4 mm einstellen.


:gut:
puh !Das dachte ich auch ?Durch die Schlitze an den Unterbrecher herankommen ?Sah nicht so aus ,das es geht? Aber wenn du es sagst ,werde ich es noch einmal versuchen. Aber ich denke der Abstand ist zu groß ?Da muss ich so oder so das Schwungrad abziehen .Naja ich schaue mir das noch einmal an. Dann mach ich mich mal in Thailand auf die Suche nach einem Abzieher
Gruß Ralf