KLR läuft nicht richtig zündausetzer etc.

alles rund um den 650er Motor
Antworten
zielich
Öfters da
Beiträge: 45
Registriert: 26.06.2011, 22:12
Wohnort: Freiburg

KLR läuft nicht richtig zündausetzer etc.

Beitrag von zielich »

Als ich heute gefahren bin vollast auf landstrße gab es ins dorf rein eine fehlzündung. Seither in jedem gang zündaussetzer ist richtig schlimm so kann man nicht fahren huckelt wie die sau. Wird immer schlimmer.kann sie zwar ganz hochjagenaber der weg bis da hin ist krausam.

Zündkerze Neu!
Schnorchel hatte ich fuer ein paar tage draußen. heute wieder drinnen keine veränderung!

kann mir einer helfen ???
Zuletzt geändert von zielich am 28.09.2011, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
kapitano
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 30.08.2011, 22:39
Wohnort: Hamburg, meine Perle

Beitrag von kapitano »

Falschluft, undichtes Ventil, undichte Auspuffanlage.

Nur im Schiebebetrieb oder auch beim normalen Fahren?
Also beim Gas wegnehmen oder auch beim Gas geben?
Hattest du nicht auch irgendwas an deinem Vergaser gefummelt?
Vieleicht stimmt das Gemisch jetzt nicht mehr.
zielich
Öfters da
Beiträge: 45
Registriert: 26.06.2011, 22:12
Wohnort: Freiburg

Beitrag von zielich »

Also etwa seit dem ich den schorchel raushabe!(1 Woche) Hat er im kalten zst. kurz gebraucht bis er volle leistung hat dan kahm die "leistung" wie auf knopfdruck!
Zwischen durch Ölwechsel gemacht.

Ab und zu hat er die letzen tage gestottert. Heute eine Fehlzündung im Schubtrieb sozusagen. Seit her Diesen Ruckeln wurde immer schlimmer manchmal ist auch nicht mehr da !
Zündkerze habe ich eben gewechselt schnorchel auch wieder rein! Anlaufen tut sie gut! Sie ruckeltaber eig auch im kalten zustand!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: KLR läuft nicht richtig zündausetzer etc.

Beitrag von Chef »

zielich hat geschrieben:...kann sie zwar ganz hochjagenaber der weg bis da hin ist krausam.
:lol: so wie dein deutsch :?:

Leute, gebt euch doch mal etwas Mühe.

Seitenständerschalter gebrückt?
Und wenn es nicht an der Elektrik liegt, ist es zu 99% der Vergaser... Düsen zu o. ä. ...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
zielich
Öfters da
Beiträge: 45
Registriert: 26.06.2011, 22:12
Wohnort: Freiburg

Beitrag von zielich »

sry war bzw bin etwas in eile :d
Nein noch nicht werde das morgen mal machen und eventuell alle steckverbindungen an der zündspule evt. einsprühen. Wenns dan der vergasser nicht ist weiss ich auch nicht! Kann eventuell sein weil ich etwas lang auf reserve gefahren bin das dreck reingekommen ist !
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Ich weiß jetzt nicht 100%ig genau, wie der Benzinhahn an der C aussieht.
Aber da dürften auf beiden Ansaugteilen (sowohl dem für "normal-" als auch "reserve-" Betrieb) Benzinfilter drauf sein.
Also das mit "bin auf Reserve gefahren und hab' mir Dreck in den Vergaser gezogen" halte ich für eher unwahrscheinlich.... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
zielich
Öfters da
Beiträge: 45
Registriert: 26.06.2011, 22:12
Wohnort: Freiburg

Beitrag von zielich »

Also Problem gelöst.
Ein Kontakt an der Zündspule war etwas oxidiert. Und hat auch nicht mehr fest draufgeklemmt!
Vielen dank Trotzdem ;)
Antworten