Seite 1 von 2

Werkzeugrolle Eigenbau oder doch Kaufen?

Verfasst: 17.07.2012, 17:13
von travelwilson
Heyhey,

mich mal mit dem Thema Werkzeugrolle auseinander gesetzt....
gibts ja 100 verschiedene Ideen zum selbstbauen oder zum Kaufen....

Sicher hat schonmal einer von euch damit Erfahrung gemacht. Von der Qualität bis hin zum Richtigen Ort der Anbringung (am Motorschutz oder am Gepäckträger usw)...

Gerne auch Bilder und Baupläne :D

Mfg Wilson

Verfasst: 17.07.2012, 18:35
von nd-bangbros
wenn anbauen dann nicht am motorschutz ( jedenfalls wenn du mal offroad fahren solltest)
nett find ich am vorderem kotflügel alla ktm

Verfasst: 17.07.2012, 19:55
von Matthes
Also zum Kaufen wirst Du speziell für die KLR kaum was finden. Vielleicht in den USA oder so.

Ich habe für unsere KLRs die Werkzeugrolle selbst entworfen.

Viele benutzen einfaches HT-Rohr (das graue Abflussrohr) und machen auf beide Seiten Deckel drauf.
Allerdings ist da das Problem, dass man ein Loch in das Rohr oder den Deckel bohren muss, damit die Luft entweichen kann, wenn man den Deckel aufschiebt (nicht mehr wasserdicht).
Und das nächste Problem ist, dass es nach längeren Nichtöffnen nur sehr schwer ist, den Deckel aus der Dichtung zu ziehen.

Deswegen habe ich Stahlrohr verwendet, welches zum Beispiel in der Lüftungsindustrie verwendet wird. Meins war von der Fa. Jacob, weil wir an der Arbeit mit diesen Rohren arbeiten, aber es gibt sicher noch andere.

Die Länge der Rolle musste ich auf die langen Reifenmontiereisen anpassen.

Eine Seite des Stahlrohres wurde mit einem Deckel verschweißt und die andere Seite hatte den Bord, den es werkseitig beim Jacobrohr gibt.
Um den Bord kommt eine Dichtung, die dann auch nicht mehr abfallen kann und mit einem Spannschloss wird ein Deckel an die Dichtung gepresst.
So ist das Rohr 100% wasserdicht und kann sogar mit einem kleinen Schloss gesichert werden.

Für die Befestigung an Motorrad habe ich mir zwei Platten ausgemessen und bei einem Metallbauer mit der Laserschneidmaschine ausschneiden lassen.
Damit dann ab zum Schweißer und fertig war die Rolle.

Nur noch ordentlich Hammerite drauf, dann kann auch mal ein Stein dagegen schlagen.

Das Rohr gibt es auch in Edelstahl, aber ich hatte gerade keinen Edelstahlschweißer zur Hand.

Hier ein paar Bilder dazu:

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 18.07.2012, 20:49
von travelwilson
http://endurowandern.npage.de/sonstiges ... rolle.html

sowas meintest du sicherlich... leider ohne happy end... :(


Da ich leider nicht schweißen kann, ist deine Möglichkeit auch raus....

müsste ne kombi aus beidem finden....

die schnalle wie bei dir und den rest wie beim Plasticrohr? mmmh... grübel grübel....

sonst keiner ne Idee? :evil:

Verfasst: 18.07.2012, 21:05
von Matthes
Eventuell ein PE-Rohr, denn für die gibt es Schraubdeckel.

Müsste ich mal in den Lieferantenkatalogen schauen.

Aber aus irgendeinem Grund hatte ich mich damals dagegen entschieden.

Verfasst: 19.07.2012, 10:47
von fam_ark
Ich würde eine Bauchtasche vorziehen.
Trage ich immer beim Endurofahren und finde das sehr praktisch.

Zumindest wenns es auch mal ins Gelände gehen soll würde mich eine solch breite Rolle am Mopped sehr stören.

Bild

Verfasst: 19.07.2012, 17:02
von Matthes
Und die hast Du umgeschnallt oder am Motorrad befestigt ?

Es kommt eben immer darauf an, was man alles in der Werkzeugrolle bzw. -tasche verstauen muss.

Verfasst: 19.07.2012, 17:40
von Da Rolli
Ganz Klar!!......da gibts nur eines....besorg dir aus der Bucht eine Gasmaskenbüchse 8) ....die kannst recht günstig bekommen , schaut gut aus :zustimm: und hat nicht jeder ! :bia:

Gruß
DaRolli

Verfasst: 19.07.2012, 18:49
von nd-bangbros
also die idee mit der bauchtasche ist echt super!
könnte man auch gut hinten tragen... und stört halt wie gesagt nicht im gelände ...als son rohr am bike

Verfasst: 19.07.2012, 20:44
von Matthes
nd-bangbros hat geschrieben:also die idee mit der bauchtasche ist echt super!
könnte man auch gut hinten tragen... und stört halt wie gesagt nicht im gelände ...als son rohr am bike
Und dann mal abgeflogen und auf den Rücken gefallen, ... ... ...

Also bei dem Endurotraining, wo wir waren, wurden wir davor gewarnt, Taschen mit verformungsfesten Gegenständen zu tragen.