Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dreamstation halbe Portion
Anmeldungsdatum: 02.03.2014 Beiträge: 16 Wohnort: Rhede
|
Verfasst am: 03.03.2014, 22:00 Titel: Tach aus Rhede ich bin der neue |
|
|
Hallo stelle mich erstmal vor
Ich bin der Sven aus Rhede 35 Jahre Jung und vo Beruf Maschinenschlosser in der Instandhaltung.
Bin seit Gestern Besitzer einer 95er Kl 650 C.
War Eigentlich wieder auf der Suche nach Suzuki DR als bestes als 800er Big.War bis jetzt für mich das Motorrad womit ich am meisten Spaß hatte.
Dann kam Gestern das Angebot über die KL 650 C die ich günstig übernehmen konnte. Ich konnte nicht nein Sagen steht jetzt leider schon seid 4 Jahren ist aber vor dem abstellen teuer Rep geworden mit neuen Reifen kompletter Bremse Austauschmotor usw.
Gelaufen hat sie 24000 Motor unbekannt nach der Überholung keine 500km.
Der Vorbesitzer hat sich dann aber doch für eine Chopper entschieden und das Ding rep und mit neuen Tüv in die Garage gestellt.
Und da sie nicht gerade den Besten Ruf haben gerade in Sachen Motor bekommt man sie ja günstig.
Also werde ich morgen mal Einkaufen gehen und ne Inspektion machen und mal sehen ob sie mit mir spricht. Wenn ja Tüv drauf und erstmal fahren.
Hoffe mal der Motor hält werde mich mal hier Durchlesen was mann so alles machen muss damit sie zuverlässig laufen.
Kann man das Rep Buch von der Tengai auch für denn Typ verweden finde kein Eigendes.
Bin für Tips dankbar [/img] _________________ Loud Pipes Save Live! |
|
Nach oben |
|
 |
jo-sommer Full Member

Anmeldungsdatum: 22.11.2011 Beiträge: 2066 Wohnort: Ganz oben in Baden
|
Verfasst am: 04.03.2014, 00:23 Titel: |
|
|
Ja, Hallo erstmal, und willkommen,
Viel Spass mit deiner C!
Ob's da n komplettes eigenes Handbuch gibt weiss ich nicht, ich glaube das sind alles Anhänge zum ursprünglichen 600er Handbuch..? Mal die C-Spezialisten abwarten.
Was bei deiner Wiederinbetriebnahme nicht fehlen sollte ist der Check ob der ehemalige Reparateur Ahnung hatte, also ob das Doo getauscht wurde. Wenn in der C nach 27000 noch ein komplettes und vollständiges drin ist wird es wohl Deins von EM oder KLR650.com sein ( die orginoolen zerbröseln meistens früher...). Also Lichtmaschinenseite aufmachen und nachsehen...
Übrigens, zur Haltbarkeit: mein Motor in der A hat jetzt 115tkm, erstes Übermaß bei 86tkm... still running.
Guss Jo _________________ Schbass ham! |
|
Nach oben |
|
 |
Doc Full Member

Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge: 1223 Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst am: 04.03.2014, 03:28 Titel: |
|
|
Moin erst mal. Wieso schlechter Ruf bzgl. Motor?
Nicht verwechseln bitte mit den KLX Modellen. Die KLRs laufen wenn der Ausgleichswellenkettenspanner (Doo) gefixt ist und man Sie vernünftig warm fährt eigentlich ewig.
Viel Spaß mit dem kleinen (im Vergleich zur BIG) Eisenhaufen. _________________ Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
Nach oben |
|
 |
heiwesch Full Member

Anmeldungsdatum: 30.05.2012 Beiträge: 539 Wohnort: Itzgrund
|
Verfasst am: 04.03.2014, 08:26 Titel: |
|
|
Winke Winke aus Oberfranken.
Hallo und Herzlich Willkommen unter den KLR Treibern.
Die C ist ein klasse Motorrad, lass sie dir von den "Üblichen Verdächtigen" net schlecht reden
Viel Spaß hier |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6808 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 04.03.2014, 10:30 Titel: |
|
|
und Willkommen!
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
michelmania Full Member

Anmeldungsdatum: 22.03.2009 Beiträge: 358 Wohnort: Forst / Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.03.2014, 11:27 Titel: |
|
|
C ! Raucher ? Willkommen  _________________ Hatte´ne C mit EM-Doo drin und Sebring dran !! |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4538 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 04.03.2014, 11:59 Titel: |
|
|
Ein Servus ausm Schwabenland...und viel Spaß mit der Schnapsglas C....  _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
BrummBrumm Mahlzeit :o)

Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge: 2822 Wohnort: 73430 Aalen
|
|
Nach oben |
|
 |
torsten Full Member

Anmeldungsdatum: 08.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: Niederdreisbach
|
Verfasst am: 04.03.2014, 16:17 Titel: |
|
|
Moin,
WHB der 600er ist das Grundbuch und für die 650C gibt es eine
Erweiterung.
Habe meins bei ...Werkstatthandbuch-Archiv gekauft.
Grundbuch glaube 48 € und Erweiterung 17 €.
Beide Bücher waren wie neu.
Würde aber behaupten, dass man mit dem Grundbuch 90%
der anfallenden arbeiten erschlägt. _________________ _________________________
Wie Du mir, so ich Dir |
|
Nach oben |
|
 |
torsten Full Member

Anmeldungsdatum: 08.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: Niederdreisbach
|
Verfasst am: 04.03.2014, 16:35 Titel: |
|
|
Ach übrigens mit einer Tankfüllung 14 Ltr. macht die C
250 km, als Raucher muss man also Zusatzpausen einlegen. _________________ _________________________
Wie Du mir, so ich Dir |
|
Nach oben |
|
 |
j.weber Full Member
Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 2176 Wohnort: Drochtersen-Hüll
|
Verfasst am: 04.03.2014, 17:35 Titel: |
|
|
Moin Moin
Von mir hier von der Nordseeküste auch ein Willkommen
PS: ich schaffe 425 Km mit meiner C
 _________________ Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder  |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4538 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 04.03.2014, 17:45 Titel: |
|
|
Ich dachte Zombie gehört Deinet Freundin?  _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
j.weber Full Member
Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 2176 Wohnort: Drochtersen-Hüll
|
Verfasst am: 04.03.2014, 18:47 Titel: |
|
|
Ne Ne, sie darf die Fahren
Das ist doch meine Dreck Fräse _________________ Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder  |
|
Nach oben |
|
 |
fam_ark Full Member

Anmeldungsdatum: 17.06.2008 Beiträge: 1210 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 04.03.2014, 21:15 Titel: |
|
|
Hallo und viel Spaß hier! _________________ 2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de |
|
Nach oben |
|
 |
Dreamstation halbe Portion
Anmeldungsdatum: 02.03.2014 Beiträge: 16 Wohnort: Rhede
|
Verfasst am: 05.03.2014, 00:54 Titel: |
|
|
Danke für den Netten Empfang.
Hoffe sie wird gut laufen und Spaß machen.
Optisch finde ich sie auf jedenfall ganz gut.
Als Supermoto Umbau besonders aber meine bleib erstmal normal.
Werde nach Doo auf jedenfall mal Schauen hoffe aber mal ist bei der Überholung neu gekommen.
Werde dann mal das Rep Buch kaufen dann kann ja nichts mehr schief gehen
zusammen mit den Infos aus dem Forum. _________________ Loud Pipes Save Live! |
|
Nach oben |
|
 |
|