Seite 1 von 2

ritzel auf der kurbelwelle

Verfasst: 06.03.2013, 08:43
von samuraii
Servus! Hatte den Motor meiner 95er klr auseinander gebaut, da die steuerkette gerissen war. Als ich die defekten Teile getauscht hatte und ich nun das ganze wieder zusammensetzen wollte,fiel mir auf dass das ritzel auf der kurbelwelle nicht mehr zu gebrauchen ist. Mein Händler sagt mir, dass es das ritzel nicht extra gibt, dieses sei fest mit der Welle verbunden...hmmm...dachte das wäre auf die Welle aufgeschrumpft?! Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Problem dieser Art? Muss ich hier wirklich eine komplette kurbelwelle kaufen? 530 EUR...autsch!! Lassen sie meine Geldbörse los!! :-D

Gruss Lars

Verfasst: 06.03.2013, 09:23
von Doc
Blödsinn,

das Ritzel gibt es einzeln. Hab letztes Jahr noch eines gekauft. Liegt sogar noch ungebraucht im Regal rum. Das Ritzel kostet um die 76,- €.

Lass Dir also keinen Blödsinn erzählen.

Gruß
Doc

Verfasst: 06.03.2013, 10:03
von samuraii
Sers doc! Irgendwie hatte ich auf eine so deutliche Antwort gehofft:-) die hatten mir allerdings eine explosionszeichnung vorgelegt, auf der das ritzel nicht extra zu sehen war. Ich suche mal im Netz nach der Zeichnung...Bild[/list]

Verfasst: 06.03.2013, 10:13
von Doc
Ich habe das Ritzel einzeln beim Kawa Händler gekauft.
Hab's noch im Regal liegen weil noch nicht verbaut (Ersatzmotor).

Du bekommst es definitiv einzeln. Das Ritzel wird auf die Welle geschrumpft.

Such mal hier im Forum... da hat sich auch jemand schon einmal eine Vorrichtung gebaut,mit der er sein Ritzel gewechselt hat.

Gruß
Doc

Verfasst: 06.03.2013, 10:29
von samuraii
...und dann gabs dann noch diese zeichnungBild

Verfasst: 06.03.2013, 10:37
von samuraii
so...und wenn ich das jetzt vergleiche, dann handelt es sich bei der 13037A offensichtlich um ein und das selbe bauteil und genau deshalb sollte das ritzel auch passen...danke doc, dass du mir die augen geöffnet hast.. :eek: .ich gehe jetzt los und mache das selbe mit dem kawahändler :D

Verfasst: 06.03.2013, 11:04
von Doc
13037A = Kurbelwelle (hier mit Ritzel dargestellt)

12046 = Duplexritzel

Verfasst: 06.03.2013, 17:54
von jo-sommer
Das die erste gelistete Zeichnung Unsinn ist wird dann klar, wenn du dich wunderst r wie die lieben Monteure bei Kawa denn zum Teufel das innere Wellen Lager über das Duplexritzel drüber kriegen bei der Montage...

Verfasst: 06.03.2013, 19:05
von Chef
Und warum wird das Ritzel als Ersatzteil nicht mehr gelistet?
- Weils keine Kawa-Werstatt mehr machen will...

Es ist eben einfacher dem Kunden gleich eine neue (komplette) Kurbelwelle zu verkaufen, weil's den Arbeitsaufwand deutlich verringert.

Wenn das Teil mittlerweile schon EUR 76,- kostet + neues Kurbelwellenlager (über 100 Euro) + Arbeitszeit... macht mich schon nachdenklich.

Ich hab' vor einigen Jahren mal eine Kurbelwelle überholen lassen, neue Lager, neues Duplexritzel, KW feinwuchten etc... da standen nachher auch rund EUR 400 auf der Rechnung. :?
Da ist der Sprung zu einer komplett neuen Kurbelwelle nicht mehr weit.


Gruß Chef

Verfasst: 06.03.2013, 19:16
von Mud Flap
Das ist doch ne C,oder?
Wer sich das Kapitel einal im Clymer durchliest findet den hinweis,dass sie das innerhalb des Jahres 1996 geändert haben. Kapitel 5, Seite 134-135, Ausgabe 2008 für die Jahre 1987-2007.
Und die Motoränderungen gelten nach Baujahr nicht Modell.
Somit hättet ihr beide recht.
Vielleicht passen ja die Teile unsere A. Hier haben ja einige schon geschrumpft.