Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bezle Full Member
Anmeldungsdatum: 06.03.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Nähe Worms
|
Verfasst am: 09.05.2013, 08:42 Titel: Federbein wechseln.. |
|
|
Nachdem ich nun nach langer Suche ein gutes Federbein für meine Klr 250 gefunden habe,mache ich mich nun an den aus und einbau. Gibt es irgendwas zu beachten oder hat jemand zusätzliche Tipps ?
Danke für alle Hilfen im vorraus  _________________ laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler ! |
|
Nach oben |
|
 |
nd-bangbros Full Member
Anmeldungsdatum: 04.06.2012 Beiträge: 649 Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
|
Verfasst am: 09.05.2013, 13:15 Titel: |
|
|
welches hast denn nun?
ich habs leider noch nicht gemacht...
aber kleiner tipp FLEX! soll helfen
sry der musste |
|
Nach oben |
|
 |
j.weber Full Member
Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 2176 Wohnort: Drochtersen-Hüll
|
Verfasst am: 09.05.2013, 13:22 Titel: |
|
|
Moin
Das mit der Flex, war beim Kette wechseln
Da war ja das Problem mit der Schwinge .
Wie lange wird mich das hier noch verfolgen ???
 _________________ Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder  |
|
Nach oben |
|
 |
nd-bangbros Full Member
Anmeldungsdatum: 04.06.2012 Beiträge: 649 Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
|
Verfasst am: 09.05.2013, 15:06 Titel: |
|
|
achja kette wechseln ich vergas
dann wirds beim federbein wohl c4
nagut jetzt ist auch mal schluss  |
|
Nach oben |
|
 |
Balu Full Member

Anmeldungsdatum: 28.08.2007 Beiträge: 770 Wohnort: 92- Amberg (BY)
|
Verfasst am: 09.05.2013, 18:18 Titel: Flex Kette wechseln |
|
|
Hallo, J. Weber
wir sind doch hier nicht nachtragend. Keins Sorge.
Für alle, die es (noch) nicht wissen:
http://klr650.de/viewtopic.php?p=54786#54786
Nur alte, verstaubte Kamellen (die ich doch hier gerne aufwärme...)
Gruß
Klaus  _________________ KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien |
|
Nach oben |
|
 |
nd-bangbros Full Member
Anmeldungsdatum: 04.06.2012 Beiträge: 649 Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
|
Verfasst am: 09.05.2013, 18:21 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
j.weber Full Member
Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 2176 Wohnort: Drochtersen-Hüll
|
Verfasst am: 09.05.2013, 19:02 Titel: |
|
|
Ja ja
Ihr seid schon so ein Haufen .
Hoffe ihr hattet auch einen schönen Vatertag _________________ Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder  |
|
Nach oben |
|
 |
Martin16 Gast
|
Verfasst am: 09.05.2013, 19:12 Titel: |
|
|
Eigentlich gibt es nix besonderes zu beachten. Ich habe meine Möppis (egal ob SLR oder KLR) beim Federbeinwechsel nur vorsichtig ins Gras gelegt um das Federbein zu entlasten und habe so die Federbeine gewechselt (dann muß man nicht für Entlastung des Hecks sorgen). Ist ja auch kein Ausgleichsbehälter oder sonstiges dran. Wichtig ist nur auf die Anzugsmomente beim Einbau achten. Gut ist nur eine zweite Person dabei zu haben die bei der Hinterradfixierung hilft.
Grüße,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
nd-bangbros Full Member
Anmeldungsdatum: 04.06.2012 Beiträge: 649 Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
|
Verfasst am: 09.05.2013, 20:09 Titel: |
|
|
j.weber hat Folgendes geschrieben: | Ja ja
Ihr seid schon so ein Haufen .
Hoffe ihr hattet auch einen schönen Vatertag |
jo danke geht gleich los!!
hier im osten sagt man herrentag  |
|
Nach oben |
|
 |
Mud Flap Full Member

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 1200 Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
|
Verfasst am: 09.05.2013, 20:29 Titel: |
|
|
Aha, das entbindet also im Osten der Geburt.
Vatertags gehört ein KLR'ler vor sein Schatzie, also unser Schatzie!
Mehr begründbaren Freibrief gibbet nüscht.
Die Zeiten von Strohhut, Klingel am Stock, Leiterwagenfaß müst Ihr Jungspunte euch erst einmal verdienen. _________________ KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334 |
|
Nach oben |
|
 |
j.weber Full Member
Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 2176 Wohnort: Drochtersen-Hüll
|
Verfasst am: 09.05.2013, 20:46 Titel: |
|
|
Momentmal
Ich bin Bj. 1982, und war nicht zum Saufen !!!
Ich habe meine KLR 300 Km durch den Norden Deutschlands gescheucht
Und es war geil !!! _________________ Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder  |
|
Nach oben |
|
 |
trailrider Full Member

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 536 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 10.05.2013, 21:50 Titel: |
|
|
Bin kein Vater also KLR durchs Unterholz getrailt! Mit dem 13er Ritzel klettert die schon ganz gut.  _________________ Wenn sie gezwungen wurden diesen Beitrag zu lesen,benachrichtigen sie die Polizei!
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR |
|
Nach oben |
|
 |
j.weber Full Member
Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 2176 Wohnort: Drochtersen-Hüll
|
Verfasst am: 11.05.2013, 07:59 Titel: |
|
|
moin
Das einzige Gelände was meine KLR zu Gesicht bekommt, ist mal ein Feldweg oder so.
Für richtiges Gelände habe ich ja nich die richtiken Socken drauf
( Schande über mein Haupt )
Aber ich bin eher auf Strassen unterwegs. Da ich Viel mit ihr zur Arbeit Fahre. _________________ Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder  |
|
Nach oben |
|
 |
trailrider Full Member

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 536 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.05.2013, 09:13 Titel: |
|
|
Schande über mein Haupt denn die KLR gehört ja auch eigentlich auf die Straße!  _________________ Wenn sie gezwungen wurden diesen Beitrag zu lesen,benachrichtigen sie die Polizei!
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR |
|
Nach oben |
|
 |
bezle Full Member
Anmeldungsdatum: 06.03.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Nähe Worms
|
Verfasst am: 11.05.2013, 09:27 Titel: Tja |
|
|
so habe meine klr 250 nun auf eine weinkiste gebock hinterrad ausgebaut schwinge entlastet und federbein original ausgebaut und ein (sollte top sein,gebrauchtes 130 eur bei der bucht gekauft) eingebaut.Leider stellt sich beim fahren nun genau das mistige hoppelgefühlt wie bei meinem defkten alten ein,bin stinkesauer ! Soviel zu Gebrauchtkäufen und Topware !! _________________ laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler ! |
|
Nach oben |
|
 |
|