Seite 1 von 2

Federbeintausch Tank

Verfasst: 13.12.2013, 20:56
von meier13
So bin gerade dabei, mein Federbein zu tauschen.
Frage: Ist der Bolzen unten mit Seegerringen fest oder wie bekomme ich den raus?

Hat Jemand mal einen Tengai Tank auf eine 600/650 er gebaut?

Grüße
Ulrich

Verfasst: 13.12.2013, 21:26
von KLR600
uli!!
Unten sind Clips die in einer Nut klemmen, gehen ganz easy raus.
Wichtig find ich, das man beim Ausbau die Spannung aus den Teilen bekommt, dann gehen die Bolzen auch recht leicht raus und vor allem wieder rein.

Verfasst: 13.12.2013, 21:42
von meier13
Danke Phillip,

wollte nicht so drauf los basteln. habe sie jetzt im Keller, wo wir auch mal die XL gemacht haben. Mit der Kiste zu Dir wäre jetzt im Winter kaum gegangen.
Habe im Moment auch wieder die Abzieher für die Radlager, falls Du die noch nicht gewechelt hast und versuche dieses oder spätestens nächstes WE den Regler für Deine 600er frei zu machen.
Ich habe über Weihnachten frei. Falls Du auch Zeit hast, können wir ja mal wieder was machen, schrauben oder Kaffee trinken gehen.

Verfasst: 13.12.2013, 21:47
von KLR600
bitte gerne wann immer du magst!
hab mehrfach gelesen, das die Regler 600/650 unterschiedlich sind, wo liegen denn dann da unterschiede?

Verfasst: 13.12.2013, 22:19
von meier13
Ich habe gerade nochmal im WHB der 600er nach gesehen.
Muss mir mal morgen noch meine ansehen. Die 250er und die (alten) 600 haben nur 2 Wicklungen. Die neuen KLR600 (möglicherweise , schaue morgen mal bei meiner) und die 650er haben die Lichtmaschine mit 3 Wicklungen. Dem Regler sollte es egal sein, wenn das nur 2 Wicklungen angeschlossen sind. Also von 650 auf 600 ja, von 600 auf 650 nur, wenn die 600 3 Wicklungen hat.

Ansonsten sind die Regler aller Motorräder mit Statorwicklung und Permanentmagnetanregung bis auf die maximale Belastung und einem optionalen Sense Eingang alle gleich.

Habe mich da etwas mehr mit beschaftigen müssen, weil wir ständig Arger mit dem Regler von der TDM hatten. Im Moment entwickle ich selber einen, um ein für allemal Ruhe zu haben. So ein "one size fits all" Gerät.

Grüße
Ulrich

Verfasst: 13.12.2013, 22:57
von KLR600
cool, danke! Bin gespannt!

Verfasst: 13.12.2013, 23:05
von Ernie
MIT ....

wenn das Ding dann fertig ist (Layout) kann ich ne Eagle Datei draus machen oder ein Layout in die Produktion geben (Platine fertigen und bestücken). Ich arbeite in einer Elektronik Fertigung. Sogar vergiessen wäre möglich ....

Gruß

Ernie

Verfasst: 13.12.2013, 23:25
von meier13
Ja Danke,

aber Platine layouten und Prototyp würde ich auch gerne machen. Das ist für mich wie für andere Adventure spielen. Herausfinden wie es funktioniert und mit dem Prototyp testen, ob es stimmt.
Aber die Serienplatinen (auch für den Regler) wäre toll.
Dann hätte das Forum eventuell universellen Ersatz für CDI und Regler.

Grüße
Ulrich
EDIT: Bin in die falsche Spalte gerutscht. Das oben bezog sich auf die CDI in einem anderen Thread. Der Regler ist bereits funktionstüchtig simuliert. Jetzt geht es ans Layout.

Verfasst: 13.12.2013, 23:59
von KLR600
was ihr alles könnt! :eek:

Verfasst: 14.12.2013, 09:15
von Rattfield
dann mach aber bitte gleich einen mosfet regler!
tengai tank inkl. der verkleidungen auf die 650er fand ich auch schonmal spannend. würd mich mal interesssieren wie das aussieht.