Seite 1 von 2

Frage zur Größe des Nummernschildes

Verfasst: 29.04.2015, 19:13
von hamburgflieger
Hallo Leute, bin so langsam dabei meine "neue" KLR zu TÜVen und zuzulassen. Einen Punkt auf der Liste habe ich heute abgearbeitet: Bei der Zulassungsstelle anrufen und ein kurzes Wunschkennzeichen reservieren. Man kann dieses hier zwar online tun, allerdings stehen dort keine 3- stelligen. Also Anruf bei der Zulassungsstelle. Wider Erwarten total nette Sachbearbeiterin am anderen Ende: Ja welches Kennzeichen soll es denn sein? Ich: KL 6, ist doch klar. Sie: Ist vergeben. Ich: Na gut LR 6. Sie: Vergeben. Und so ging das weiter und weiter bis ich fragte: Haben Sie nicht etwas nettes vorzuschlagen? Sie gestern hatte ich EI 3, das fand ich ganz süß. Geil sagte ich, nehme ich. Sie: Nee geht doch nicht, ging heute weg. Naja, was rede ich, nun hab ich PC 2, geht so.
Damit dann zum Schildermann und die Schilderfrau fragte nach der Größe und ich meinte, so klein es irgend geht. Sie machte das Teil fertig und es ist wirklich klein, sieht zwar geil aus in der Größe, aber ich denke dass die mir das bei der Zulassung um die Ohren hauen.
Was meint ihr? Breite: 24cm Höhe: 13,3cm. Ich tippe mal auf Leichtkraftrad?

Verfasst: 29.04.2015, 19:32
von P-Freak
Ja Leichtkraftrad ich meine das kleinste für Große ist irgendwas um 18 x 20 wenn ich mich recht erinnere.... oder 20x20?

Verfasst: 29.04.2015, 19:37
von Suntzun
http://motorrad.wikia.com/wiki/Kennzeichen
Kann man sich mal durchlesen....ich glaub, daß Deins leider nicht passt... :?

Verfasst: 29.04.2015, 20:15
von Henning
also ich hatte direkt in der Zulassungsstelle und bei der Kennzeichenprägestelle gefragt was für mich als kleinstes Kennzeichen infrage kommt und die haben mir Auskunft geben können.

Was mich nur bis ärgert ist, dass ich ein ST für Steinfurt genommen habe, hätte auch die Möglichkeit gehabt, TE für Tecklenborg zu nehmen und dann wäre natürlich TE-NG41 für ne Tengai optimal gewesen :D

Verfasst: 29.04.2015, 20:55
von hamburgflieger
Es gibt wohl die Möglichkeit ein Leichtkraftradkennzeichen an einem Motorrad zu fahren. Vom Gesetz her muss es so aussehen, dass es bauart bedingt nicht passt eine "normale" Kennzeichengröße zu verbauen. Wenn ich mir die KLR so ansehe, ist da massig Platz für ein Nummernschild, hat vielleicht jemand ne Idee wie ich trotzdem das kleine fahren kann? Einen super TÜVer habe ich aber auch der hat seine Grenzen.

Verfasst: 30.04.2015, 07:57
von wernerz
Ein Leichtkraftradkennzeichen an einer KLR?
Legal? Never, ever!

Selbst wenn du es irgendwie hinbekommst, dass die Zulassungsstelle es dir stempelt, hält dich jeder Dorfsheriff an.

Da kannst du dir gleich ein Schild in Neonschrift auf den Rücken nageln auf dem "ACAP und Fuck for TÜV" steht, damit wirst du genau so schnell und oft viele neue Freunde finden.

Zurück zum Schilderdienst, die rund machen, denn die müssen fragen ob für Motorrad oder Leichtkraftrad und dir ein neues Schild 18x20 machen lassen.

Verfasst: 30.04.2015, 10:26
von lange-koeln
Was heisst den ACAP - All Cops are policemen?

:D

Verfasst: 30.04.2015, 11:16
von jo-sommer
...P ist dir britische Variante - Pigs

...B ist die Ami-Version - Bastards

Verfasst: 30.04.2015, 14:14
von lange-koeln
Na, sowas sagt man aber nicht... tststs...

Verfasst: 30.04.2015, 15:04
von jo-sommer
Nach einem kürzlichen Urteil - da war eine Schülerin von der örtlichen Polizei wegen Beleidigung angezeigt und vom Amtsgericht zu Sozialarbeit verdonnert worden - wegen T-Shirt und beim zweiten Fall Anstecker, ich meine F... t.. C... stand drauf.
Jetzt war die Sache grad vor dem BGH und dort wurde das Urteil aufgehoben, diese Art von Aussage fällt unter die Meinungsfreiheit und darf auch von Polizeibeamten, die das lesen, nicht persönlich genommen werden, da es ja um Alle und nicht um Einen oder Wenige Spezielle geht.

Und du hattest ja gefragt...

Gruß Jo