Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 22.05.2015, 20:08 Titel: Metamorphose |
|
|
So,
ich habe mal was ausprobiert :
Vorher :
Da ich die Plastikteile sowieso alle doppelt hatte, habe ich letzte Woche über Ebay Kleinanzeigen noch einen Tank gekauft (66€). Das Teil war innen so verrostet, daß beim umdrehen eine Hand voll Rost heraus viel. Ich habe den Tank dann mit Rostio wieder komplett blank bekommen.
Dann habe ich alle Teile mit Plasti Dip überzogen. bin mal gespannt wie lange es hält.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kielius Full Member

Anmeldungsdatum: 07.06.2014 Beiträge: 424 Wohnort: Flintbek
|
Verfasst am: 22.05.2015, 20:17 Titel: |
|
|
Moin,
viele lieben diese "Moppeds" ja nur in der Originallackierung... meine ist schon fast "von Anfang an" umlackiert worden... und mir persönlich gefällt sie so wesentlich besser!
Deine Maschine gefällt mir nach der Umlackierung auch besser... ist und bleibt aber immer eine "Geschmackssache"...
Gruss
Wolle _________________ KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!" |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 22.05.2015, 20:21 Titel: |
|
|
Hi,
danke für die Antwort. Da ich die Teile ja alle nochmal in O- Zustand habe, kann ich auch wieder zurück bauen , falls ich den Anblick über habe .
Viele Grüße
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
jo-sommer Full Member

Anmeldungsdatum: 22.11.2011 Beiträge: 2041 Wohnort: Ganz oben in Baden
|
Verfasst am: 23.05.2015, 04:56 Titel: |
|
|
Schick. Mir gefällt sie richtig gut.
Der Lenker-Bezug ist auch cool.
Gruß Jo _________________ Schbass ham! |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4451 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 23.05.2015, 10:06 Titel: |
|
|
jo-sommer hat Folgendes geschrieben: | Schick. Mir gefällt sie richtig gut.
Der Lenker-Bezug ist auch cool.
Gruß Jo |
Paracord....kann man nicht nur für Armbänder nehmen. Dürften schon ein paar Meter sein, die da um den Lenker winden ..  _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...97 tsd. geknackt, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
Rattfield dohickey Fetischist

Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 6097 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 23.05.2015, 10:07 Titel: |
|
|
glückwunsch zur völligen entwertung deiner klr! _________________
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl! |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2304 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 23.05.2015, 10:15 Titel: |
|
|
Rattfield hat Folgendes geschrieben: | glückwunsch zur völligen entwertung deiner klr! |
Kann ich nicht nachvollziehen. Bist du schlecht drauf ? _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
jd2012 Full Member
Anmeldungsdatum: 22.09.2014 Beiträge: 116 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 23.05.2015, 11:27 Titel: |
|
|
Rattfield hat Folgendes geschrieben: | glückwunsch zur völligen entwertung deiner klr! |
Warum? Er hat doch geschrieben, dass er noch einen Plastik-Satz in Grün hat.
Insgesamt scheint sehr viel Zeit und Geld drin zu stecken, da kann man eigentlich nicht von einer Entwertung sprechen. In Grün kann er problemlos Höchstpreise verlangen.
@Samael
Ich finde die Lackierung und vorallem die Details sehr gut gelungen. Die Frage ist nur, ob das auf dem Kunststoff hält.
Hast du den Gepäckträger selbst gebaut? Und woher hast du diese (geniale) US-Werkzeugtasche?? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 23.05.2015, 12:29 Titel: |
|
|
@ Rattfield :
Wie gesagt , ich habe den Kompletten Originalsatz hier Liegen , incl Tank .
Ich hätte das nicht gemacht , wenn ich die Maschine nicht wieder in den Original Zustand zurück bauen könnte.
@jd2012 :
Die Tasche gibt' bei Ebay :
http://www.ebay.de/itm/111669764503?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Der Gepäckträger war schon drauf, keine Ahnung ob der selbst gebaut war , hab ihn nur neu lackiert und ein bisschen Paracord drumgewickelt.
Ob das Plasti Dip hält, wir werden sehen ......
Ich dachte nur, daß es evtl besser ist als normaler Lack , da das Gummi ja nochgibt.
Gruß
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
jd2012 Full Member
Anmeldungsdatum: 22.09.2014 Beiträge: 116 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 23.05.2015, 14:40 Titel: |
|
|
Also nachdem was man so ließt soll das Plasti-Dip Zeug gar nicht so schlecht sein.
Das schöne ist ja auch, dass man es problemlos abziehen kann, wie eine Folierung.
D.h. du kannst jederzeit den Original-Lack wieder herstellen.
Beschädigungen lassen sich auch leicht ausbessern... nicht schlecht.
Nur mit Benzin solltest du aufpassen, weil das Spuren hinterlässt. Jedenfalls nach dem Bericht. klick
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 23.05.2015, 16:40 Titel: |
|
|
Ja,
genau den Bericht hab ich auch vorher gelesen.
Wir werden sehen wie es hält. |
|
Nach oben |
|
 |
Rattfield dohickey Fetischist

Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 6097 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 24.05.2015, 09:05 Titel: |
|
|
also falls du die grünen teile nicht überlackiert hast nehme ich alles zurück. @nordlicht: ich bin davon ausgegangen das er die grünen originalplastics überlackiert hat  _________________
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl! |
|
Nach oben |
|
 |
j.weber Full Member

Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 2146 Wohnort: Drochtersen-Hüll
|
Verfasst am: 24.05.2015, 09:15 Titel: |
|
|
Also ich mag sie  _________________ Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder  |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 24.05.2015, 10:18 Titel: |
|
|
Meine Frau hat gesagt :
"Jetzt hat er sich Wechselklamotten für sein Mopped gebastelt " |
|
Nach oben |
|
 |
Kielius Full Member

Anmeldungsdatum: 07.06.2014 Beiträge: 424 Wohnort: Flintbek
|
Verfasst am: 24.05.2015, 16:14 Titel: |
|
|
Rattfield hat Folgendes geschrieben: | glückwunsch zur völligen entwertung deiner klr! |
Moin,
so ist meine "Biene Maja" auch... aber ICH liebe sie halt irrsinnig!
Wer also einmal eine "KLR Tengai" im Urzustand suchen sollte... der liegt jedenfalls bei mir absolut falsch!
Greez _________________ KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!" |
|
Nach oben |
|
 |
|