Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hamburgflieger Full Member

Anmeldungsdatum: 24.11.2014 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 04.01.2016, 22:34 Titel: |
|
|
Bloß nicht noch mehr von solchen Bildern, sonst stelle ich mir womöglich auch noch eine hin . Wirklich schickes Teil, stehe eigentlich auf grün aber das rot steht ihr sehr gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Rossi Full Member

Anmeldungsdatum: 05.01.2014 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 05.01.2016, 19:10 Titel: |
|
|
Dann habe ich da noch eins für dich.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Rossi Full Member

Anmeldungsdatum: 05.01.2014 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 05.01.2016, 19:40 Titel: |
|
|
Eine Frage an die erfahrenen Mopedschrauber.
Konnte einen weiteren Zylinderkopf kaufen, Ventilsitze o.k, Lagerstellen der Nockenwelle so lala. Viel besser sehen die an meinem ZK aber auch nicht aus. Was sagt da der Fachmann, noch tauglich.....??
Ich lasse das Bild mal in größerer Auflösung.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6808 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 05.01.2016, 20:06 Titel: |
|
|
Also da würde ich lieber nach einem besseren suchen.
- Ich weiß, das ist speziell bei der 250er nicht einfach, da die alle mehr oder weniger an "Kopfweh" leiden.
Den Kopf auf dem Foto würde ich nur notgedrungen verbauen, wenn auch nach intensiver Suche überhaupt nix besseres aufzutreiben ist und der Kopf auch überhaupt nix kostet
just my 2 cents
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
Rossi Full Member

Anmeldungsdatum: 05.01.2014 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 05.01.2016, 20:16 Titel: |
|
|
Das war jetzt nach zwei Jahren der erste der mir zulief. Die werden quasi garnicht angeboten.
Ich habe da zwar jetzt nicht intensiv gesucht, aber immer mal in regelmäßigen Abständen die Teilemärkte im Internet abgecheckt.
Ich sag jetzt nicht was ich dafür gegeben habe.  |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6808 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 05.01.2016, 20:38 Titel: |
|
|
Sorry - ich hab die Frage falsch verstanden bzw. zu schnell gelesen.
Hatte statt "Konnte einen weiteren Zylinderkopf kaufen..." versehentlich "könnte..." gelesen und angenommen, das Foto hätte dir der potentielle Verkäufer geschickt...
Na jetzt ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen, da hilft Jammern auch nix mehr.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Riefen nicht all zu tief sind (kann man anhand des Fotos auch schlecht beurteilen) wobei auslasseitig links ja schon übel aussieht
Am Einlass könnt's noch gehen... ahhh, schwierig zu sagen...
In deinem Fall bleibt dann wohl nur noch: Verbauen, Testen, Kontrollieren... wenn Du Glück hast, hält's noch die nächsten 50tkm
btw: Hast Du auch die passenden Nockenwellen zu dem Kopf + Lagerschalen? Wie sehen die Sachen auf der Lauffläche denn aus?
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2455 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 05.01.2016, 20:41 Titel: |
|
|
http://www.ebay.com/itm/87-04-kawasaki-mojave-250-Cylinder-Head-ksf250-ksf-mohave-engine-top-end-/111854718909 _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
Rossi Full Member

Anmeldungsdatum: 05.01.2014 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 05.01.2016, 21:04 Titel: |
|
|
Ebay USA - O.K, aber 250 + Versand....das werden dann auch in Euro min. 250 zusammen. Aber gut aussehen tut er wirklich. Hätte ich das eher gewußt wäre es sicherlich ne Alternative. Die anderen Köpfe dort sind ja mal richtig teuer. Übrigens bekommt man noch neue bei Kawa für 601 Euro ohne Nockenwellen.
Ich habe da jetzt drei Köpfe. Einer ist mit top Lagerstellen und sehr guten Nockenwellen samt einwandfreie Ventile, aber leider mit Frostschaden.
Das wäre klasse wenn der Motorenmann den noch retten könnte. Ist gerissen zwischen Wasserkanal und Steuerkettenschacht, ca 3 cm.
Ich gehe am Freitag mit allen Sachen zum Instandsetzer, mal sehen was der sagt.
Dann werde ich berichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Rattfield dohickey Fetischist

Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 6165 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 07.01.2016, 16:53 Titel: |
|
|
also sorry, aber der kopf is inne fritten. da sind ja späne in der passhülsenbohrung von der auslaßnocke. der is trocken gelaufen und hat gefressen. der klappert mit sicherheit wie sau. _________________
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl! |
|
Nach oben |
|
 |
frank88 Full Member
Anmeldungsdatum: 29.11.2015 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 08.01.2016, 11:00 Titel: |
|
|
@ rossi hatte selber vor mir den kopf zu kaufen war erst bei ner schlachtmaschine bei kleinanzeigen drinne und dann auf ibey. der gute man hat mir als letztes angebot 75 euro gemacht . hatte aber auch nen ungutes gefühl wegen den lagerstellen...
lade doch mal ein foto von deinen frostschaden zylinderkopf hoch eventuell kann ich dir ja helfen bin von beruf schweißer. |
|
Nach oben |
|
 |
frank88 Full Member
Anmeldungsdatum: 29.11.2015 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 08.01.2016, 11:08 Titel: |
|
|
zuschweißen könnte ich die schadstellen auch das wäre nicht das problem nur an der nachbearbeitung wird es scheitern
oder gibt es hier irgendwelche CNC CRACKS die sowas können ? irgendwie haben die die köpfe früher ja auch nachgearbeitet
das wäre die rettung  |
|
Nach oben |
|
 |
Rossi Full Member

Anmeldungsdatum: 05.01.2014 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 14.01.2016, 13:40 Titel: |
|
|
Danke für die Schweissangebote.
Ich bin momentan beruflich unterwegs, deshalb stockt das ganze Projekt im Moment.
Ab morgen gehts weiter. da hole ich die revidierte KW vom Motorenmann.
Fotos der Köpfe folgen. |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 417 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 14.01.2016, 15:09 Titel: |
|
|
Der Kopf der 250er sieht ganz massiv anders aus als 600er.
Ich dachte der einzigste Unterschied ist die Drossel.
Scheint doch viel mehr zu sein _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - fertig ist das scheiss Ding =) |
|
Nach oben |
|
 |
Prototyp Full Member

Anmeldungsdatum: 02.09.2012 Beiträge: 692 Wohnort: 26203 Wardenburg
|
Verfasst am: 14.01.2016, 16:07 Titel: |
|
|
Pinsel hat Folgendes geschrieben: | Der Kopf der 250er sieht ganz massiv anders aus als 600er.
Ich dachte der einzigste Unterschied ist die Drossel.
Scheint doch viel mehr zu sein |
Ja, hätte ich auch nicht gedacht. Keine Shims, stattdessen richtige Kipphebel.
Die Ventile lassen sich natürlich leichter einstellen  |
|
Nach oben |
|
 |
Rossi Full Member

Anmeldungsdatum: 05.01.2014 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 29.01.2016, 22:31 Titel: |
|
|
Hi
Es gibt wieder etwas neues zu berichten.
Heute habe ich es dann geschafft die revidierte Kurbelwelle abzuholen. Das Pleuellager war noch o.k. und hätte nicht getauscht werden müssen. Naja, jetzt ist es halt auch neu. Das linke Lager hatte voll einen weg. Das ganze hat nun 80 Euro gekostet. Das Material hatteich vorher besorgt.
Beim Zylinderkopf geht es nun so weiter. Mein bisher genutzter Kopf bekommt neue Ventilsitze und die Ventile samt Kipphebel und NW aus dem Kopf mit Frostschaden. Der ist unreparabel gerissen und der Rest ein Fall für die Tonne.
Generell ist es aber kein Problem eine eingelaufene NW und Lager neu zubuchsen und somit zu reparieren.
Beim Kontrollieren der aneren Lager ist mir noch ein defektes Lager der oberen Ausgleichswelle unter gekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|