 |
KAWASAKI KLR Forum *** KLR 650/600/250 ***
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 403 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 24.02.2016, 11:19 Titel: Gabel Werkzeug auf Reisen |
|
|
Hallo Jungens,
heute kam endlich mein Gabelwerkzeug an.
Falls jemand mal einen Wechsel seines Öl's incl kompletter Demontage vor sich hat, kann sich das Tool mal ausleihen.
Für alle die es nicht wissen, dieses Werkzeug ist zum lösen der großen Mutter im inneren des Federbein's.
Ich habs mir einfach mal gekauft, so teuer wars nun auch nicht =)
Und ihr wisst ja, was man hat, HAT MAN(N) =)
Mfg Bernd / Pinsel _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - Aufbau läuft... immer noch .. |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2304 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 24.02.2016, 14:27 Titel: |
|
|
Tag.
Da würde ich mich mal einreihen. _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
wernerz Full Member

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 370 Wohnort: Nähe Worms
|
Verfasst am: 24.02.2016, 14:34 Titel: |
|
|
Nicht teuer?
Also die rufen doch da sicher um die 80 EURO dafür auf?
Wäre mir zu teuer, da gibt es Lösungen für ein Bruchteil des Geldes die auch nicht schlechter sind. _________________ Gruß Werner
KLR 650 A, Bj. 88, Tiger 800 XRX |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 403 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 24.02.2016, 15:29 Titel: |
|
|
@ Nordlicht, damit wärst du der Erste Ich möcht nur noch ne passende Verpackung machen .. momentan ist da n Karton der 5x so groß is wie das Teil =)
@ wernerz, ich hab damit kein Problem. Auch die 65€, dies am Schluss waren, find ich dafür OK. Ich hätte auch 100€ gezahlt. wayne
Kannst mir ja 30€ schicken. Dann kommts mir nur auf die Hälfte  _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - Aufbau läuft... immer noch .. |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6686 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 24.02.2016, 16:03 Titel: |
|
|
Also um da ordentlich gegenhalten zu können, ist das Teil schon wertvoll.
Ich war auch schon nah dran, zumindest 57001-1057 zu kaufen.
Wenn man sich das Teil aber in natura mal anschaut... ... und dafür über 30€...
Vorteil ist, es passt an allen Modellen und man muss nicht mit den Schlüsselweiten etwaiger zu verwendender Muttern herumexperimentieren.
Nachdem das allerdings geklärt war (zumindest für meinen Bedarf A/Tengai) hab' ich mir ein altes Moniereisen geschnappt, auf die passende Länge gebracht und an den Enden jeweils eine Mutter mit Schlüsseweite 24 (A) und SW 22 (Tengai) angeschweißt.
Et voila... seitdem hab' ich Ruhe.
- Ist jetzt natürlich nicht so schön wie das originale Kawa-Werkzeug, keine Frage
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2304 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 24.02.2016, 17:34 Titel: |
|
|
Den Griff kann man durch eine vernünftige Anzahl Knarrenverlängerungen nachbilden.
Ich würde also nur den kleinen Scheißer benötigen...
@Chef
Geht so einer auch ?
 _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6686 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 24.02.2016, 19:06 Titel: |
|
|
Hmm, da ist jetzt die Frage, ob die 19 oder 17mm in das "Standrohr" passen.
Ich vermute eher nicht, kann's aber gerade nicht ausmessen, da ich grad keine Gabelholme offen hab.
Zur Not müsste man den 19/17mm Teil wegflexen, aber darin liegt ja nicht der Sinn der Sache. Und die Verlängerung bekommt man dann natürlich auch nicht mehr wechselseitig arretiert.
Also den Fotos nach könnte das eng werden
Aber wenn das von dir verlinkte Teil gerade dafür gedacht ist, geht's natürlich. Weiß jetzt nicht, wo Du das ausgegraben hast
Wobei mir die "entgrateten" Spitzen etwas fehlen, denn gerade die sollen ja in das Rohr greifen (siehe Bild 2)... weiß net so recht... kommt wohl auf'n Versuch an.
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
Tengai92 Full Member

Anmeldungsdatum: 06.10.2014 Beiträge: 213 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.02.2016, 19:27 Titel: |
|
|
HALLO,
habe noch das Innenleben von einer Tengai-Gabel liegen und gerade mal geschaut. SW22; die 17er Verjüngung passt da aber nicht all zu weit ins Rohr hinter den Gegenhalter...
Gruß aus Berlin _________________ KL650 B im MixLook A+B+C, rd. 80Tkm, EM-T-Doo, KLX-Nadelkit, m.K&N o.Schnorchel, LeoX3,
Melvin-Stahlflex, prog. Federn in A-Standrohren, goldfarbene Felgen, TKC70, SW-Motech Motorschutz, Telefix,
ABM-Griffe, BarkbusterStorm-Handschützer, Koso-Digital... |
|
Nach oben |
|
 |
Chef Full Member

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 6686 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: 24.02.2016, 19:38 Titel: |
|
|
Ah, Spitze, gleich mit Foto.
Ja, das war meine Befürchtung. Könnte knapp werden.
Jetzt noch in der Höhe ausmessen, ab wann es ansteht und mit dem von Nordlicht verlinkten Teil vergleichen - dann weiss man Bescheid.
Gruß Chef _________________ Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer |
|
Nach oben |
|
 |
Tengai92 Full Member

Anmeldungsdatum: 06.10.2014 Beiträge: 213 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.02.2016, 21:17 Titel: |
|
|
10 bis 11mm, länger dürfte der 17er Dorn nicht vorstehen
Gruß aus Berlin _________________ KL650 B im MixLook A+B+C, rd. 80Tkm, EM-T-Doo, KLX-Nadelkit, m.K&N o.Schnorchel, LeoX3,
Melvin-Stahlflex, prog. Federn in A-Standrohren, goldfarbene Felgen, TKC70, SW-Motech Motorschutz, Telefix,
ABM-Griffe, BarkbusterStorm-Handschützer, Koso-Digital... |
|
Nach oben |
|
 |
trailrider Full Member

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 536 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 26.03.2016, 14:17 Titel: |
|
|
Krass,super meine Gabel ist "gerade" undicht geworden! Der Beitrag kommt wie gerufen!!  _________________ Wenn sie gezwungen wurden diesen Beitrag zu lesen,benachrichtigen sie die Polizei!
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR |
|
Nach oben |
|
 |
trailrider Full Member

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 536 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 30.04.2016, 09:33 Titel: |
|
|
Hmm dachte schnell mal einen alten Spieß anschleifen der war aber im Durchmesser schon zu dünn.Hab es dann wie bei der DR gemacht Besenstiel etwas angespitzt und leicht reingeklopft ,ging Bombe!  _________________ Wenn sie gezwungen wurden diesen Beitrag zu lesen,benachrichtigen sie die Polizei!
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR |
|
Nach oben |
|
 |
j.weber Full Member

Anmeldungsdatum: 07.05.2012 Beiträge: 2147 Wohnort: Drochtersen-Hüll
|
Verfasst am: 25.06.2016, 11:57 Titel: |
|
|
Moin Pinsel
Danke für die Bereitstellung des Gabelwerkzeuges....
Habe jetzt den Umbau an meiner Tengai gemacht.
Hab ihr einen Satz Tauchrohre von ner A spendiert.
Dazu gleich das rundum Sorglospaket von Wilbers....
Da in der Gabel hat sich über die Jahre ein Dreck angesammelt, wahnsinn
Jetzt muß ich mir nur noch nen passenden Seitenständer bauen, da sie mit dem Originalen etwas kippelig steht.
P.S. Werkzeug ist wieder aufm Weg zu dir _________________ Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder  |
|
Nach oben |
|
 |
Tengai92 Full Member

Anmeldungsdatum: 06.10.2014 Beiträge: 213 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.06.2016, 13:00 Titel: |
|
|
Hallo Jörg,
wie war denn die Paßform der Gleitringe beim Umbau.
Hast du die von der A drangelassen oder hast du die Tengairinge genommen?
(ich meine 44065A)
Und welches Gabelöl hast du genommen...
Gruß aus Berlin
Matthias
PS: ich brauch auch noch einen längeren Seitenständer. Mein Holzklötzchen wird immer wieder belächelt... _________________ KL650 B im MixLook A+B+C, rd. 80Tkm, EM-T-Doo, KLX-Nadelkit, m.K&N o.Schnorchel, LeoX3,
Melvin-Stahlflex, prog. Federn in A-Standrohren, goldfarbene Felgen, TKC70, SW-Motech Motorschutz, Telefix,
ABM-Griffe, BarkbusterStorm-Handschützer, Koso-Digital...
Zuletzt bearbeitet von Tengai92 am 25.06.2016, 13:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Pinsel Full Member

Anmeldungsdatum: 17.04.2015 Beiträge: 403 Wohnort: Neuengruen
|
Verfasst am: 25.06.2016, 13:01 Titel: |
|
|
Schön wenn alles klappt  _________________ KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
DR BIG 750 SR41B - Aufbau läuft... immer noch .. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|