Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 06.08.2016, 15:34 Titel: Vergaserproblem ???? |
|
|
Hi,
ich habe seit dieser Woche plötzlich folgendes Problem:
Ich stand an der Ampel und die Maschine ging plötzlich aus. Als ich sie wieder antrat stellte ich fest, dass das Standgas so niedrig war , das sie ausging, also habe ich es etwas höher gedreht. (ca. 1500 Umin) Soweit ok, aber wenn ich jetzt gas gebe und wieder loslasse Bleibt die Drehzahl bei 3000Umin.
Also Standgas wieder runter - Maschine geht aus ! Standgas etwas Höher - wieder 1500 , solange ich kein Gas gebe. Einmal Gas geben wieder 3000 Umin.
Ist jetzt mein Vergaser Schrott ? |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4537 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 06.08.2016, 16:32 Titel: |
|
|
Züge freigängig? Moped immer bewegt oder lange gestanden? _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 06.08.2016, 16:44 Titel: |
|
|
Hi ,
Züge sind frei. Vergaser ist letztes Jahr ultraschallgereinigt worden.
Fahre mehrmals die Woche.
Keine Ahnung was das jetzt auf einmal soll. Wenn ich das Standgas langsam hochdrehe, bis ca 1500, alles ok. Einmal Gas geben -3000, Standgas runter , aus.
Ist bestimmt wieder nur irgend eine Kleinigkeit, das macht einen wahnsinnig  |
|
Nach oben |
|
 |
Martin16 Gast
|
Verfasst am: 06.08.2016, 17:01 Titel: |
|
|
Wie sieht denn Dein Tank von innen aus? |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 06.08.2016, 17:45 Titel: |
|
|
Tank ist sauber. Hab auch noch einen Benzinfilter zw. Tank und Vergaser. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin16 Gast
|
Verfasst am: 06.08.2016, 18:19 Titel: |
|
|
Wenn die Züge freigängig sind tippe ich auf den Schieber das er ab und an hängen bleibt. Hatte das auch mal - aber keine Lust den Gaser wieder mal auseinander zu friemeln. Nach zwei Dosen Vergaserreiniger hatte sich das Problem erledigt (Gott sei dank..). Könnte natürlich auch an einer ausgeschlagenen Drosselklappe liegen...  |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 06.08.2016, 20:40 Titel: |
|
|
Kann es sein ,dass die Vergasrmemban kaputt ist ? |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 06.08.2016, 20:49 Titel: |
|
|
Also falls jemand noch einen gescheiten Vergaser für eine KLR 250 D hat ,BITTE MELDEN !!! |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2458 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 06.08.2016, 21:07 Titel: |
|
|
Analysiere doch das Problem erstmal korrekt.
Sollte es die Membran sein, kann es hier weiter gehen:
http://www.motorradbay.de/klr250-1357202_-gasschieber___membranen___libranen-kawasaki-p-2379-4.html
Bei Problemen im Leerlauf würde ich eher nicht auf das Gummi tippen. _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 06.08.2016, 21:31 Titel: |
|
|
Ich bau den Vergaser morgen nochmal auseinander, mal sehen ob es die Membrane ist. |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 07.08.2016, 14:08 Titel: |
|
|
So,
Vergaser nochmal ausgebaut , alles gereinigt , Membrane sieht auch in Ordnung aus.
Aber, was ich gefunden habe: Die Kunststoffschraube die in den Vergaser geschraubt ist, wo der Choke Zug in den Vergaser reingeht, ist am Gewinde fast komplett abgerissen .
Ich hab eine neue bestellt , vlt. liegt's daran. |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2458 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 07.08.2016, 15:04 Titel: |
|
|
Da wird er die Fremdluft gezogen haben... _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 07.08.2016, 19:04 Titel: |
|
|
Hoffentlich ............... |
|
Nach oben |
|
 |
frank88 Full Member
Anmeldungsdatum: 29.11.2015 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 08.08.2016, 08:32 Titel: |
|
|
Hatte genau das selbe Problem mit meiner .. bei mir wars die Leerlaufgemischschraube die sich "richtig einfach verstellbar " unterm Vergaser befindet.  |
|
Nach oben |
|
 |
SAMAEL Full Member

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 08.08.2016, 10:28 Titel: |
|
|
War die Schraube kaputt ? |
|
Nach oben |
|
 |
|