Seite 1 von 1

Aus zwei mach eins

Verfasst: 22.08.2016, 08:59
von wernerz
Hi,

habe ja gestern die Tengai abgeholt.
Leider ist der Zustand Alters üblich. hat wohl auch viel in der Sonne gestanden, trotz der geringen Laufleistung. Die schwarzen Kunststoffteile sind teilweise recht grau. Könnte man vielleicht noch etwas aufpolieren. Schalter sind ohne Beschriftung. Leichter Rost in allen Ecken.
Kunststoffteile wie Tengai üblich mit Macken, da ein Riss, da eine Halterung abgebrochen, da das Kunststoff um die Verschraubung geplatzt.

Motor schnurrte wie ein Kätzchen.

Daher habe ich mich zur Herztransplantation entschieden. Klar mein Lacksatz ist auch nicht der Bringer, aber dafür ist der Rest bis auf den Motor :D in einwandfreiem Zustand.

Nur bei dem Tank bin ich noch unentschlossen. Der hat zwar auch Lackabschabungen, aber keine Dellen und innen Rostfrei. Mal sehen was ich damit mache. Kupplung an der Tengai geht extrem schwer,liegt wohl daran, dass sie neu gemacht wurde. Kupplungszug ist auch neu. Da ging meine von der A wie Butter.

Vor der Transplantation werde ich noch dem Ladeproblem auf den Grund gehen. Gibt es was zu beachten bei der Transplantation? Gibt es irgendwelche Unterschiede am Motor?

Gibt es Unterschiede bei der Bedüsung? Vergaser der Tengai wurde auch bei der letzten Inspektion geschallt, sollten also beide einwandfrei laufen.

Was ich dann mit dem Lacksatz mache ist noch meine größte Unsicherheit. Bekäme sicher den Tengai an die A angepasst, aber will ich mir die Arbeit machen? Bräuchte dann ja auch die Schaltereinheiten neu. Kabelsatz müßte ich wohl auch übernehmen. Und alle Kunststoffteile reparieren. Da sind meine von der A zwar optisch angeschlagen, aber ansonsten bis auf eine Blende ohne Defekte.

Verfasst: 22.08.2016, 10:15
von Chef
Oh, hätte gedacht die Tengai gibt optisch noch mehr her.
Da sieht man mal wieder, wie sehr so Fotos täuschen können.

Das Du aber auch immer blau-weiße Tengais schlachten musst… nimm doch zur Abwechslung mal so 'ne häßlich rot-weiße :D

Mach‘ den Motor raus und verbimmel das ganze Ding an Nordlicht. Der sucht doch gerade sowas, wie kürzlich zu lesen war.

Motor aus Tengai passt 1:1 in die A ohne Anpassungen (vom Ritzelthema mal abgesehen).

Beim Vergaser würd' ich gar nicht lange rummachen und den von der A weiterfahren. Leg' den von der Tengai auf Halde, dann haste einen sauberen als direkt einsatzfähigen Ersatz.

Den original Tengai-Tank bitte nicht zerstören durch Überlackieren oder Haltenasen abschneiden, so dass er auf die A passt. Wär' schade drum. :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 22.08.2016, 11:37
von wernerz
Wenn ich ein gutes Angebot für die Tengai bekomme, könnte ich schwach werden den Tank Original zu lassen. :D

Nur stellt sich die Frage, wenn er sie den will, wie die Tengai zu Nordlicht kommt. Wenn da noch Speditionskosten dazu kommen rechnet es sich wohl eher nicht.

Verfasst: 22.08.2016, 15:07
von Chef
Ist wie immer eine Frage des Preises :D

Aber nein - ich nicht schon wieder :wink:


Gruß Chef