Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kawaman1 halbe Portion
Anmeldungsdatum: 20.09.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 25.09.2016, 20:27 Titel: Kühlmittel im Öl |
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin neu im Forum, deshalb kurze Vorstellung:
Ich bin Tom, komme aus Niederbayern und habe seit inzwischen 15 Jahren eine 86er KLR 250, leider komme ich nur alle paar Wochen oder sogar Monate zum Fahren.
Gestern bin ich wieder mal unterwegs gewesen und habe festgestellt, dass bei warmen Motor Kühlmittel im Öl ist (weiße Emulsion an Öleinfülldeckel und Schauglas).
Ansonsten keine Auffälligkeiten (startet warm/kalt gut, volle Leistung)
Wer kann mir Hinweise auf die wahrscheinlichste Ursache geben, bevor ich auf Verdacht alles auseinanderreisse? Infrage kommen ja nur Wasserpumpenantrieb, Kopf- oder Fußdichtung.
Gruß
Tom |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2458 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 25.09.2016, 20:31 Titel: |
|
|
Das wird Kondenswasser sein. Fahr das Ding mal ein paar Tage richtig warm, dann wird das wieder.
Ich gehe davon aus, das der Ölstand nicht ansteigt und der Kühlwasserstand abfällt. _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
Rattfield dohickey Fetischist

Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 6165 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 26.09.2016, 05:35 Titel: |
|
|
sowas hatte ich bei der 250er mal nach einen langen autobahnfahrt im regen. _________________
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl! |
|
Nach oben |
|
 |
kawaman1 halbe Portion
Anmeldungsdatum: 20.09.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 26.09.2016, 19:55 Titel: |
|
|
Erstmal danke für die Antworten.
Kondenswasser glaub ich fast nicht, da schon ca. 45min im Gelände zügig unterwegs und der Schmodder gefühlsmäßig eher mehr geworden ist während der Fahrt.
Ob Kühlmittel fehlt kann ich so akut noch nicht sagen, Ausgleichsbehälter ist nicht ganz voll, ich weiß aber auch nicht wie der vor der letzten Fahrt war.
Mal nochmal warmfahren und auf Verdacht Ölwechsel? |
|
Nach oben |
|
 |
Suntzun 2500U/Min sind genug...

Anmeldungsdatum: 01.05.2010 Beiträge: 4537 Wohnort: U L M
|
Verfasst am: 26.09.2016, 19:59 Titel: |
|
|
Wird nicht reichen. Hatte ich auch schon. Die Emulsion ist hartnäckig. ... _________________ Ab sofort: Eagle Mike inside...Stahlflex frontside ...Fehlinglenker...Iridium als Funke...WP-Federbein...Heckhöherlegung...Promoto in der Gabel... kompl. LED im Pürzel...LED als Parklicht,teilw. im Cockpit...GPR Fuore Alu Oval als Sound..110dB Jom Fanfare...Sturzbügel gottseidank...kurz vor 0, von Doc und Rattfield geliftet...Woessner demnächst? |
|
Nach oben |
|
 |
NiceIce Full Member

Anmeldungsdatum: 23.08.2012 Beiträge: 773 Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
|
Verfasst am: 27.09.2016, 12:00 Titel: |
|
|
Lass das Öl ab, dann siehst du sofort was sache ist.
eher undurchsichtig braun = Wasser. Schwarz = annähernd normal.
Du kannst auch mal den Kühler abdrücken, so 0,5 Bar drauf geben, nicht mehr.
Wenn der Wasserstand dann absinkt........Ursachenvorschung.
Vermutlich Kopfdichtung, kann aber auch Wasserpumpe sein, Siri zum Motor hin.
Einen CO-Test des Kühlwassers KANN helfen, eine defekte Kopfdichtung auszuschließen oder zu bestätigen, nur 100% sicher ist das beim Motorrad leider nicht. Da hier durchaus nur der Wasserkreislauf zum Öl undicht werden kann, Brennraumdichtigkeit kann dennoch voll OK sein.
LG
Martin _________________ Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97 |
|
Nach oben |
|
 |
Rattfield dohickey Fetischist

Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 6165 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 27.09.2016, 19:05 Titel: |
|
|
da ist die mechanische dichtung hinüber. wie soll bei einer defekten kofdichtung das flüssige wasser den brennraum passieren? wenn ich sone kacke immer höre.
 _________________
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl! |
|
Nach oben |
|
 |
|