 |
KAWASAKI KLR Forum *** KLR 650/600/250 ***
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KLR forever halbe Portion

Anmeldungsdatum: 01.02.2013 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 19.11.2016, 23:33 Titel: Federbein, kein Wilbers mehr möglich ? |
|
|
Liebe KLR Freunde, ich möchte meiner KLR endlich ein neues Federbein gönnen, doch leider hat mein Zweiradmechaniker (2radmeister) sich informiert und mitgeteilt das Wilbers keine Federbeine für KLR 600 E Typ B mehr herstellt. Kann das wirklich sein ? Kennt Ihr eine Alternative ? Vielen Dank für Eure Rückmeldungen  |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2304 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 19.11.2016, 23:36 Titel: |
|
|
Versuch mal hier:
http://www.polo-motorrad.de/de/federbein-ecoline-530-kawasaki-klr-600-e.html
Oder einfach mal bei Wilbers anrufen.
http://www.wilbers.de/impressum.html _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
KLR forever halbe Portion

Anmeldungsdatum: 01.02.2013 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 20.11.2016, 00:02 Titel: |
|
|
Hallo Nordlicht, vielen Dank für die Links, habe bei POLO jetzt ein Federbein bestellt, ob das ankommt ? Vieleicht ist das ja noch ein veraltetes Angebot ?
Halte Euch auf dem laufenden ......
Nochmals Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
KLR forever halbe Portion

Anmeldungsdatum: 01.02.2013 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 30.11.2016, 19:48 Titel: keine Wilbers Federbeine mehr lieferbar |
|
|
Nun der letzte Stand der Dinge, habe bei Wilbers persönlich angerufen und man hat mit ganz klar gesagt, dass sie keine Federbeine mehr für die KLR 600
herstellen. Grund seien technische Probleme bei dieser Ausführung ? ?
Fakt ist, man kann keine kaufen. Sehr Schade . Die Anbieter im Internet, die sowas noch auflisten wie z.B. Polo können diese ebenfalls nicht liefern. Mein Bestellauftrag wurde stoniert. Was kann man jetzt machen ? Am besten rufen wir dort alle an und wollen ein Federbein ...... .......vieleicht überlegen sie sich dann doch noch eine Lösung. Werde jetzt versuchen mein altes Federbein in einer Fachwerkstatt überholen zu lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mud Flap Full Member

Anmeldungsdatum: 29.12.2010 Beiträge: 1176 Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
|
Verfasst am: 02.12.2016, 13:13 Titel: |
|
|
Das mit dem Überholen sollte gehen.
Hab irgendwo mal gelesen, dass es wohl besser als beim 650er Bein ginge.
Hier gab es auch mal einen Fred darüber.
http://klr650.de/viewtopic.php?t=4850&postdays=0&postorder=asc&start=0
Die darin angesprochene Susi-Anleitung ist nun hierüber zu finden:
http://www.dr-650.de/portal_anleitungen/index.php?sid=5506f88b87c328a4fac53df203d9b8a8
Nordlichts Link zum 650er Bein funzt noch:
http://calgarydualsport.tripod.com/klr650shock/procedure.html
Bei einer Länge von 445mm (Auge-Auge) dürfte es ein Kayaba Gebein sein.
Interessant ist u.U. auch sich einmal durch die KTM/WP Anleitungen zu wühlen, z.B.:
http://www.maxxracing.fr/ressources/WP_3612-4681_Shock.pdf _________________ KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334 |
|
Nach oben |
|
 |
haschek Full Member

Anmeldungsdatum: 09.09.2014 Beiträge: 476 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 02.12.2016, 14:37 Titel: |
|
|
ich hatte letztens noch den hier gefunden:
http://farlessig.de/fahrwerksservice/federbeinservice-motorrad.html
wenn sich jemand vor mir traut, fein, sonst mach ich es nächstes Jahr, vorher bring ich aber € 5,- zum Reifendienst und lass mein Beinchen mal neu bestickstoffen. _________________ Don't grow up, it's a trap! |
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht Full Member

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 2304 Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
|
Verfasst am: 02.12.2016, 14:45 Titel: |
|
|
Dann mach aber auch gleich frisches Öl rein. Ist ganz einfach.
Gas raus, Ventil raus, Öl raus, mit frischem Öl spülen, Öl raus, neues rein. Dann zum Reifenfuzzi. _________________ 2008 KLR 650E/685,EM-Doo,ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter,Melvin Stahlflex,Wilbers Federbein & progressive Gabelfedern, Gabelstabi, H&B Kofferträger, Barkbuster Storm |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|