Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Martin16 Gast
|
Verfasst am: 27.11.2016, 19:43 Titel: Vergaserreiniger |
|
|
Hallo zusammen,
habe heute mal von der 84er den Vergaser ausgebaut und auseinandergenommen - dem täte mal eine Reinigung gut. Hat jemand ein Tip für einen guten Vergaserreiniger ohne das man ihn noch zusätzlich ultraschallen muß (meine Frau hat so'n Ding, aber da bekommt man gerade mal die Düsen rein... ).
Danke und Grüße,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
haschek Full Member

Anmeldungsdatum: 09.09.2014 Beiträge: 477 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 27.11.2016, 19:55 Titel: |
|
|
Bei Leuchtturm & Co. Gibt es so Tauchbäder für Münzen und Schmuck. Die sind Recht gründlich, ohne das Metall angefressen.
Aber den Gaser beim nächstbesten Schrauber zum Schallen abgeben ist günstiger. _________________ Don't grow up, it's a trap! |
|
Nach oben |
|
 |
frl.borabora Full Member
Anmeldungsdatum: 13.12.2014 Beiträge: 73
|
|
Nach oben |
|
 |
NiceIce Full Member

Anmeldungsdatum: 23.08.2012 Beiträge: 775 Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin16 Gast
|
Verfasst am: 28.11.2016, 09:40 Titel: |
|
|
Danke Euch für die Infos !
@ Thomas
Ich glaube das zeug ist das "legendäre" was mal auch für Yamaha von Motorex gemacht worden ist - soll unschlagbar sein (?)
@ Martin
Das von Tante Louise hatte ich mir auch schon angeschaut - die Bewertungen sehen ja ganz gut aus. Ich versuch' das mal als erstes da ich heute auch bei Louise vorbei komme. Wenn das nicht funzt greife ich auf Thomas Tip zurück und besorge mir das zeug von Shell.
Grüße,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
haschek Full Member

Anmeldungsdatum: 09.09.2014 Beiträge: 477 Wohnort: Essen
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin16 Gast
|
Verfasst am: 03.12.2016, 15:48 Titel: |
|
|
So, ausnahmsweise muß ich Tante Luise mal loben . Die Kombi mit Procycle Vergaserreiniger und Profi Fuel-Max ist wirklich top ! Der Vergaser ist blitzblank geworden - anschließend noch den Vergaserreparatursatz von Tante Luise verballert (die Schwimmerkammerdichtung sieht ein bißchen mikrig aus hält aber ihr versprechen) und die KLR schnurrt wie ein Kätzchen ohne irgendwelche Problemchen - auch zurück in den Leerlauf aus über 8.000upm ohne verschlucken, hängen bleiben oder gar auszugehen. In dem Atemzug mit der Vergaserreinigung habe ich auch die 32 Jahre alten Ansaugschläuche zum Lufi und Zylinder erneuert (wenn man schon mal dabei ist... ). Ultraschallen war gar nicht nötig.
@haschek
Trotzdem vielen Dank für den Tip !
Grüße,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Balu Full Member

Anmeldungsdatum: 28.08.2007 Beiträge: 760 Wohnort: 92- Amberg (BY)
|
Verfasst am: 09.12.2016, 18:21 Titel: Ultraschallreiniger |
|
|
Habe für die letzte Vergaserreinigung auch nur so einen kleinen Behälter (für Brillen und Schmuck) benutzt. Ging nur zur Hälfte rein - dann umgedreht und andere Hälfte. War ganz ok. Aber das Ding mit 2 Liter Fassungsvermögen für 70 EUR finde ich klasse. Kippe im Frühjahr sicherheitshalber dann aber auch mal einen Flüssigreiniger als Zusatz in den Tank. _________________ KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien |
|
Nach oben |
|
 |
Thägger Full Member

Anmeldungsdatum: 14.03.2008 Beiträge: 60 Wohnort: Großraum Stuttgart
|
Verfasst am: 27.12.2016, 20:48 Titel: Vergaser-Reinigungsmittel |
|
|
Ein sehr gutes Vergaser-Reinigungsmittel vor allem preislich ist Zitronensäure. Diese gibt es in jedem Supermarkt für wenig Geld. Sind diese gelben Plastikteile mit 100% Zitronensaf die wie eine Zitronen geformt sindt. Eigentlich für Salat oder so. Kostet das Stück meist keine 30 Cent. Da etwa 10 Stück kaufen. Den Vergaser komplett zerlegen und am besten in einem Edelstahl oder Alugefäs über Nacht komplett eintauchen. Vorsicht bei Stahlteilen kann die Oberfläche angegriffen werden. Dann einfach mit Wasser spülen und trocknen lassen. An besonders hartnägigen Stellen kann noch mit einem Pinsel nachgeholfen werden. Vergaser ist danach besser als nach ultraschall. Ich hatte mal den Vergaserreiniger von Louis, der mir aber garnicht geholfen hat, Ich finde Zitronensäure top. Lediglich etwas lang in der Anwendung und danach halt auch die Trocknungszeit des Vergasers. Dafür aber perfekt sauber. Auch die Messingteile, Düsen etc. - Super! Kann ich nur empfehlen! _________________ KLR 600 E ist die Beste - 167.000 km können nicht lügen! |
|
Nach oben |
|
 |
Rattfield dohickey Fetischist

Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 6100 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.12.2016, 10:54 Titel: |
|
|
klingt gut. werde ich mal ausprobieren! _________________
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl! |
|
Nach oben |
|
 |
|