Achso, grade nochmal in dem Werkstatthandbuch die Stromkreise durchgeguckt und festgestellt, dass überall nur 20A Sicherungen erwähnt werden. Ist vielleicht die 10A Sicherung an sich Schuld?
sooo also nach der Stecker Sache hatte ich ein paar Tage Ruhe. Allerdings war ich neulich beim Training (war noch ganz normal hingefahren) und als ich wieder nach Hause wollte ging gar nichts mehr. Kein grünes Leerlaufzeichen, kein Licht, kein Starter... Dann hab ich ca. 10 min versucht die Maschine...
Besten Dank boarder!
War tatsächlich der untere der beiden Stecker auf der linken Seite... der war komplett ab. Einfach die Maske abgeschraubt, wieder draufgesteckt und tadaaaa, es geht wieder
Hallo, ich hab ein Problem: Heute bin ich ein paar Touren mit meiner KLR gefahren. Alles war am Anfang ok. Auf dem Heimweg meiner letzten Tour hupt mich dann ein hinter mir fahrendes Auto an als ich abgebogen bin. Stellte sich raus, dass mein Blinker nicht mehr funktionierte. Beim Fahren hab ich dan...
sooo teil 2 meiner drossel story: Ich war heute ohne Motorrad beim TÜV (hatte ja wie oben geschrieben, die Drossel privat eingebaut). Hatte nur das Gutachten der Drossel, und meinen Fahrzeugbrief+Schein dabei. Der TÜV Prüfer meinte, dass er bei privaten Einbauten das Motorrad kontrollieren muss. Als...
ich weiß es nicht 100prozentig, aber bin der Meinung, dass wenn in dem aktuellen Fahrzeugschein 31kw eingetragen sind, dass du dann jetzt nochmal zum TÜV musst, und daraufhin das umtragen lassen kannst.
so bin gestern ne kleine runde gedreht!!
Geht noch ab wie schmidts katze! einfach nur genial, kann ich jedem empfehlen, Kostenpunkt beim TLO-Onlineshop: 105€ inkl. TÜV Gutachten
Guten Abend, der folgende Beitrag ist rein informativ für solche, die noch 34PS fahren müssen und sich eine KLR 600 A mit 42 PS gekauft haben und diese also drosseln müssen. Alle anderen können getrost über dieses Thema hinwegsehen ;) ich habe vor kurzem eine KLR 600 A erworben, bin noch in der 2jäh...