Die Suche ergab 15 Treffer
- 24.09.2009, 15:34
- Forum: 600 Motor
- Thema: KLR ohne Lima starten ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11984
naja, das Problem ist, daß ich ne Ersatz-Lima (nicht ganz orginal) verbaut habe und nicht sicher bin das Ding funzt. Und wenn ich irgendwie den Startstrom der Lima kenne und/oder simulieren kann, kann ich sehen ob die eingebaute Lima richtig arbeitet / oder halt nicht. Die bringt beim Kicken zwar We...
- 23.09.2009, 14:18
- Forum: 600 Motor
- Thema: KLR ohne Lima starten ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11984
hmmm.... vielleicht sollte ich das etwas genauer sagen? Angenommen die Wicklung für den Startstrom ist hinüber und ich klemm die ab - alles andere - also Signalgeberspule - geht noch. Könnte ich dann nicht den Startstrom von der Batterie abzapfen ..... vorausgesetzt ich weiß wie groß Spannung und St...
- 22.09.2009, 16:22
- Forum: 600 Motor
- Thema: KLR ohne Lima starten ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11984
KLR ohne Lima starten ?
Hi,
weiß vielleicht jemand ob man die KLR auch ohne Lima starten kann, oder ob der Limastrom für den Zündfunken benötigt wird ? Und wenn ja, wieviel Strom braucht die KLR für den Zündfunken ?
weiß vielleicht jemand ob man die KLR auch ohne Lima starten kann, oder ob der Limastrom für den Zündfunken benötigt wird ? Und wenn ja, wieviel Strom braucht die KLR für den Zündfunken ?
- 21.09.2009, 13:28
- Forum: 600 Motor
- Thema: CDI - welche geht im Austausch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16010
naja, ob man daß so pauschal sagen kann ... :? Meine ist jedenfalls definitiv abgeraucht. Und daß war meßbar. Im Werkstattbuch ist eine Tabelle mit Widerstandswerten, die man messen kann (wenn man kann.... :wink: ) Und bei mir war nur noch einer innerhalb der Tolleranz. Alles andere war Schrott. Und...
- 17.09.2009, 15:39
- Forum: 600 Motor
- Thema: CDI - welche geht im Austausch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16010
- 17.09.2009, 13:40
- Forum: 600 Motor
- Thema: CDI - welche geht im Austausch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16010
habs durchgemessen und kein einziger... doch ein Wiederstand war ok alles Andere war Schrott. Hab auch alle anderen Teile Zündspule, Dioden, ..etc. durchgemessen und die waren ok. Kam aber kein Zündfunke mehr. Habe dann noch Batterie und Zündkabel neu gemacht - wollt ich sowieso mal machen.... Und j...
- 17.09.2009, 11:25
- Forum: 600 Sonstiges
- Thema: klr umbau
- Antworten: 44
- Zugriffe: 30524
- 17.09.2009, 11:11
- Forum: 600 Motor
- Thema: CDI - welche geht im Austausch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16010
mein (Halb-)wissen stützt sich auf die Teileliste, die ich dank Rattfields Tip auf Kawasaki.com durchforstet hab. Da gibt es die oben erwähnten 3 Modelle. Wobei es in der Teileliste der B1 einen Starter und eine 1252 gibt, die auch als Ersatz für das nicht E-Startermodell A gelistet ist. Ob das jetz...
- 16.09.2009, 21:20
- Forum: 600 Motor
- Thema: CDI - welche geht im Austausch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16010
heyho, die haben ja echt was für die Seite getan seit ich das letzte mal drauf war... 8) Dann werd ich mich und alle die es wissen wollen erleuchten ... offensichtlich ist es folgendermaßen KL600-A1 (KL600) (1984) --> 21119-1106 ersetzt durch 21119-1252 KL600-B1 (KL600) (1985) --> 21119-1252 KL600-B...
- 16.09.2009, 16:10
- Forum: 600 Motor
- Thema: Verkaufe meine KLR600B rot
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6660