Die Suche ergab 294 Treffer
- 20.02.2023, 18:20
- Forum: 600 Sonstiges
- Thema: Rahmen Kettenschleif-Gummi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1583
Rahmen Kettenschleif-Gummi
Ich hab vor einiger Zeit via Ebay den Kontakt zu einer CNC-Fräserei in Mailand aufgenommen. Das erste bestellte Gummi war nicht ganz maßhaltig. Daraufhin habe ich ein altes Originales geschickt. Nun habe ich eins bekommen, das wirklich einen guten Eindruck macht und von den Abmessungen perfekt passt...
- 26.10.2022, 19:50
- Forum: 600 Motor
- Thema: Vergaser Sichtlicherunterschied / Impulsgeber
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1923
Re: Vergaser Sichtlicherunterschied / Impulsgeber
Also zu Frage 1: Die KLR 600 gab es 1985 sowohl als nur Kickstart- (KL 600A) als auch Kick-/E-Start-Modell (KL 600B). Jeweils in der Farbe rot, grün, weiß. Ab 1986 dann auch in schwarz. Frage 2: Dem Vergaser sieht man es von außen nicht an, ob er die 27- oder 42-PS-Version ist. Gedrosselt wird durch...
- 24.10.2022, 22:14
- Forum: 650 Sonstiges
- Thema: KLR650 C Griffe tauschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1454
Re: KLR650 C Griffe tauschen
Der neue Gasgriff ist auf die Hülse vom Gasgriff aufgeklebt. Hebt brutal gut. Falls du ihn abhaben möchtest, geht das, wenn du ihn für einige Stunden in Benzin einlegst. Der linke Griff ist auf den Lenker geklebt. Wenn man also einen neuen Lenker bei Kawasaki kauft ist der schon aufgeklebt. Mich ner...
- 16.10.2022, 20:46
- Forum: 650 Sonstiges
- Thema: Kofferträger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7554
Re: Kofferträger
Die oben quer angebrachten Flachstreben haben aber spitze Ecken, ebenso die Enden an den Soziusrasten. Das hätte ich so nicht gemacht. Und warum lackiert und nicht Pulverbeschichtet? Täuscht die Optik oder ist der Blinker sehr knapp am Träger und der Auspuffstrahl zielt direkt auf den Träger? Aber s...
- 16.10.2022, 17:54
- Forum: 650 Sonstiges
- Thema: Seitenkofferträger selber basteln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1013
Re: Seitenkofferträger selber basteln
Ich habe mir einen Kofferträger passend für Hepco&Becker selbst gebaut. Der Grund dafür war, das es für die KLR 600 keinen aus Edelstahl gibt. Die Grundträger (also der Rahmen wo der Koffer reinkommt), gibt es bei H&B aus Edelstahl. Hatte den passenden Träger aus Stahlrohr als Vorlage. Da mi...
- 15.10.2022, 18:00
- Forum: 600 Motor
- Thema: doohickey Montage Siegerland/Ruhrgebiet
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3260
Re: doohickey Montage Siegerland/Ruhrgebiet
schau einfach mal einen Eintrag höher
"ausgleichskettenritzel von der Kurbelwelle abbauen"
"ausgleichskettenritzel von der Kurbelwelle abbauen"
- 06.10.2022, 19:32
- Forum: 650 Motor
- Thema: Kolben nach 100.000km
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5519
Re: Kolben nach 100.000km
Speichen aus Edelstahl ist ja nichts ausergewöhnliches. Nur gibt es für nahezu jedes Motorrad und Modell eigene Längen, Kröpfungen und Dicken, Gewindelänge usw. Nicht zu vergessen die passende Nippel dazu. Ich habe für meine Laufräder die Speichen hier anfertigen lassen: https://www.speichen-schlepp...
- 06.10.2022, 13:16
- Forum: 650 Motor
- Thema: Kolben nach 100.000km
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5519
Re: Kolben nach 100.000km
Habe die Edelstahlachsen schon seit rund 15 Jahren verbaut und keinerlei Probleme damit. Festgegammelte Teile gibt es da nicht mehr. Zumal ich auch im Winter fahre. Und sieht vor allem immer schön und gepflegt aus. Habe auch Speichen, Schrauben und vieles andere aus Edelstahl, was ich nur empfehlen ...
- 05.10.2022, 21:10
- Forum: 650 Motor
- Thema: Hilfe. Zündschlosswechsel, jetzt geht nix mehr...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2825
Re: Hilfe. Zündschlosswechsel, jetzt geht nix mehr...
Hast du ein originales Zündschloß von Kawasaki gekauft oder eines aus dem Zubehörmarkt? Habe mal gerade im Werkstatthandbuch der KLX 650 nachgeschaut. Bin nun zwar kein Elektro-Spezialist, aber für mich hat das Zündschloß so eine Vorstufe der Wegfahrsperre. Der Zweifachstecker schaltet irgendwas dur...
- 04.10.2022, 22:41
- Forum: 650 Motor
- Thema: Kolben nach 100.000km
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5519
Re: Kolben nach 100.000km
Ich kenne das Problem auch zur Genüge. Hatte es bei drei 600ern. Manchmal kann man es mit erwärmen noch lösen, ansonsten bleibt wirklich nur der Griff zur Flex... Leider scheuen sich Viele, das alles von Zeit zu Zeit (spätestens beim Kettenwechsel) zu zerlegen und mit gutem Fett satt einzuschmieren....