bin der Neue und wollte mich zumindest kurz vorstellen. Meinen Benutzernamen habe ich in verschiedenen Motorradboards, deswegen hoffe ich, dass mir der modellfremde Name verziehen ist.
Ich bin ein gutes halbes Jahrhundert alt und komme aus Seevetal südlich von Hamburg.
Wie der Name andeutet habe ich eine schwarze ZRX Baujahr 1999 (1100er mit 1200er Motor). Das Bike fahre ich seit 10 Jahren und habe in der Zeit eine ganze Menge daran gemacht. Im November 2018 habe ich mir als Projekt eine 1987er GPz 550 von meiner Frau zu Weihnachten/Geburtstag schenken lassen. Die Maschine stand 14 Jahre abgemeldet und war in entsprechend traurigem aber rettbarem Zustand. Nach Komplettzerlegung und netto 7 Monaten Arbeit sieht sie mittlerweile so aus und hat gerade ohne Mängel ihren TÜV bekommen. Zudem haben unser Junior (13 Jahre) und ich zusammen eine 1986er KMX 125 fertig gemacht, die in einem noch traurigeren Zustand war (zig Teile fehlten und alles Mögliche war an der armen kleinen herumgepfuscht worden).


Nach kurzer Suche hatte ich dann irrsinniges Glück eine 1986er KLR600 in absolut unverbasteltem und grundsoliden Zustand zu einem in meinen Augen irrsinnig günstigen Preis zu ergattern. Und das auch noch direkt in Hamburg. Der Motor springt sofort an und läuft meines Erachtens ohne störende Nebengeräusche. Vielleicht gibt es aber ja ein Eintopferfahrenes Mitglied hier, der aus der Nähe kommt und mal ein Ohr drauf werfen könnte.

Der Motor ist die reine Musik und meine Frau liebt die Maschine jetzt schon. Ihre Meinung nach die schönste in unserem Stall.
Ich werde euch also hier in Zukunft wahrscheinlich mit der einen oder anderen Frage behelligen und danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Wenn ihr direkt schon Tipps habt, was ich unbedingt beachten sollte, dann gerne her damit.
Beste Grüße,
Heino (ja, der Name ist echt und alle Witze sind schon gemacht)
