Meines Wissens geht es am Ende immer um den Rahmen und dessen Datum der Erstzulassung, welche Abgaswerte einzuhalten sind
bzw. ob überhaupt eine AU fällig ist.
Oder liege ich da auch falsch?
Vatertagsgrüße aus Berlin
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
Eben vermischen wir aber zwei komplett unterschiedliche Themen.
Ja, welche Grenzwerte (Abgas und Lärm) ein Fahrzeug einhalten muss, regelt die Erstzulassung.
Aber die technischen Maßnahmen, die ein hersteller trifft um diese Grenzwerte zu erreichen, wird über die Verbrennung (Vergaser oder Einspritzung) und die Abgasnachbehandlung (Sekundärluftsystem, Kat, Auspuff) gesteuert.
Klar spielt da der Motor auch eine gewisse Rolle, da es bei den Geräusch Grenzwerten auch eine Rolle spielt, ob der Motor Luft, Öl oder Wasser gekühlt ist, und er muss natürlich auch passend abgestimmt sein.
Reden wir aber von der Klr, gibt es (zumindest bezogen auf das Thema Grenzwerte) beim Motor keine Unterschiede ob A, B oder C.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
So schlimm finde ich das gar nicht gemacht.
Und ob es mal eine Tengai war oder nur eine spät zugelassen A mit ausgetauschtem Tengai-Motor, weiß man erstmal nicht...
Die Lenkerschalter sind von der Tengai, daher glaube ich nicht, dass das mal eine A war.
Die Felgen gefallen mir überhaupt nicht und dass Heck, Aua.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
OK - das ist dann letztlich Geschmackssahe. Tank und Kühlerblenden von der A - Seitendeckel von der Tengai. Heck von irgendwas. Aber wenn man bedenkt, was die Felgen so schon kosten - egal ob nun gefallen oder nicht - und die aktuellen Saturnpreise, die die Jungs alle derzeit aufrufen, finde ich auch, mit den gemachten Arbeiten und dem - zumindest auf den Fotos ersichtlichen - Zustand, den Preis i.O.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Bäm hat geschrieben: ↑20.05.2023, 14:35
...
Und ob es mal eine Tengai war oder nur eine spät zugelassen A mit ausgetauschtem Tengai-Motor, weiß man erstmal nicht...
Doch, klar. 92'er muss Tengai sein. An "spät zugelassenen" A-Modellen gibt's nur noch '89er, da die wegen geänderter Geräusch- und Emissionsvorschriften '89 gar nicht mehr zulassungsfähig waren. Das ging nur noch für eine gewisse Übergangszeit 1989 mit Ausnahmegenehmigung/Sonderregelung. Stand auch ein Vermerk im Brief.
Rahmenfarbe, hintere Fußrastenaufnahme, 92er EZ und der ganze Rest... das ist (oder war ) sicher eine Tengai.
Die Felgen sind bestimmt so Aprilia-Dinger... also wenn schon SuMo-Umbau, dann bitte mit anständigen Speichenfelgen.
Das sehe ich wie wernerz.
Ob die Heckverlängerung wohl eingetragen ist?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer