
Schraubköpfe rundgemacht!
Schraubköpfe rundgemacht!
hi Gemeinde, nachdem ich neue Ltg. montiert und die Bremsflüssigkeit erneuert habe, muß ich denBremsflüssigkeitsvoratsbehälter wohl zu stark verschraubt(WHB) und auch den Behälter zu voll gemacht haben denn mehrere warme Tage später drückte die Flüssigkeit tropfenweise heraus.O.k., kein Problem, nimmste halt 1-2 Teelöffel Flüssigkeit heraus( ich weiß, es gibt eine Markierung im Behälter, habe ich hinterher nachgelesen!) aber jetzt krieg ich die dusseligen Schrauben nicht auf- sind mittlerweile rund! Und nu ? Mit Gewalt will ich nicht ran und aufbohren? Müsste doch klappen, oder? Auf jeden fall werde ich diese Dinger,wenn ich sie aufhabe, gegen VA- Senkkpfschrauben tauschen!!
Kl.

seit kurzem Tengai-Fahrer
Schraubenköpfe rund
hi Spökes, Du meinst: Körner schräg an Schraube ansetzen ,leicht draufhauen zum Fixieren und dann in Aufschraub-Richtung vorwärtsschlagen? Danke für den Tip
Kl.
seit kurzem Tengai-Fahrer
Schraubenköpfe rund
hi Gemeinde, thx für eure Tipps mit Körner und Schraubendreher, hat aber alles nix geholfen-nene, der gute, alte Akkeschrauber war`s, der hat mir geholfen! Bohrer `ne Nr. kleiner als Schraubenkopf und langsam anbohren. aber vorsicht, es wird sofort neMenge Material weggenommen, sonst ruiniert ihr euch den Vorratsbehälter. Ungefähr die Stärke des Kopfes reinbohren und dann den dünnen Rand mit einer Spitzzange packen und aufdrehen, das war`s. Jetzt sind VA-Senkköpfe drinnen- sind auch stabiler und werden nicht so schnell rund!
Kl.

seit kurzem Tengai-Fahrer
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6845
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
VA-Schrauben in Verbindung mit Alu-Guss? :shock:
... ich hoffe, Du hast die Schrauben schön eingefettet....
Wenn die mal ein paar Jahre so drin sind, gehen die eine richtig schöne Verbindung ein. Dann kannst Du die nicht so einfach "anbohren" und rauszuppeln.
Gruß Chef
... ich hoffe, Du hast die Schrauben schön eingefettet....
Wenn die mal ein paar Jahre so drin sind, gehen die eine richtig schöne Verbindung ein. Dann kannst Du die nicht so einfach "anbohren" und rauszuppeln.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Schraubköpfe rundgemacht!
hi, nach der Anmerkung von Chef bin ich sofort runter, hab die neuen Schrauben aufgemacht und die Gewinde dünn ( viel hilft nicht immer viel!) mit Kupferpaste bepinselt- man weiß ja nie. Aber da die Bremsflüssigk. sowieso jährl. oder 1.5 jährl. gewechselt wird, zusammen mit Öl-und Filter, zumindest bei mir, wäre das ja auch nicht so ein Problem!!
Kl.
seit kurzem Tengai-Fahrer