lange-koeln hat geschrieben: ↑19.11.2020, 14:18 Meine größte Sorge, wenn ich mal sterbe: Dass meine Holde alle Moped- und Autosachen zu dem Preis verramscht, von dem ich ihr gesagt habe, dass sie das gekostet hätten...
Ist es nicht besser, wenn man da gleich mit offenen Karten spielt? Find das in einer (langen) Beziehung ein wenig albern.
Bei uns quatscht keinem den anderen in seine Hobbys und gemeinsame Sachen werden halt abgesprochen.
Vielleicht nehme ich die Kommentare auch ernster, als diese gemeint sind
Bei Sammelleidenschaft bezog ich das nicht unbedingt auf den KFZ-Bereich, von dem für die Zukunft in der BRD wohl kein Werterhalt zu erwarten ist, siehe Politik, die alles Alte verteufelt und negativ darstellt. Geht in Richtung kalte Enteignung, vieles wird man in 15-20 Jahren nur noch wegwerfen können... :-( - basteln ja heutzutage nur noch "olle Kerle wie wir" in dem Sektor, die jüngere Generation hat da meiner Beobachtung nach wesentlich weniger Zugang als wir früher. Und die Jugend hat auch mehr Alternativen im Technikbereich... dazu die ständige Unkerei, daß der Verbrenner ja soo schlecht sei...
Jaja - man betrachte mal genauer den ökologischen Rucksack der E-Mobilität, da bekommt man das kalte Grausen. Insbesondere die Beschaffung von Kobalt, Lithium und die sogenannten "seltenen Erden"...
Die EU als Exportgebiet, nicht nur Produktion und Krieg wurden outgesourced, auch Umweltbelastungen bis zur völligen Naturzerstörung die in einigen Regionen der Erde zum Zusammenbruch natürlicher Lebensräume und sozialer Strukturen führen (v.A. Südamerika, Afrika, Asien).
Nur mal angedacht:
Abstimmen über den Geldbeutel wird mittelfristig aufgrund der politischen Bevormundung nicht mehr funktionieren. Was soll man machen, wenn die Oldies verboten werden? Oder ganz simpel Sprit kontigentiert wird oder nicht mehr an Privatpersonen verkauft werden darf?
Klingt utopisch? Versucht mal in einigen Jahren ein Auto ohne elektronische Komplettüberwachung zu kaufen... und wenn die mit alten Wagen nicht spuren, wird es eben per Gesetz vorgeschrieben und die ABE/Zulassungsfähigkeit alter KFZ ohne Vernetzung über das KBA entzogen...
Alles genauso sinnvoll wie die erst bewilligte und verlängerte Laufzeit von AKWs, die dann (wegen Fukushima ) umgehend auf Merkels Druck (weil die ja von Physik so wenig Ahnung hat und nochmal nachdenken mußte? Als dipl. Physikerin??) dann doch entzogen wurden. Massiver volkswirtschaftlicher Schaden und mehr CO2 durch Kohlekraftwerke, u.a. negative Folgen. So schnell kann es jedenfalls gehen. Die Frage nach Sinn oder Unsinn stellt sich nicht, wenn die politische Agenda auf Biegen und Brechen durchzogen werden soll. Das kleine Deutschland mit seinen ~83Millionen Pipel soll die Erde retten - und USA, Frankreich und China planen munter weitere AKWs, China dazu mit den ganzen Kohlemeilern...
Menschen? Egal. Planbare Zukunft der Bundesbürger? Egal. Man kann doch garnicht soviel fressen, wie man abkotzen möchte.
Jedenfalls sind das meine Überlegungen zum Bereich KFZ und Sammeln, die 70er und 80er sind leider lang vorbei, was damals Wertsteigerung versprach kann heute/ist morgen möglicherweise (höchstwahrscheinlich) nur noch Schrottwert...
viele Grüße