leider muss ich gezwungenermaßen den Motor meiner Tengai überholen. Die Ausgangswelle des Getriebes ist abgedreht und ein aufgeschweißtes Ritzel vom Vorbesitzer hält aufgrund des gehärteten Stahls nicht lange. Darum muss eine gebrauchte Austausch-Welle verbaut werden. Außerdem ölt der Motor stark, was ich auch versuche damit zu beheben.
Nun hab ich ein paar Fragen:
1. Welche Bauteile sollte ich auf jeden Fall austauschen? Gibt es zum Beispiel eine Anleitung, in der beschrieben ist, bei welchen Schrauben es sich um Dehnschrauben handelt? In meiner Reperaturanleitung wird auch empfohlen, auf jeden Fall alle Seeger- und Sicherungsringe zu tauschen. An was sollte ich noch denken?
2. In meiner Reperaturanleitung (bucheli) ist beschrieben, dass die Kurbelwelle nur mit Kawasaki-Spezialwerkzeug (57001-1174) wieder eingebaut werden kann. Aber wenn ich mit der Ausgangswelle nur Teile des Getriebes verbaue, könnte ich die Kurbelwelle verbaut lassen, oder?
3. Ist der Motordichtsatz von Athena bei diversen Händlern in Ordnung?
4. Ich spiele mit dem Gedanken, wenn der Motor sowieso draußen ist, einen Übermaßkolben einzubauen. Würdet ihr mir das nahelegen? Der Motor hat jetzt ca 82k auf der Uhr. Nur Kolbenringe macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn oder? Und wenn ja, kann mir jemand eine entsprechende Firma empfehlen?
Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen in einem Thread, aber vor der ersten Motorzerlegung macht man sich doch seine Gedanken

Danke und viele Grüße, Elias