Fundstücke 3

Smalltalk
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von lange-koeln »

Von TÜV oder ähnlichem stand da in deer Anzeige auch nix drin.

Wenn ich nicht schon genug Baustellen für den Winter vor mir hätte, hätte ich vielleicht tatsächlich vertieft darüber nachgedacht...
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 634
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von Manfred220 »

wernerz hat geschrieben: 20.11.2023, 07:15 .. Auch mag ich keine Rahmen feste Verkleidung, finde es besser wenn der Scheinwerfer mitschwenkt.
Daher würde ich imm die A bevorzugen.
Dann scheinen die Scheinwerfer meiner As wohl zu klemmen - da schwenkt bis jetzt nichts mit.. :D :D :lol: :D
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1012
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke 3

Beitrag von wernerz »

Manfred220 hat geschrieben: 21.11.2023, 21:25
wernerz hat geschrieben: 20.11.2023, 07:15 .. Auch mag ich keine Rahmen feste Verkleidung, finde es besser wenn der Scheinwerfer mitschwenkt.
Daher würde ich imm die A bevorzugen.
Dann scheinen die Scheinwerfer meiner As wohl zu klemmen - da schwenkt bis jetzt nichts mit.. :D :D :lol: :D
Stimmt, jetzt weiß ich auch wieder, warum meine As die Maske der C haben. :flehan: :irre:
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
motorradschrauberin
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 18.05.2022, 12:12
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von motorradschrauberin »

Für die Tengai gibt es ziemlich gute Sturzbügel, machen vorne zwar breit, dafür nimmt die Verkleidung keinen Schaden bei Stürzen.
Kann ich wirklich empfehlen, nach mehrmaligen nicht immer sanften ablegen in unterschiedlichen Gelände ist mir vorne noch nichts gebrochen. Verkleidungsschrauben verliert man aber regelmäßig. Kabelbinder halten ganz gut zusammen.
Das Fahrwerk von der Tengai würde ich auf jeden Fall überarbeiten. Dann kann man mit der auch richtig Spaß haben.
Antworten