Kabelbaumstecker

alles was es sonst noch an der 600er gibt
Antworten
Benutzeravatar
Thägger
KLR süchtig
Beiträge: 314
Registriert: 14.03.2008, 18:54
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 38 Mal

Kabelbaumstecker

Beitrag von Thägger »

Am hinteren Ende des Hauptkabelbaums kommt ja auf Höhe des Vergasers ein Kabelbaumstück. In dieses wird dann wiederum das ganz hintere Kalbaumstück für Blinker, Rücklicht, Kennzeichenleuchte eingesteckt. Diese Steckverbindung befindet sich am Heckrahmen zwischen Batterie und Regler eingewickelt in Klebenband. Nur hat diese Steckverbindung keine Austecksarretierung und hat auch komplett andere Maße für die Steckzungen und Gehäuse. Ist also somit nicht kompatibel zur restlichen Elektrik. Auch ist mir es bislang nicht gelungen, diesen Stecker zu zerlegen. Zudem wird das Gehäuse mit der Zeit sehr spröde.
Ebenso die Steckverbingung zum Kühlerventilator ist keine Japan-Stecker Ausführung. Bin nun am überlegen, ob ich möglichst alle Stecker auf das übliche Japan-Stecker System umarbeite. Somit wären mögliche Reparaturen - auch unterwegs - wesentlich einfacher. Es sei denn es gäbe hierfür Gründe warum die Stecker eben anderst sind.
Hat einer eine Ahnung oder Idee, warum dies so gemacht wurde?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KLR 600 E ist die Beste - 180.000 km können nicht lügen!
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1122
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaumstecker

Beitrag von wernerz »

Einfach auf neue Stecker umstellen.
Ich glaube nicht, dass sich da einer bei Kawa viele Gedanken gemacht hat, war halt da, hat man genommen. Fertig
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
c20xe
Sponsor
Beiträge: 39
Registriert: 17.01.2022, 23:02

Re: Kabelbaumstecker

Beitrag von c20xe »

Ich hab zwar keine Ahnung warum das von Kawa damals so gemacht wurde.
Da an meinem aktuellem KLR Projekt wohl jeder der Vorbesitzer irgend was am Kabelbaum gebastelt hat, hab isch mich dafür entschieden diesen zu erneuern und dabei auf das "Deutsch DT Steckersystem umzurüsten. Kostet zwar was, dafür hast du für seeeeeehr lange zeit Ruhe :bia:
Da ich den Kabelbaum hinten gleich komplett neu mache wollte ich fragen ob du, oder sonst jemand hier, weist wie sich die Steckverbinder für die Blinker usw nennen bzw. wo man diese beziehen kann. (die einzel-Verbinder mit der transparenten hülle)

alt:
kabelbaum alt.jpg

neu:
kabelbaum neu1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1122
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaumstecker

Beitrag von wernerz »

Die original Kawa Blinker Stecker habe ich auch schon gesucht, auch schon in China, nicht zu finden.
Da wirst du dir auch was anderes suchen müssen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Thägger
KLR süchtig
Beiträge: 314
Registriert: 14.03.2008, 18:54
Wohnort: Großraum Stuttgart
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Kabelbaumstecker

Beitrag von Thägger »

Ja, nach diesen habe ich auch schon mal lange gesucht. Aber wie ihr auch nichts gefunden.
Allerdings gibt es bei Louis die selben Stecker auch mit Überzieher, allerdings etwas größer im Durchmesser.
So wie die, der am Massekabel vom Batteriekabel abgeht.
KLR 600 E ist die Beste - 180.000 km können nicht lügen!
Antworten